Wetten, dass Sie Mathe können Zahlenakrobatik für den Alltag
Fr. 18.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.02.2018
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
19.3/12.6/1.7 cm
Die Mathematik, von der in diesem unterhaltsamen und witzigen Buch die Rede ist, passiert jeden Tag mitten unter uns, sie ist halb so wild, aber trotzdem spannend. Der Leser erfährt, wie sich ein Rentner seinen Alltag durch Zahlenakrobatik versüsst oder was lineare und quadratische Gleichungen oder die einfache Gauss-Summe mit dem Leben in einem Kleingärtnerverein oder der Ausbildung zum Verkäufer in einem Supermarkt zu tun haben. Anhand verklausulierter Liebeserklärungen und Aussagen von Ehemännern wird gezeigt, wozu ein wenig Aussagenlogik gut ist und wie praktisch es wäre, wenn sich die Leute deutlicher ausdrücken würden. Zum Schluss unternehmen Autor und Leser einen kleinen Ausflug ins Weltall und lernen dabei, wie man im unendlichen Weltraum mit einem Computerausfall zurechtkommt.
Weitere Bände von Beck Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Meisterwerke der antiken Literatur des Autors Martin Hose
Martin Hose
Meisterwerke der antiken LiteraturBuch
Fr. 31.90
-
Zur Artikeldetailseite von Englisch mit Aha! des Autors Hans-Dieter Gelfert
Hans-Dieter Gelfert
Englisch mit Aha!Buch
Fr. 24.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die 101 wichtigsten Fragen - Islam des Autors Ursula Spuler-Stegemann
Ursula Spuler-Stegemann
Die 101 wichtigsten Fragen - IslamBuch
Fr. 14.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die 101 wichtigsten Fragen zur Modernen Kunst des Autors Susanna Partsch
Susanna Partsch
Die 101 wichtigsten Fragen zur Modernen KunstBuch
Fr. 16.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Sinn der Geschichte des Autors Jörg Baberowski
Jörg Baberowski
Der Sinn der GeschichteBuch
Fr. 19.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms des Autors Ursula Muscheler
Ursula Muscheler
Die Nutzlosigkeit des EiffelturmsBuch
Fr. 29.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das antike Christentum des Autors Christoph Markschies
Christoph Markschies
Das antike ChristentumBuch
Fr. 19.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wetten, dass Sie Mathe können des Autors Thomas Riessinger
Thomas Riessinger
Wetten, dass Sie Mathe könnenBuch
Fr. 18.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Jerusalem des Autors Gil Yaron
Gil Yaron
JerusalemBuch
Fr. 19.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kleine Geschichte Kataloniens des Autors Carlos Collado Seidel
Carlos Collado Seidel
Kleine Geschichte KataloniensBuch
Fr. 25.90
-
Zur Artikeldetailseite von Spiegel der Welt des Autors Hans Belting
Hans Belting
Spiegel der WeltBuch
Fr. 29.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die 101 wichtigsten Fragen: Klassische Musik des Autors Annette Kreutziger-Herr
Annette Kreutziger-Herr
Die 101 wichtigsten Fragen: Klassische MusikBuch
Fr. 16.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Mathe kann auch Spaß machen
Gertie G. aus Wien am 26.02.2018
Bewertungsnummer: 1085553
Bewertet: Buch (Taschenbuch)