• Produktbild: Der tägliche Stoiker – Das Tagebuch
  • Produktbild: Der tägliche Stoiker – Das Tagebuch

Der tägliche Stoiker – Das Tagebuch 366 Tage schreiben und das eigene Leben reflektieren

1

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7283

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.01.2018

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21.5/14.8/3 cm

Gewicht

438 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95972-094-6

Beschreibung

Rezension

»Machen Sie den ›täglichen Stoiker‹ zu Ihrem ständigen Begleiter ...«
Jack Canfield, »Hühnersuppe für die Seele«
»Ryan Holiday ist einer der weltweit führenden Denker und Autoren über antike Philosophie und ihren Platz im heutigen modernen Zeitalter.«
Tim Ferriss

Details

Verkaufsrang

7283

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.01.2018

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21.5/14.8/3 cm

Gewicht

438 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95972-094-6

Herstelleradresse

Finanzbuch Verlag
Türkenstraße 89
80799 München
DE

Email: info@m-vg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein Eindruck

HSL am 12.01.2021

Bewertungsnummer: 1083499

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr interessanter Titel „Der tägliche Stoiker“. Er wurde vom Bestsellerautor der New York Times Ryan Holiday geschrieben und in Co-Arbeit mit den Autoren Stephen Hanselman. Das Werk verspricht ein sehr praktisches, wertvolles Tagebuch zu werden. Einen Stoiker habe ich zuvor für etwas anderes gehalten, und nun weiss ich wieder ein wenig mehr. Es ist ein Individuum, der seinen Platz in dieser Weltordnung erkennen und ausfüllen will. Dies geschieht durch Einübung emotionaler Selbstbeherrschung, das eigene Los zu akzeptieren und mit Hilfe von Gelassenheit und Seelenruhe zur Weisheit zu streben. Diese brillanten Formeln der Philosophen (Seneca, Epiktet, Marcus Aurelius) stehen uns nun dank der beiden Autoren täglich zur Verfügung. In der Einleitung erfahren wir Geschichtliches über Kaiser Marc Aurel und sein geliebtes Tagebuch. Es half ihm bei der Bewältigung von großen Aufgaben, die er nicht nur als Kaiser, sondern auch als Heerführer einer großen Armee in seinem Imperium hatte. So ähnlich machte es auch Seneca, der am Hof von Kaiser Nero die höchsten Kreise beriet. Der Dritte im Bunde war Epiktet, ein Sklave der diese Philosophie des Stoikers an Schüler weitergab. Diese Tradition des Stoizismus, also Gedanken und Tagesabläufe zu notieren und daraus zu lernen ist nun mehr als 2000 Jahre alt und wurde von den Griechen entwickelt und von den Römern perfektioniert. Diese Art von Übungen und Methoden sind dazu gedacht Angst in schweren Zeiten zu mindern und dient gleichzeitig als Gedächtnisstütze, sowie dem Gedächtnistraining, dass ständig studiert und praktiziert werden muss. Zum ersten Mal wird nun auf 400 Seiten eine Sammlung der großen Stoiker angelegt. Sie dient uns als Quelle mit 52 Übungen oder Disziplinen. Eine ist für jede Woche vorgesehen, die enorm hilft sich der Aufmerksamkeit zu widmen. Dazu wird täglich eine Frage gestellt, die der Vorbereitung auf den Morgen helfen oder der Rückschau am Abend dienen soll. Wir haben hier freie Handhabung und können festhalten, wonach unsere Seele ruft. Nicht nur damals waren Menschen mit Problemen behaftet - heute werden wir mehr denn je damit konfrontiert. Höhen und Tiefen, seien sie privater oder beruflicher Natur, auch der ständige Konkurrenzkampf, sowie die Sorgen ums Geld und um die Gesundheit können wir besser meistern - in Tat, in Praxis und Übung, indem wir uns dieser Philosophie bedienen. Alle Lebenssituationen werden hier behandelt. Ich kann alle angestrebten Ziele und wie ich mit Menschen umgehe ganz anders betrachten als vorher. Die letzte Lektion des Buches ist die, wie man Worte in Taten umsetzt, und das ist wohl das Schwerste. Dieses Buch ist eine wunderbare Lektüre vom Finanzbuch Verlag, veröffentlicht im Januar 2018 und bekommt meine wärmste Empfehlung.

Mein Eindruck

HSL am 12.01.2021
Bewertungsnummer: 1083499
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr interessanter Titel „Der tägliche Stoiker“. Er wurde vom Bestsellerautor der New York Times Ryan Holiday geschrieben und in Co-Arbeit mit den Autoren Stephen Hanselman. Das Werk verspricht ein sehr praktisches, wertvolles Tagebuch zu werden. Einen Stoiker habe ich zuvor für etwas anderes gehalten, und nun weiss ich wieder ein wenig mehr. Es ist ein Individuum, der seinen Platz in dieser Weltordnung erkennen und ausfüllen will. Dies geschieht durch Einübung emotionaler Selbstbeherrschung, das eigene Los zu akzeptieren und mit Hilfe von Gelassenheit und Seelenruhe zur Weisheit zu streben. Diese brillanten Formeln der Philosophen (Seneca, Epiktet, Marcus Aurelius) stehen uns nun dank der beiden Autoren täglich zur Verfügung. In der Einleitung erfahren wir Geschichtliches über Kaiser Marc Aurel und sein geliebtes Tagebuch. Es half ihm bei der Bewältigung von großen Aufgaben, die er nicht nur als Kaiser, sondern auch als Heerführer einer großen Armee in seinem Imperium hatte. So ähnlich machte es auch Seneca, der am Hof von Kaiser Nero die höchsten Kreise beriet. Der Dritte im Bunde war Epiktet, ein Sklave der diese Philosophie des Stoikers an Schüler weitergab. Diese Tradition des Stoizismus, also Gedanken und Tagesabläufe zu notieren und daraus zu lernen ist nun mehr als 2000 Jahre alt und wurde von den Griechen entwickelt und von den Römern perfektioniert. Diese Art von Übungen und Methoden sind dazu gedacht Angst in schweren Zeiten zu mindern und dient gleichzeitig als Gedächtnisstütze, sowie dem Gedächtnistraining, dass ständig studiert und praktiziert werden muss. Zum ersten Mal wird nun auf 400 Seiten eine Sammlung der großen Stoiker angelegt. Sie dient uns als Quelle mit 52 Übungen oder Disziplinen. Eine ist für jede Woche vorgesehen, die enorm hilft sich der Aufmerksamkeit zu widmen. Dazu wird täglich eine Frage gestellt, die der Vorbereitung auf den Morgen helfen oder der Rückschau am Abend dienen soll. Wir haben hier freie Handhabung und können festhalten, wonach unsere Seele ruft. Nicht nur damals waren Menschen mit Problemen behaftet - heute werden wir mehr denn je damit konfrontiert. Höhen und Tiefen, seien sie privater oder beruflicher Natur, auch der ständige Konkurrenzkampf, sowie die Sorgen ums Geld und um die Gesundheit können wir besser meistern - in Tat, in Praxis und Übung, indem wir uns dieser Philosophie bedienen. Alle Lebenssituationen werden hier behandelt. Ich kann alle angestrebten Ziele und wie ich mit Menschen umgehe ganz anders betrachten als vorher. Die letzte Lektion des Buches ist die, wie man Worte in Taten umsetzt, und das ist wohl das Schwerste. Dieses Buch ist eine wunderbare Lektüre vom Finanzbuch Verlag, veröffentlicht im Januar 2018 und bekommt meine wärmste Empfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der tägliche Stoiker – Das Tagebuch

von Ryan Holiday, Stephen Hanselman

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Der tägliche Stoiker – Das Tagebuch
  • Produktbild: Der tägliche Stoiker – Das Tagebuch