• Produktbild: Handlettering Alphabete – Das Übungsheft
  • Produktbild: Handlettering Alphabete – Das Übungsheft
  • Produktbild: Handlettering Alphabete – Das Übungsheft

Handlettering Alphabete – Das Übungsheft Schriften und Schmuckelemente: Mit Hilfslinien zum perfekten Lettering

Aus der Reihe Handlettering
2

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.02.2018

Verlag

Edition Michael Fischer / EMF Verlag

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

27.4/22/1 cm

Gewicht

341 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86355-822-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.02.2018

Verlag

Edition Michael Fischer / EMF Verlag

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

27.4/22/1 cm

Gewicht

341 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86355-822-2

Herstelleradresse

Edition Michael Fischer GmbH
Kistlerhofstr. 70
81379 München
Deutschland
Email: online@emf-verlag.de
Url: www.emf-verlag.de
Telephone: +49 89 21231070

Weitere Bände von Handlettering

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Handlettering, einfach lernen

books and phobia aus Halle am 24.10.2018

Bewertungsnummer: 1141902

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Reicht ein einfacher Block oder lieber doch ein Übungsheft? Meine Überlegungen gingen in viele Richtungen, bis ich die Entscheidung fiel, das Übungsheft von Tanja Cappell zu versuchen. Ich entschied mich im Rahmen dessen übrigens auch für das dazugehörige Buch. Dies hatte vor allem den Grund, das ich mich nicht traute ins Hauptbuch zu schreiben, in dem einige Aufwärmübungen zu finden waren. Auch beim Heft brauchte ich einige Überwindungen um es zu nutzen. Die Seiten sahen ohne meine sehr krakeligen Versuche einfach so viel schöner aus. Trotzdem wagte ich irgendwann den Schritt und begann meine ersten Buchstaben zu üben. Vorab schmökerte ich erstmal durch das Heft, denn zu jeder Schreibübung gab es noch Tipps wo man die Buchstaben einsetzen und Hinweise, wie man den Buchstaben noch mehr Pfiff in Form von Dekoelementen geben könnte. Dann ging es los. Ich nutzte dafür nicht die genannten Markenprodukte, sondern entscheid mich für einfachere Modelle,, da ich erst einmal sehen wollte ob dieses Handwerk mir auch dauerhaft gefallen würde. Hier wurde übrigens sehr gut mitgedacht, denn die Stärke des Papiers ist schön dick, so das man mit einem Brush-Pen in aller Ruhe seine Übungen machen kann. Anders sah es da leider bei Alkoholmarkern aus, die komplett durch druckten. Da das Buch nicht für diese ausgelegt war, kann ich es ihm auch nicht übel nehmen. Ich nutze das Übungsheft nun seit 6 Monaten und habe noch immer Freude daran. Ich schlage es immer noch gerne auf, schaue mir meine Anfänge an und sehe wie sich meine Schreibweise nach und nach verbessert hat. Dies half mir auch im Alltag, denn egal ob Einkaufszettel oder To-do-Liste, die sonst unlesbaren Zettel waren plötzlich lesbar und ich erwischte mich dabei einfach mal so Buchstaben Schnörkel anzuhängen. Wie auch das dazugehörige Buch ist das Übungsheft in verschiedene Kategorien unterteilt, welche bei den Basics anfangen und dann das Brush Lettering und die Kalligrafie vermitteln. Ich versuche mich langsam am Brush Lettering und erfreue mich auch hier an den zahlreichen Übungen. Auch sonst haben Buch und Übungsheft so einige Gemeinsamkeiten, welche sich besonders auf das Optische beziehen. Das Heft ist ebenso in weiss und rosa gehalten, wirkt dabei aber trotzdem nicht langweilig. Es gibt nur vereinzelt Bilder, was ich sehr schön finde, da mich diese ansonsten zu sehr ablenken würden. Das Hauptaugenmerk wurde wirklich auf das Üben der Schriften gelegt. So hilfreich wie das Heft ist, so schnell ist es leider auch voll. Für Personen wie mich, die Buchstaben mehrfach üben, ging mir hier zu schnell der Platz aus. Dies lag vor allem daran, das jedem Alphabet, egal ob Groß – oder Kleinschrift, meist nur eine Doppelseite gegeben wurde. Gerade Zahlen, hatten meist noch weniger Platz. Das wäre alles nicht schlimm, wenn man die Möglichkeit bekommen hätte, weitere Vorlagen zu erhalten, um die Übungen fortzusetzen. Hier wird jedoch nur die Option des Erwerbs weiterer Vorlagen angeboten und die haben ihren Preis. Trotzdem kann ich nur sagen, das mir das Lernen selten soviel Spaß gemacht hat. Mein Fazit Mit viel Liebe zum Detail hat Frau Hölle ein Übungsheft geschaffen, das einfach Lust auf mehr macht. Tipps zu Stiften und Anwendungen, genau wie Übungen für Dekoelemente, bieten Anfängern und fortgeschritteneren Handlettern, eine tolle Basis um ihre Fortschritte festzuhalten. Allerdings hätte ich mir ein paar Zusatzvorlagen gewünscht, da eine dauerhafte Arbeit sonst kaum möglich ist.

Handlettering, einfach lernen

books and phobia aus Halle am 24.10.2018
Bewertungsnummer: 1141902
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Reicht ein einfacher Block oder lieber doch ein Übungsheft? Meine Überlegungen gingen in viele Richtungen, bis ich die Entscheidung fiel, das Übungsheft von Tanja Cappell zu versuchen. Ich entschied mich im Rahmen dessen übrigens auch für das dazugehörige Buch. Dies hatte vor allem den Grund, das ich mich nicht traute ins Hauptbuch zu schreiben, in dem einige Aufwärmübungen zu finden waren. Auch beim Heft brauchte ich einige Überwindungen um es zu nutzen. Die Seiten sahen ohne meine sehr krakeligen Versuche einfach so viel schöner aus. Trotzdem wagte ich irgendwann den Schritt und begann meine ersten Buchstaben zu üben. Vorab schmökerte ich erstmal durch das Heft, denn zu jeder Schreibübung gab es noch Tipps wo man die Buchstaben einsetzen und Hinweise, wie man den Buchstaben noch mehr Pfiff in Form von Dekoelementen geben könnte. Dann ging es los. Ich nutzte dafür nicht die genannten Markenprodukte, sondern entscheid mich für einfachere Modelle,, da ich erst einmal sehen wollte ob dieses Handwerk mir auch dauerhaft gefallen würde. Hier wurde übrigens sehr gut mitgedacht, denn die Stärke des Papiers ist schön dick, so das man mit einem Brush-Pen in aller Ruhe seine Übungen machen kann. Anders sah es da leider bei Alkoholmarkern aus, die komplett durch druckten. Da das Buch nicht für diese ausgelegt war, kann ich es ihm auch nicht übel nehmen. Ich nutze das Übungsheft nun seit 6 Monaten und habe noch immer Freude daran. Ich schlage es immer noch gerne auf, schaue mir meine Anfänge an und sehe wie sich meine Schreibweise nach und nach verbessert hat. Dies half mir auch im Alltag, denn egal ob Einkaufszettel oder To-do-Liste, die sonst unlesbaren Zettel waren plötzlich lesbar und ich erwischte mich dabei einfach mal so Buchstaben Schnörkel anzuhängen. Wie auch das dazugehörige Buch ist das Übungsheft in verschiedene Kategorien unterteilt, welche bei den Basics anfangen und dann das Brush Lettering und die Kalligrafie vermitteln. Ich versuche mich langsam am Brush Lettering und erfreue mich auch hier an den zahlreichen Übungen. Auch sonst haben Buch und Übungsheft so einige Gemeinsamkeiten, welche sich besonders auf das Optische beziehen. Das Heft ist ebenso in weiss und rosa gehalten, wirkt dabei aber trotzdem nicht langweilig. Es gibt nur vereinzelt Bilder, was ich sehr schön finde, da mich diese ansonsten zu sehr ablenken würden. Das Hauptaugenmerk wurde wirklich auf das Üben der Schriften gelegt. So hilfreich wie das Heft ist, so schnell ist es leider auch voll. Für Personen wie mich, die Buchstaben mehrfach üben, ging mir hier zu schnell der Platz aus. Dies lag vor allem daran, das jedem Alphabet, egal ob Groß – oder Kleinschrift, meist nur eine Doppelseite gegeben wurde. Gerade Zahlen, hatten meist noch weniger Platz. Das wäre alles nicht schlimm, wenn man die Möglichkeit bekommen hätte, weitere Vorlagen zu erhalten, um die Übungen fortzusetzen. Hier wird jedoch nur die Option des Erwerbs weiterer Vorlagen angeboten und die haben ihren Preis. Trotzdem kann ich nur sagen, das mir das Lernen selten soviel Spaß gemacht hat. Mein Fazit Mit viel Liebe zum Detail hat Frau Hölle ein Übungsheft geschaffen, das einfach Lust auf mehr macht. Tipps zu Stiften und Anwendungen, genau wie Übungen für Dekoelemente, bieten Anfängern und fortgeschritteneren Handlettern, eine tolle Basis um ihre Fortschritte festzuhalten. Allerdings hätte ich mir ein paar Zusatzvorlagen gewünscht, da eine dauerhafte Arbeit sonst kaum möglich ist.

Sehr gutes Übungsheft

Bewertung aus Leipzig am 19.02.2018

Bewertungsnummer: 1084078

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich im Dezember letzten Jahres bereits das Handlettering Alphabete Buch gekauft hatte, habe ich mich nun umso mehr auf das dazugehörige Übungsheft gefreut. Beides zusammen ergibt für mich die perfekte Grundlage zum Erlernen des Handletterings. Wirklich toll gemacht! :)

Sehr gutes Übungsheft

Bewertung aus Leipzig am 19.02.2018
Bewertungsnummer: 1084078
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich im Dezember letzten Jahres bereits das Handlettering Alphabete Buch gekauft hatte, habe ich mich nun umso mehr auf das dazugehörige Übungsheft gefreut. Beides zusammen ergibt für mich die perfekte Grundlage zum Erlernen des Handletterings. Wirklich toll gemacht! :)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Handlettering Alphabete – Das Übungsheft

von Tanja "Frau Hölle" Cappell

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Handlettering Alphabete – Das Übungsheft
  • Produktbild: Handlettering Alphabete – Das Übungsheft
  • Produktbild: Handlettering Alphabete – Das Übungsheft