
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.09.2018
Herausgeber
Suerbaum WernerVerlag
Alfred Kröner VerlagSeitenzahl
563
Maße (L/B/H)
17.7/11.6/3.5 cm
Vom Tod des Augustus bis fast zum Ende Neros erstreckt sich der Zeitraum, den Tacitus in seinen Annalen behandelt. Im Mittelpunkt stehen dabei die faszinierenden Gestalten der drei so unterschiedlichen Kaiser Tiberius, Claudius und Nero. Mit suggestiver Ausdruckskraft schildert Tacitus die Atmosphäre der Angst und des Opportunismus unter diesen Herrschern aus der von Augustus begründeten Dynastie, als die machtbegrenzenden Bindungen der alten Republik ihre Geltung verloren. Im Zentrum seines Interesses stehen dabei die Träger, Nutzniesser und Opfer der Macht im Spannungsfeld äusserer und innerer Kräfte bei der Entwicklung Roms zu einem autokratisch regierten Reich.
Die Übersetzung von A. Horneffer wurde von Werner Suerbaum behutsam modernisiert, den Text hat er neu eingeleitet und die Anmerkungen aktualisiert.
Die Übersetzung von A. Horneffer wurde von Werner Suerbaum behutsam modernisiert, den Text hat er neu eingeleitet und die Anmerkungen aktualisiert.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen