
Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde
Fr. 91.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
44860
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.06.2018
Abbildungen
265 farbige Abbildungen, 260 farbige Tabellen, Bibliographie
Illustriert von
Günther Hippmann
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
750
Maße (L/B/H)
17.4/24.5/4.3 cm
Gewicht
1584 g
Auflage
17. überarbeitete und ergänzte Auflage 2019
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-55870-6
Die 17. Auflage dieses renommierten Lehrbuches vermittelt ein umfassendes Wissen über Böden und deren Schutz. Böden bilden eine der wichtigsten Grundlagen für das terrestrische Leben. Für einen effektiven Schutz und Erhalt dieses Lebensraums braucht es ein grundlegendes Verständnis der Prozesse, die Böden formen, sowie der Eigenschaften der Böden selbst. Dieses Buch fasst den neusten Kenntnisstand der Forschung zusammen und vermittelt ein umfassendes Wissen der Bodenkunde. Im Detail werden behandelt:
- die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung,
- die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften und Prozesse,
- Nähr- und Schadstoffe,
- die verschiedenen Bodensystematiken,
- die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften,
- die Nutzungsbewertung der Böden,
- Grundsätze des Bodenschutzes.
Die 17. Auflage wurde überarbeitet und ergänzt. Neu ist ein Kapitel zu Nanopartikeln als Schadstoffe im Boden. Durch seineAusführlichkeit ist dieses Buch ein Must-Have für alle, die sich mit Böden befassen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen