Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
04.06.2018
Verlag
Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KGSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
20.8/13.4/2.5 cm
Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Ein anderer hat nun endlich verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Eine erinnert sich daran, dass ihr Mann ein Leben lang ihre Hand in seiner gehalten hat. Eine andere hatte siebenundsechzig Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Und einer dachte: Man müsste mal raus hier. Doch dann blieb er. In Robert Seethalers neuem Roman geht es um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz.
Das meinen unsere Kund*innen
Bewertung am 06.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Endlich ein neuer Seethaler. Das Warten hat sich gelohnt! Wie in Ein ganzes Leben reichen Seethaler kurze und kürzeste Sätze, um das Bild einer kleinen Stadt und ihrer Bewohner zu skizzieren. Eine Fülle von Leben, in denen wir unsere eigenen Sorgen, Fehler und Schwächen entdecken können. Ein ganz wunderbares Buch, lesen Sie es!
Top 5 meiner Lieblingsbücher!
Bewertung aus Wien am 28.07.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Von romantisch zu tiefgründig, verletzlich und vieles mehr.
Diese Kurzgeschichten geben einen sehr guten Einblick in die Leben der Charaktere.
Ein Gewinn!
Sehr Empfehlenswert, auch für Nicht-Leser!