Band 6311
Auf ewig in Hitlers Schatten? Über die Deutschen und ihre Geschichte
Fr. 11.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.02.2018
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
222 (Printausgabe)
Dateigröße
2930 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783406721069
Auf ewig in Hitlers Schatten? Mehr als siebzig Jahre nach dem Ende des "Dritten Reiches" steht die Frage, wie es zum Aufstieg des Nationalsozialismus und zu den gewaltigen Verbrechen der Jahre 1933 - 1945 kommen konnte, unverändert im Zentrum unserer historischen Selbstbetrachtung. Sie kann freilich nur in grösseren historischen Zusammenhängen erörtert und bewertet werden.
Heinrich August Winkler, einer der grossen Historiker unserer Zeit, geht in diesem Band Grundfragen der deutschen Geschichte nach. Preussen, die "sperrige" Revolution von 1848, das Erbe Bismarcks, die gescheiterte Revolution von 1918/19, die "abwendbare Katastrophe" der "Machtergreifung",
1945 als Wendepunkt und natürlich Winklers Kernthema, der lange Weg der Deutschen nach Westen - das sind nur einige der Themen, die in diesem Buch ebenso scharfsinnig wie kenntnisreich erörtert werden. Den Schlusspunkt dieser Sammlung elegant geschriebener Essays bildet eine Betrachtung
über die westliche Wertegemeinschaft.
Heinrich August Winkler, einer der grossen Historiker unserer Zeit, geht in diesem Band Grundfragen der deutschen Geschichte nach. Preussen, die "sperrige" Revolution von 1848, das Erbe Bismarcks, die gescheiterte Revolution von 1918/19, die "abwendbare Katastrophe" der "Machtergreifung",
1945 als Wendepunkt und natürlich Winklers Kernthema, der lange Weg der Deutschen nach Westen - das sind nur einige der Themen, die in diesem Buch ebenso scharfsinnig wie kenntnisreich erörtert werden. Den Schlusspunkt dieser Sammlung elegant geschriebener Essays bildet eine Betrachtung
über die westliche Wertegemeinschaft.
Weitere Bände von Beck Paperback
-
Zur Artikeldetailseite von Human Touch des Autors Rebecca Böhme
Rebecca Böhme
Human ToucheBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schwarzbuch Migration des Autors Karl-Heinz Meier-Braun
Karl-Heinz Meier-Braun
Schwarzbuch MigrationeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Countdown in Korea des Autors Matthias Nass
Matthias Nass
Countdown in KoreaeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Weltgeschichtliche Betrachtungen des Autors Jacob Burckhardt
Jacob Burckhardt
Weltgeschichtliche BetrachtungeneBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Zusammen leben des Autors Bart Somers
Bart Somers
Zusammen lebeneBook
Fr. 11.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Auf ewig in Hitlers Schatten? des Autors Heinrich August Winkler
Heinrich August Winkler
Auf ewig in Hitlers Schatten?eBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Deutschland ist gerechter, als wir meinen des Autors Georg Cremer
Georg Cremer
Deutschland ist gerechter, als wir meineneBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Royally Incorrect des Autors Rory Scarfe
Rory Scarfe
Royally IncorrecteBook
Fr. 8.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Das Elend der Sozialdemokratie des Autors Peer Steinbrück
Peer Steinbrück
Das Elend der SozialdemokratieeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die weltweite Ungleichheit des Autors Thomas Piketty
Thomas Piketty
Die weltweite UngleichheiteBook
Fr. 15.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Zukunft der Demokratie des Autors Friedrich Wilhelm Graf
Friedrich Wilhelm Graf
Die Zukunft der DemokratieeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Leonardos Fahrrad des Autors Peter Köhler
Peter Köhler
Leonardos FahrradeBook
Fr. 9.00
(1)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen