Entwicklung von Kindern mit Down-Syndrom im frühen Kindesalter Ergebnissse der Heidelberger Down-Syndrom-Studie
Fr. 53.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.02.2018
Abbildungen
17 Abbildungen, 40 Tabellen
Verlag
Universitätsverlag Winter GmbH HeidelbergSeitenzahl
132
Maße (L/B/H)
24.5/17/1 cm
Gewicht
243 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8253-8350-3
In der Heidelberger Down-Syndrom-Studie wurden Eltern von Kindern mit Down-Syndrom in jährlichem Abstand bis zum Alter von sechs Jahren zum Förderangebot, der Entwicklung der adaptiven und sprachlichen Kompetenzen der Kinder, ihrer Verhaltensmerkmale und – ergänzt durch die Sicht der Erzieherinnen – ihren Beziehungen zu anderen Kindern in Kindertagesstätten befragt. Zudem berichteten die Eltern über die Entwicklung des familiären Belastungserlebens, ihre Zufriedenheit mit der Frühförderung und ihre Einstellung zur inklusiven Förderung in Kindertagesstätten und Schulen.
Aus den Ergebnissen ergibt sich ein differenziertes Bild über die Entwicklungsverläufe unter den Bedingungen des Down-Syndroms und die Erfahrungen sowie Sichtweisen der Eltern, die für die Planung von Frühfördermassnahmen und die Beratung der Familien genutzt werden können.
Aus den Ergebnissen ergibt sich ein differenziertes Bild über die Entwicklungsverläufe unter den Bedingungen des Down-Syndroms und die Erfahrungen sowie Sichtweisen der Eltern, die für die Planung von Frühfördermassnahmen und die Beratung der Familien genutzt werden können.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen