Produktbild: Das Leben, das wir begraben

Das Leben, das wir begraben Thriller

14

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.04.2018

Verlag

Festa

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20.6/13.1/3.6 cm

Gewicht

488 g

Originaltitel

The Life we bury

Übersetzt von

Claudia Rapp

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86552-641-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.04.2018

Verlag

Festa

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20.6/13.1/3.6 cm

Gewicht

488 g

Originaltitel

The Life we bury

Übersetzt von

Claudia Rapp

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86552-641-0

Herstelleradresse

Festa Verlag
Justus-von-Liebig-Straße 10
04451 Borsdorf
DE

Email: shop@festa-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

zu Tränen gerührt

Sindy aus Gera am 09.02.2025

Bewertungsnummer: 2407437

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allen Eskens "das Leben, das wir begraben" Ein Thriller der ans Herz geht. Es ist schon eine ganze Weile her das ich diesen Thriller vom Festa Verlag gelesen hatte und dennoch ist er mir immer noch in Erinnerung geblieben. Nicht weil es blutig oder grausam zu ging, im Gegenteil, er ging mir einfach nur ans Herz und hat mich mit jeder Faser meines Körpers gepackt, zerrissen und zu Tränen gerührt. Wir begleiten Joe Talbert, der ein Interview mit einem völlig fremden führen soll. Er entdeckt dabei im Pflegeheim Carl Iverson. Auf dem ersten Blick ein harmloser alter Mann, aber weit gefehlt. Albert wurde zu lebenslänglicher Haft verurteilt weil er die Nachbarstochter vergewaltigt und anschließend ermordet haben soll. Joe entdeckt bei seinem Interview's mit Carl aber Ungereimtheiten, ist der Justiz damals ein Fehler unterlaufen? Geschrieben ist dieser emotionale Thriller in zwei Teile, einmal begleiten wir Joe bei seiner Detektivarbeit, auf der anderen Seite lernen wir den krebskranken Carl. Und seine Lebensgeschichte ist so packend, grausam und traurig. Ich habe jeden Satz geliebt beim Lesen, auch wenn es mitunter sehr weh tat zu lesen, und ich muss gestehen, normalerweise bin ich nicht so emotional beim Lesen das ich weinen muss. Aber diese Story hat mich zu Tränen gerührt. Die Story hallte lange in mir nach und auch jetzt noch, Monate später denke ich an das Leben von Carl und Joe zurück..

zu Tränen gerührt

Sindy aus Gera am 09.02.2025
Bewertungsnummer: 2407437
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allen Eskens "das Leben, das wir begraben" Ein Thriller der ans Herz geht. Es ist schon eine ganze Weile her das ich diesen Thriller vom Festa Verlag gelesen hatte und dennoch ist er mir immer noch in Erinnerung geblieben. Nicht weil es blutig oder grausam zu ging, im Gegenteil, er ging mir einfach nur ans Herz und hat mich mit jeder Faser meines Körpers gepackt, zerrissen und zu Tränen gerührt. Wir begleiten Joe Talbert, der ein Interview mit einem völlig fremden führen soll. Er entdeckt dabei im Pflegeheim Carl Iverson. Auf dem ersten Blick ein harmloser alter Mann, aber weit gefehlt. Albert wurde zu lebenslänglicher Haft verurteilt weil er die Nachbarstochter vergewaltigt und anschließend ermordet haben soll. Joe entdeckt bei seinem Interview's mit Carl aber Ungereimtheiten, ist der Justiz damals ein Fehler unterlaufen? Geschrieben ist dieser emotionale Thriller in zwei Teile, einmal begleiten wir Joe bei seiner Detektivarbeit, auf der anderen Seite lernen wir den krebskranken Carl. Und seine Lebensgeschichte ist so packend, grausam und traurig. Ich habe jeden Satz geliebt beim Lesen, auch wenn es mitunter sehr weh tat zu lesen, und ich muss gestehen, normalerweise bin ich nicht so emotional beim Lesen das ich weinen muss. Aber diese Story hat mich zu Tränen gerührt. Die Story hallte lange in mir nach und auch jetzt noch, Monate später denke ich an das Leben von Carl und Joe zurück..

Spannend, rührend und komisch

Bewertung am 24.12.2023

Bewertungsnummer: 2093712

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die äußere Auchmachung des gebundenen Buches ist einladend: stoffgebunden, Lesezeichen, mittelgroße Schrift, wasserabweisender Umschlag mit passendem Bild. Das Buch liest sich wie eine Mischung aus "drei ???" und "Millennium". Insgesamt ist es spannend, aber es gibt auch wirklich komische Szenen. Das Überleben von Kindern in einer alkoholkranken Familie wird realistisch beschrieben, die alten Menschen behalten ihre Würde, der autistische Bruder ist zauberhaft. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass das Zusammentreffen des Ich-Erzählers und des alten Mannes eine Art innere Wiedergutmachung für eigene Schuld ist. Alles wird aber ein bisschen zu dick aufgetragen à la Hollywood.

Spannend, rührend und komisch

Bewertung am 24.12.2023
Bewertungsnummer: 2093712
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die äußere Auchmachung des gebundenen Buches ist einladend: stoffgebunden, Lesezeichen, mittelgroße Schrift, wasserabweisender Umschlag mit passendem Bild. Das Buch liest sich wie eine Mischung aus "drei ???" und "Millennium". Insgesamt ist es spannend, aber es gibt auch wirklich komische Szenen. Das Überleben von Kindern in einer alkoholkranken Familie wird realistisch beschrieben, die alten Menschen behalten ihre Würde, der autistische Bruder ist zauberhaft. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass das Zusammentreffen des Ich-Erzählers und des alten Mannes eine Art innere Wiedergutmachung für eigene Schuld ist. Alles wird aber ein bisschen zu dick aufgetragen à la Hollywood.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Leben, das wir begraben

von Allen Eskens

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Leben, das wir begraben