• Produktbild: Das Café am Rande der Welt
  • Produktbild: Das Café am Rande der Welt
  • Produktbild: Das Café am Rande der Welt
  • Produktbild: Das Café am Rande der Welt
Band 1

Das Café am Rande der Welt Eine Erzählung über den Sinn des Lebens | Mit einer Weihnachtsgeschichte von John Strelecky

267

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24150

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.10.2018

Abbildungen

mit Illustrationen von Root Leeb

Illustriert von

Root Leeb

Verlag

dtv

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

17.7/12.4/1.7 cm

Gewicht

200 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

The Why Are You Here Cafe

Übersetzt von

Bettina Lemke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28984-9

Beschreibung

Rezension

Das Schöne für mich: Diesen kleinen Roman kann ich einfach so ›weglesen‹. Und zusammen mit John darüber nachdenken, ob ich ein erfülltes Leben führe. ("NDR 1, Niedersachsen")
Der US-Schriftsteller ist auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein Weltbestseller. ("SPIEGEL Bestseller - Das Kulturmagazin, Winter 2021")
›Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens‹ von John Strelecky ist ein absoluter Klassiker, den ihr unbedingt lesen solltet, falls ihr das noch nicht getan habt. ("grazia.de")
Ein kurzer Klassiker, perfekt für die Reise, über den Sinn des Lebens. ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
Ein kurzer Klassiker, perfekt für die Reise, über den Sinn des Lebens. ("Berliner Morgenpost")
Der amerikanische Bestsellerautor John Strelecky versteht es, mit seiner fiktiven Geschichte den Leser gespannt an jede Seite, jeden Augenblick des Buches zu fesseln. Die 128 Seiten sind schnell gelesen, brennen sich aber nachdrücklich in das Gedächtnis des Lesers ein. ("Thüringer Allgemeine")
Welche Bücher prägen? Xenia, 16 Jahre: Mich hat das ›Das Café am Rande der Welt‹ von John Strelecky sehr geprägt. Da geht es um den Sinn des Lebens und darum, dass man machen soll, was einem Spass macht. ("Mannheimer Morgen")
›Das Café am Rande der Welt‹ von John Strelecky ist eines jener Bücher, die ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe, weil es immer spannend ist, sich über den Sinn des Lebens Gedanken zumachen, vor allem auf so kurzweilige und humorvolle Art und Weise. ("Nordkurier")
Ein kurzweiliges Buch, das das Leben humorvoll und tiefgründig von verschiedenen Seiten betrachtet. ("Maxi, 7/2020")
Nicht nur für die Protagonisten seines Romans, auch für den Leser von Streleckys Werk verändert sich so einiges. ("stern.de, 13. Januar 2018")

Details

Verkaufsrang

24150

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.10.2018

Abbildungen

mit Illustrationen von Root Leeb

Illustriert von

Root Leeb

Verlag

dtv

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

17.7/12.4/1.7 cm

Gewicht

200 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

The Why Are You Here Cafe

Übersetzt von

Bettina Lemke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28984-9

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Das Café am Rande der Welt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

267 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Weiss nicht so recht

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.01.2025

Bewertungsnummer: 2377926

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hat sich trotz seiner Kürze in die Länge gezogen beim Lesen. Da mir dieses Buch an diversen Orten und von einigen Leuten immer wieder empfohlen wurde, dachte ich mir, ich versuche es einfach mal. Da es auch kein sehr dickes Buch ist, dachte ich mir, es wäre mal eine interessante Abwechlung. War leider nicht so mein Fall. Irgendwie bin ich nie richtig in die Geschichte rein gekommen. Mit der Hauptperson wurde ich nicht richtig warm und konnte für sie bis zum Schluss wenig Sympathie aufbringen.

Weiss nicht so recht

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.01.2025
Bewertungsnummer: 2377926
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hat sich trotz seiner Kürze in die Länge gezogen beim Lesen. Da mir dieses Buch an diversen Orten und von einigen Leuten immer wieder empfohlen wurde, dachte ich mir, ich versuche es einfach mal. Da es auch kein sehr dickes Buch ist, dachte ich mir, es wäre mal eine interessante Abwechlung. War leider nicht so mein Fall. Irgendwie bin ich nie richtig in die Geschichte rein gekommen. Mit der Hauptperson wurde ich nicht richtig warm und konnte für sie bis zum Schluss wenig Sympathie aufbringen.

Augen öffnend

Bewertung aus Klaus an der Pyhrnbahn am 26.07.2024

Bewertungsnummer: 2253075

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch zu einem Zeitpunkt gelesen wo ich fertig war und nicht weiter wusste, vom vielen Arbeit und ganzen Stress, gesundheitliche Probleme dadurch und mir deswegen eine Auszeit gegönnt habe. Das Buch hat mir gezeigt wieso ich Dinge so tat wie ich sie tat, und wie es eigentlich sein sollte damit man glücklich ist. Mir wurde bewusst, dass man viele Dinge gar nicht braucht und ich viel mehr Zeit mit Dingen verbringen sollte, die ich wirklich gerne tue. Sehr zu empfehlen!

Augen öffnend

Bewertung aus Klaus an der Pyhrnbahn am 26.07.2024
Bewertungsnummer: 2253075
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch zu einem Zeitpunkt gelesen wo ich fertig war und nicht weiter wusste, vom vielen Arbeit und ganzen Stress, gesundheitliche Probleme dadurch und mir deswegen eine Auszeit gegönnt habe. Das Buch hat mir gezeigt wieso ich Dinge so tat wie ich sie tat, und wie es eigentlich sein sollte damit man glücklich ist. Mir wurde bewusst, dass man viele Dinge gar nicht braucht und ich viel mehr Zeit mit Dingen verbringen sollte, die ich wirklich gerne tue. Sehr zu empfehlen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Café am Rande der Welt

von John Strelecky

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

.... Lebe jetzt, nicht später ...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich tolles und gelungenes Buch. Ich kaufe es gerne auch zum verschenken und das kommt immer sehr gut an und hilft dem ein oder anderen als kleine Lebenshilfe und lenkt die Gedanken wieder in eine positive Richtung. Ich finde dieses Buch auch wenn’s es wenig Seiten und Inhalt hat wirklich sehr gelungen. Es ist sehr komprimiert, aber ausreichend dafür sich über die darin enthaltenen Themen ein paar Gedanken zu machen und über dieses Thema „Sinn des Lebens“ sowie Ideen nachzudenken. Jeder der sich mit dieser Thematik befasst, mit der Frage macht das Leben einen Sinn sollte dieses Buch lesen und sich selber ein Urteil bilden! Wir alle sind individuelle Wesen mit individuellen Bedürfnissen und Meinungen über die wichtigsten Fragen im Leben.. Einfach mal lesen und inspirieren lassen..und sich selbst seine Meinung bilden..und das beste für sich dabei rausholen..
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

.... Lebe jetzt, nicht später ...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich tolles und gelungenes Buch. Ich kaufe es gerne auch zum verschenken und das kommt immer sehr gut an und hilft dem ein oder anderen als kleine Lebenshilfe und lenkt die Gedanken wieder in eine positive Richtung. Ich finde dieses Buch auch wenn’s es wenig Seiten und Inhalt hat wirklich sehr gelungen. Es ist sehr komprimiert, aber ausreichend dafür sich über die darin enthaltenen Themen ein paar Gedanken zu machen und über dieses Thema „Sinn des Lebens“ sowie Ideen nachzudenken. Jeder der sich mit dieser Thematik befasst, mit der Frage macht das Leben einen Sinn sollte dieses Buch lesen und sich selber ein Urteil bilden! Wir alle sind individuelle Wesen mit individuellen Bedürfnissen und Meinungen über die wichtigsten Fragen im Leben.. Einfach mal lesen und inspirieren lassen..und sich selbst seine Meinung bilden..und das beste für sich dabei rausholen..

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Wunderschön!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch steht schon lange auf meiner To read Liste und zwar einfach nur weil mich die Beschreibung an den Alchimist erinnert- mein Lieblingsbuch. Nun endlich hab ich ein Zeitfenster gefunden und das Buch in einem Rutsch gelesen. Um was handelt es? Es geht um den Sinn des Lebens und den drei grossen Fragen: Warum bin ich hier? Habe ich Angst vor dem Tod? Führe ich ein erfülltes Leben? Die Geschichte geht schnell los und man ist in Null Komma Nichts mit John im Cafe am Rande der Welt, wo er mit der grossen Frage konfrontiert wird. Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und sehr flüssig lesbar. Für diese Geschichte sind auch keine grossen Erklärungen nötig, es funktioniert einfach so indem es ist. Das gefällt mir besonders gut. Es war ein intensives, kurzweiliges lesevergnügen, das mir, nicht viel Neues, aber doch wieder einmal meine Augen und Sinne geöffnet hat. Es ist wie Cassy im Buch sagt: sobald man sich die Fragen stellt, lassen sie einem nicht mehr los und bringen einen Stein ins rollen. Eine wunderbare Geschichte!
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wunderschön!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch steht schon lange auf meiner To read Liste und zwar einfach nur weil mich die Beschreibung an den Alchimist erinnert- mein Lieblingsbuch. Nun endlich hab ich ein Zeitfenster gefunden und das Buch in einem Rutsch gelesen. Um was handelt es? Es geht um den Sinn des Lebens und den drei grossen Fragen: Warum bin ich hier? Habe ich Angst vor dem Tod? Führe ich ein erfülltes Leben? Die Geschichte geht schnell los und man ist in Null Komma Nichts mit John im Cafe am Rande der Welt, wo er mit der grossen Frage konfrontiert wird. Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und sehr flüssig lesbar. Für diese Geschichte sind auch keine grossen Erklärungen nötig, es funktioniert einfach so indem es ist. Das gefällt mir besonders gut. Es war ein intensives, kurzweiliges lesevergnügen, das mir, nicht viel Neues, aber doch wieder einmal meine Augen und Sinne geöffnet hat. Es ist wie Cassy im Buch sagt: sobald man sich die Fragen stellt, lassen sie einem nicht mehr los und bringen einen Stein ins rollen. Eine wunderbare Geschichte!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Café am Rande der Welt

von John Strelecky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Café am Rande der Welt
  • Produktbild: Das Café am Rande der Welt
  • Produktbild: Das Café am Rande der Welt
  • Produktbild: Das Café am Rande der Welt