
Illegale Migration - Ablauf eines potentiellen Flüchtlings-Lebens
Fr. 15.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.03.2006
Verlag
GRINSeitenzahl
32 (Printausgabe)
Dateigröße
14681 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783638477352
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1 (sehr gut), Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit ), Veranstaltung: Grundlagensemiar Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitel meiner Hausabeit zum Thema 'Illegale Miration' orientieren sich an den chronologischen Ablauf eines potentiellen Flüchtlings-Lebens. Zunächst wird die Flüchtlingssituation und die europäishe Abschottungpolitik an den EU-Aussengrenzen thematisiert. In diesem Zusammenhang ist zum einem Darstellung der Polizeibehörden und anschliessend die Darstellung von Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen zu erfahren. Im nächsten Kapitel wird die Situation von 'illegalen' MigrantInnen und Flüchtlingen in Deutschland beschrieben. Diesbezüglich beziehe ich mich zunächst auf das Buch mit dem Titel 'Illegale Migration' des Herausgebers E. Eichenhofer.
Daraufhin werden erneut die diesbezügliche Darstellung von Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen aufgezeigt. Im Zusammenhang mit dem Flughafenverfahren werde ich einen kleinen (schriftlichen) Einblick in das Aufnahmelager Frankfurter Flughafen gewähren, wo ich im Rahmen meiner Studienarbeit eine Exkursion hatte. Im Anschluss daran komme ich zu dem Kapitel mit dem Thema 'Abschiebehaft und Abschiebemassnahmen', wobei in diesem Kontext wiederum die Flüchtlingssituation in den Flugzeugen, - die für die Abschiebemassnahmen verwendet werden- , sowie die Flüchtlingssituation in den Ländern, - in denen die Flüchtlinge abgeschoben werden -, kurz erwähnt wird.
Daraufhin werden erneut die diesbezügliche Darstellung von Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen aufgezeigt. Im Zusammenhang mit dem Flughafenverfahren werde ich einen kleinen (schriftlichen) Einblick in das Aufnahmelager Frankfurter Flughafen gewähren, wo ich im Rahmen meiner Studienarbeit eine Exkursion hatte. Im Anschluss daran komme ich zu dem Kapitel mit dem Thema 'Abschiebehaft und Abschiebemassnahmen', wobei in diesem Kontext wiederum die Flüchtlingssituation in den Flugzeugen, - die für die Abschiebemassnahmen verwendet werden- , sowie die Flüchtlingssituation in den Ländern, - in denen die Flüchtlinge abgeschoben werden -, kurz erwähnt wird.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen