Warum ich Sport so toll finde

Warum ich Sport so toll finde

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2018

Illustrator

Dorothee Mahnkopf

Verlag

Tulipan

Seitenzahl

36

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2018

Illustrator

Dorothee Mahnkopf

Verlag

Tulipan

Seitenzahl

36

Maße (L/B/H)

22.6/22.2/1 cm

Gewicht

298 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86429-384-9

Herstelleradresse

TULIPAN
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewegung mit Freunden macht Spaß!

Bewertung aus Andernach am 28.12.2018

Bewertungsnummer: 1159103

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach Weihnachten ist man rund und träge, da braucht es einer kleinen Motivationshilfe in Sachen Sport! Hier kommt sie, mit einem Augenzwinkern, auch für Bewegungsmuffel. Denn es gibt ganz viele tolle Gründe sich zu bewegen bzw. Sport zu lieben. Andrea Schomburg nennt sie uns und Dorothee Mahnkopf zeigt uns herrlich augenzwinkernd, wie das so gemeint ist. Sport schafft Gemeinschaft und auch die weniger ambitionierten, können den Stars Hilfestellung geben oder die Welt mal aus einer anderen Perspektive betrachten, wenn man Kopf steht. Man kann den netten Sportlehrer beim Austoben in den Wahnsinn treiben, schon mal statt des Sprints die Flucht üben oder beim Wohnzimmersport es so richtig krachen lassen, wenn es wieder rund geht. Keine Sorge, es ist kein Aufruf zur Anarchie, sondern sich was einfallen zu lassen, einfach gemeinsam in der Bewegung Spaß zu haben, egal ob Sportskanone oder nicht. Sport soll vor allen Dingen Spaß machen und das sollte man nie vergessen! Andrea Schomburg und Dorothee Mahnkopf sind wieder ein unschlagbares Team. Die kurzen Sätze zu den Bildern wirken ohne diese nicht, der Pfiff liegt in ihrer hinreißenden Kombination, z.B. „Weil die Fans nach der Sportstunde schon auf uns warten“ die Kinder strömen aus der Turnhalle, und werden von ihren liebenden Eltern in Empfang genommen. So klingt es eher öde, aber mit einem Satz und einer Illustration zaubert es das Lächeln der Selbsterkenntnis aufs Gesicht. Oder es gibt wieder die typischen Wortspiele, wenn die erzählende Sportskanone auf dem Fahrrad, die Tour mit Franz, statt Tour de France fährt.... Meiner 9 jährigen Tochter hat dieses Buch unglaublichen Spaß gemacht und sie kann immer wieder darüber kichern. Daher kam es auch mit zum Zahnarzt, um ihr die Wartezeit zu vertreiben. Die Oma konnte nichts damit anfangen und fragte nur, was das denn solle und wollte es gleich dort lassen, zum Glück hat das Kind das nicht zugelassen. Es muß nicht immer eine tiefschürfende Bedeutung haben, manchmal liegt die Bedeutung einfach im Spaß und befreiten Kinderlachen. Kinder wieder Freude an Bewegung und Abenteuern mit Freunden, statt Sofa-Surfing oder Computersessions finden zu lassen, ist doch schon eine tolle Aufgabe. Hier geschieht es mit Selbstironie und herrlichem Blödsinn. Das verstehen Kinder und so werden wir demnächst die coolste Kombi der Welt: heißer Kakao und kaltes Eis, beim Schlittschuhlaufen testen. Denn Sport gibt es zu jeder Jahreszeit, immer und überall, heißen Kakao leider nicht ;) Bevor Andrea Schomburg sich ganz dem Schreiben, der Lyrik und dem Kabarett verschrieb, war sie nach ihrer Kindheit im Rheinland Lehrerin an einem Hamburger Gymnasium. Sie kennt sich mit Kindern aus, auch in großen Rudeln und weiß, daß Spaß der Schlüssel zu allem ist, zum Lernen, zum Sport, zur Bewegung. Dorothee Mahnkopf ist in Berlin geboren und hat visuelle Kommunikation in Offenbach studiert. Seit 15 Jahren illustriert sie freiberuflich Schul-, Kinder- und Bastelbücher und wer ihre Bilder sieht, weiß dass ihr der Schalk im Nacken sitzt. Ein Bilderbuch zum immer wieder Lesen und gemeinsamen Lachen, ehe man die Beine vom Sofa schwingt und sich in Bewegung setzt!

Bewegung mit Freunden macht Spaß!

Bewertung aus Andernach am 28.12.2018
Bewertungsnummer: 1159103
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach Weihnachten ist man rund und träge, da braucht es einer kleinen Motivationshilfe in Sachen Sport! Hier kommt sie, mit einem Augenzwinkern, auch für Bewegungsmuffel. Denn es gibt ganz viele tolle Gründe sich zu bewegen bzw. Sport zu lieben. Andrea Schomburg nennt sie uns und Dorothee Mahnkopf zeigt uns herrlich augenzwinkernd, wie das so gemeint ist. Sport schafft Gemeinschaft und auch die weniger ambitionierten, können den Stars Hilfestellung geben oder die Welt mal aus einer anderen Perspektive betrachten, wenn man Kopf steht. Man kann den netten Sportlehrer beim Austoben in den Wahnsinn treiben, schon mal statt des Sprints die Flucht üben oder beim Wohnzimmersport es so richtig krachen lassen, wenn es wieder rund geht. Keine Sorge, es ist kein Aufruf zur Anarchie, sondern sich was einfallen zu lassen, einfach gemeinsam in der Bewegung Spaß zu haben, egal ob Sportskanone oder nicht. Sport soll vor allen Dingen Spaß machen und das sollte man nie vergessen! Andrea Schomburg und Dorothee Mahnkopf sind wieder ein unschlagbares Team. Die kurzen Sätze zu den Bildern wirken ohne diese nicht, der Pfiff liegt in ihrer hinreißenden Kombination, z.B. „Weil die Fans nach der Sportstunde schon auf uns warten“ die Kinder strömen aus der Turnhalle, und werden von ihren liebenden Eltern in Empfang genommen. So klingt es eher öde, aber mit einem Satz und einer Illustration zaubert es das Lächeln der Selbsterkenntnis aufs Gesicht. Oder es gibt wieder die typischen Wortspiele, wenn die erzählende Sportskanone auf dem Fahrrad, die Tour mit Franz, statt Tour de France fährt.... Meiner 9 jährigen Tochter hat dieses Buch unglaublichen Spaß gemacht und sie kann immer wieder darüber kichern. Daher kam es auch mit zum Zahnarzt, um ihr die Wartezeit zu vertreiben. Die Oma konnte nichts damit anfangen und fragte nur, was das denn solle und wollte es gleich dort lassen, zum Glück hat das Kind das nicht zugelassen. Es muß nicht immer eine tiefschürfende Bedeutung haben, manchmal liegt die Bedeutung einfach im Spaß und befreiten Kinderlachen. Kinder wieder Freude an Bewegung und Abenteuern mit Freunden, statt Sofa-Surfing oder Computersessions finden zu lassen, ist doch schon eine tolle Aufgabe. Hier geschieht es mit Selbstironie und herrlichem Blödsinn. Das verstehen Kinder und so werden wir demnächst die coolste Kombi der Welt: heißer Kakao und kaltes Eis, beim Schlittschuhlaufen testen. Denn Sport gibt es zu jeder Jahreszeit, immer und überall, heißen Kakao leider nicht ;) Bevor Andrea Schomburg sich ganz dem Schreiben, der Lyrik und dem Kabarett verschrieb, war sie nach ihrer Kindheit im Rheinland Lehrerin an einem Hamburger Gymnasium. Sie kennt sich mit Kindern aus, auch in großen Rudeln und weiß, daß Spaß der Schlüssel zu allem ist, zum Lernen, zum Sport, zur Bewegung. Dorothee Mahnkopf ist in Berlin geboren und hat visuelle Kommunikation in Offenbach studiert. Seit 15 Jahren illustriert sie freiberuflich Schul-, Kinder- und Bastelbücher und wer ihre Bilder sieht, weiß dass ihr der Schalk im Nacken sitzt. Ein Bilderbuch zum immer wieder Lesen und gemeinsamen Lachen, ehe man die Beine vom Sofa schwingt und sich in Bewegung setzt!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Warum ich Sport so toll finde

von Andrea Schomburg

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Warum ich Sport so toll finde