Produktbild: Das Feld

Das Feld

Aus der Reihe Kleine Reihe Hanser
48

Fr. 15.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

22024

Erscheinungsdatum

04.06.2018

Verlag

Hanser

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

1553 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446260665

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe EPUB Barrierefreiheit 1.0 AA
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • alle Texte können angepasst werden
  • zuletzt bewertet am 20180604

Verkaufsrang

22024

Erscheinungsdatum

04.06.2018

Verlag

Hanser

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

1553 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446260665

Weitere Bände von Kleine Reihe Hanser

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Was würden die Toten erzählen?

Celi aus Linz am 17.02.2021

Bewertungsnummer: 1452435

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein sehr tiefgründiges Buch, das zum Nachdenken anregt! Kann ich nur empfehlen :)

Was würden die Toten erzählen?

Celi aus Linz am 17.02.2021
Bewertungsnummer: 1452435
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein sehr tiefgründiges Buch, das zum Nachdenken anregt! Kann ich nur empfehlen :)

Ja, wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten...

Bewertung aus Berlin am 06.08.2019

Bewertungsnummer: 1235332

Bewertet: eBook (ePUB)

wovon würden sie erzählen? Ich habe bisher alle Seethaler Bücher gelesen. Dieses hat mich jedoch vom Thema her besonders beeindruckt. Die Geschichte berichtet von einem Mann, der jeden Tag auf den Friedhof geht, sich auf eine Bank setzt und über die Gräber schaut. Viele der Päulstädter Bürger hat er persönlich gekannt und so beginnt ein Dialog mit den Toten, die ihm ihre Lebensgeschichte erzählen. In Robert Seethalers neuem Roman geht es um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz. Sehr lesenswert.

Ja, wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten...

Bewertung aus Berlin am 06.08.2019
Bewertungsnummer: 1235332
Bewertet: eBook (ePUB)

wovon würden sie erzählen? Ich habe bisher alle Seethaler Bücher gelesen. Dieses hat mich jedoch vom Thema her besonders beeindruckt. Die Geschichte berichtet von einem Mann, der jeden Tag auf den Friedhof geht, sich auf eine Bank setzt und über die Gräber schaut. Viele der Päulstädter Bürger hat er persönlich gekannt und so beginnt ein Dialog mit den Toten, die ihm ihre Lebensgeschichte erzählen. In Robert Seethalers neuem Roman geht es um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz. Sehr lesenswert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Feld

von Robert Seethaler

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Feld