Gut Greifenau - Nachtfeuer
Band 2

Gut Greifenau - Nachtfeuer Roman | Band 2 der großen Familiensaga der Bestseller-Autorin Hanna Caspian

Aus der Reihe

Gut Greifenau - Nachtfeuer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9288

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

22.12.2018

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

3980 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426444900

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

9288

Erscheinungsdatum

22.12.2018

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

3980 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426444900

Weitere Bände von Die Gut-Greifenau-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Gut Greifenau

Bewertung aus Oberhausen am 06.12.2020

Bewertungsnummer: 1411365

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Alle bis jetzt erscheinen Bände " HAMMER "konnte nicht aufhören zu lesen. Warte sehnsüchtig auf den letzten Band. Erscheint aber leider erst im Juni 2021.....

Gut Greifenau

Bewertung aus Oberhausen am 06.12.2020
Bewertungsnummer: 1411365
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Alle bis jetzt erscheinen Bände " HAMMER "konnte nicht aufhören zu lesen. Warte sehnsüchtig auf den letzten Band. Erscheint aber leider erst im Juni 2021.....

Eine spannende Fortsetzung der Familiensaga

friederickes Bücherblog aus Berlin am 12.08.2020

Bewertungsnummer: 1362922

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Cover: Das Cover ist sehr ausdrucksstark und ist an den ersten Band angelehnt. Eine sehr passende und intensive Einladung, das Buch lesen zu wollen. Die Geschichte: Die Saga schreibt sich in diesem Band im Jahr 1914 fort. Der Krieg beginnt und Konstantin muss an die Front. Sein Vater ist unfähig, das Gut zu führen, das mittlerweile überschuldet ist. Um so wichtiger wird es, dass seine kleine Schwester Katharina den Kaiserneffen Ludwig von Preußen heiratet. Dieser aber grapscht nicht nur bei seiner Verlobten, was beinahe einen Skandal auslöst. Katharina hat sich außerdem in den Industriellensohn Julius verliebt, was natürlich aus dem Adelsstand kommend nicht vorgesehen ist. Ob er sie retten kann? Auch die Geheimnisse um Kutscher Albert wollen gelüftet werden. Meine Meinung: Das Buch knüpft nahtlos am ersten Teil an und setzt sich ebenso spannend fort. Die Protagonisten sind und bleiben intensiv und stark, lassen es zu mit mancher Gänsehaut an ihrem Leben teilzuhaben. Die Schauplätze sind sehr gut beschrieben und die Einbindung der Zeitgeschichte zeichnet die verheerenden Zeiten des Krieges und all seine Auswirkungen mit viel Feingefühl nach. Sowohl die Adligen, besonders auch die Armen, die ihre schweren Dienste tun, die unendlich hungern und um den Alltag kämpfen, werden wunderbar nachgezeichnet und in Szene gesetzt. Die Autorin schreibt in einer sehr unterhaltsamen Sprache. Die zahlreichen Perspektivwechsel sorgen für einen durchgängigen hohen Spannungsbogen, der dafür sorgt, dass ich das Buch sehr gerne gelesen habe. Mein Fazit: Eine wunderbare Familiensaga in mehreren Teilen, die mich in eine Zeit und in ein Leben der Menschen zurückführt, die mich immer wieder nachdenklich zurücklässt. Ein Buch, das auch hilft, in die Zeitgeschichte einzutauchen. Ich kann es nur weiterempfehlen. Heidelinde von friederickes-bücherblog

Eine spannende Fortsetzung der Familiensaga

friederickes Bücherblog aus Berlin am 12.08.2020
Bewertungsnummer: 1362922
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Cover: Das Cover ist sehr ausdrucksstark und ist an den ersten Band angelehnt. Eine sehr passende und intensive Einladung, das Buch lesen zu wollen. Die Geschichte: Die Saga schreibt sich in diesem Band im Jahr 1914 fort. Der Krieg beginnt und Konstantin muss an die Front. Sein Vater ist unfähig, das Gut zu führen, das mittlerweile überschuldet ist. Um so wichtiger wird es, dass seine kleine Schwester Katharina den Kaiserneffen Ludwig von Preußen heiratet. Dieser aber grapscht nicht nur bei seiner Verlobten, was beinahe einen Skandal auslöst. Katharina hat sich außerdem in den Industriellensohn Julius verliebt, was natürlich aus dem Adelsstand kommend nicht vorgesehen ist. Ob er sie retten kann? Auch die Geheimnisse um Kutscher Albert wollen gelüftet werden. Meine Meinung: Das Buch knüpft nahtlos am ersten Teil an und setzt sich ebenso spannend fort. Die Protagonisten sind und bleiben intensiv und stark, lassen es zu mit mancher Gänsehaut an ihrem Leben teilzuhaben. Die Schauplätze sind sehr gut beschrieben und die Einbindung der Zeitgeschichte zeichnet die verheerenden Zeiten des Krieges und all seine Auswirkungen mit viel Feingefühl nach. Sowohl die Adligen, besonders auch die Armen, die ihre schweren Dienste tun, die unendlich hungern und um den Alltag kämpfen, werden wunderbar nachgezeichnet und in Szene gesetzt. Die Autorin schreibt in einer sehr unterhaltsamen Sprache. Die zahlreichen Perspektivwechsel sorgen für einen durchgängigen hohen Spannungsbogen, der dafür sorgt, dass ich das Buch sehr gerne gelesen habe. Mein Fazit: Eine wunderbare Familiensaga in mehreren Teilen, die mich in eine Zeit und in ein Leben der Menschen zurückführt, die mich immer wieder nachdenklich zurücklässt. Ein Buch, das auch hilft, in die Zeitgeschichte einzutauchen. Ich kann es nur weiterempfehlen. Heidelinde von friederickes-bücherblog

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gut Greifenau - Nachtfeuer

von Hanna Caspian

4.8

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gut Greifenau - Nachtfeuer