Wenn der Horizont weit ist und der Ozean rau, ist es Zeit, Geheimnisse zu lüften!
Wie aus dem Nichts bricht Niclas Hunters Welt zusammen. Gerade noch war er ein erfolgreicher Staatsanwalt, doch seine Konkurrentin Gillian Mulhare brachte ihn mit einer sorgsam eingefädelten Intrige zu Fall. Um der Belagerung durch die Presse zu entkommen, flüchtet Niclas nach Cape Cod, wo er im Familiensitz Sunset Cove zur Ruhe kommen will. Doch statt das Haus wie erwartet leerstehend vorzufinden, ertappt er eine mysteriöse Einbrecherin – unter der Dusche. Von der ersten Sekunde an fühlt sich Niclas zu der jungen Frau hingezogen, wie er es noch nie zuvor erlebt hat. Doch wer ist die schöne Unbekannte und was führt sie im Schilde?
Aufwändig und liebevoll gestaltete Ausgabe mit farbigen Karten und Innenklappen!
Eine Wohlfühl-Atmosphäre mit einer guten Prise Freundschaft, Liebe und Spannung - macht süchtig
Buechervorhersage aus Dortmund am 29.03.2024
Bewertungsnummer: 2166006
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In der Geschichte "Rückkehr nach Sunset Cove" begleiten wir den erfolgreichen Staatsanwalt Niclas Hunter, der nach einer katastrophalen Niederlage seines Falles durch die Intrige seiner Konkurrentin Gillian Mulhare seinen Job verliert und dadurch auch ein gefährlicher Mörder freigesprochen wird. Da sein Haus in Boston von der Presse belagert wird, flüchtet er in das Familien Strandhaus nach Cape Cod, das er die letzten Jahre nach einer Familientragödie gemieden hat. Bei seinem Eintreffen erwischt er die Einbrecherin Marie in dem Strandhaus. Es stellt sich heraus, dass sie eine verurteilte Straftäterin ist, die versucht, nach ihrer Freilassung über die Runden zu kommen. Obwohl alle ihn davor warnen, sich auf sie einzulassen, kann er ihrer Anziehung nicht widerstehen und außerdem ist er sehr schnell davon überzeugt, dass sie zu Unrecht verurteilt wurde, nachdem er sich in den Fall eingelesen hat. Daher bietet er Marie an, sie als Anwalt zu verteidigen, denn er erhofft sich davon, seinen Ruf wiederherzustellen und sich an Gillian Mulhare, die den Fall von Marie damals verhandelt hat, zu rächen. Doch natürlich läuft nicht alles nach Plan.
Die Geschichte hat mir von Anfang an richtig gut gefallen. Der Schreibstil von Ella ist sehr angenehm und sorgt dafür, dass man direkt in das Buch abtauchen kann. Cape Cod ist eine sehr beschauliche und gemütliche Halbinsel und wird vor allem von den Reichen mit ihren Ferienhäusern bewohnt. Es fühlt sich beim Lesen direkt an als ob man im Urlaub ist und die entspannte Art des Ortes und der Bewohner überträgt sich auf den Lesenden.
Niclas merkt man an, dass er aus reichem Hause kommt. Er lebt durch sein Elternhaus und seinen Beruf wohlhabend, ist dadurch aber nicht abgehoben. Im Gegenteil wirken seine Eltern eher wie ein abschreckendes Beispiel auf ihn und seinen Bruder und ihm ist es wichtig, eine Frau respektvoll zu behandeln. Mir hat es sehr gefallen, dass er Marie sofort geglaubt hat und somit einer der Wenigen war, der sich auf ihre Seite gestellt hat in einer Zeit, wo sie seine Hilfe dringend gebraucht hat (auch wenn sie es nicht zugibt).
Marie ist mutig, steht für sich ein und ist nicht naiv oder leichtgläubig. Nach ihren Erfahrungen im Gericht und Gefängnis hat sie aus Selbstschutz alle Gefühle unterdrückt und sich eine undurchdringliche Maske zugelegt. Dank Niclas schafft sie es, ihren harten Panzer abzulegen und wieder das Leben zu leben und zu fühlen. Trotzdem stellt sie weiterhin ihr eigenes Wohl über die Gefühle für einen Mann, was ich sehr bewundere.
Holly ist eine tolle, willensstarke Frau und wahre Freundin für Marie. Ich freue mich darauf, Sie in Band 3 besser kennenlernen zu können.
Andrew und Jake sind Niclas treue Begleiter, doch im Gegensatz zu Holly ist ihr Blickfeld durch ihr Leben in der High Society eingeschränkt und sie stehen Marie als verurteilte Straftäterin skeptisch gegenüber und auch bei Holly sind sie sehr unbeliebt.
Alle aufgezählten Charaktere waren mir von Anfang an sympathisch und ich freue mich darauf, sie in den Folgebänden weiter begleiten zu können.
Besonders gefallen haben mir an der Geschichte die kurzen Sichtweisen von Gillian, Mr. Hunter und Mrs. Hunter sowie Murray Bralvers, die viel Dynamik und Spannung in die Geschichte gebracht haben und dafür gesorgt haben, dass man sich wie in einem Thriller fühlt, den man vor Aufregung nicht aus der Hand legen kann. Diese Personen wurden sehr gut charakterisiert und haben mir dadurch natürlich überhaupt nicht gefallen. Sie sind ein Abbild menschlicher Abgründe, denen man im wahren Leben nicht begegnen möchte. Ella weiß, wie man eine wohlige Atmosphäre schafft, mit einer guten Prise Freundschaft und Liebe und gleichzeitig genug Spannung, um süchtig zu werden, aber nicht so viel, dass man sich fürchten muss, wie bei einem Thriller. Für mich einfach die perfekte Mischung, ich freue mich auf die weiteren Bände der Trilogie. Eine große Empfehlung meinerseits.
Eine Romanze an einem Wohlfühlort und doch ganz anders als erwartet
l_dr am 26.08.2023
Bewertungsnummer: 2008404
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nick wurde von einer Kollegin verarscht und zieht sich in sein Ferienhaus auf das Cape zurück. Dort trifft er auf Marie, in dieses Haus eingebrochen ist. Marie arbeitet hart nachdem sie auf Bewährung aus den Gefängnis entlassen wurde. Doch sie sagt, sie wäre unschuldig. Nick möchte ihr helfen und schon schnell geht es nicht mehr nur um die Justiz. Nick hat eigene Motive sich an der Staatsanwältin zu rächen. Und ganz nebenbei hatte der Fehler in seinem früheres Leben große Auswirkungen.
Entgegen des schönen Covers handelt es sich um keine leichte Liebesgeschichte. Es geht nicht nur um die Liebe zwischen Nick und Marie, sondern auch um die aufregende Vergangenheit der beiden. Die Charaktere und ihre Hintergrundgeschichte sind spannend und nachvollziehbar geschrieben. Trotz meiner anderen Erwartung war ich positiv überrascht und wurde von der Geschichte in ihren Bann gezogen. Eine emotionale und fesselnde Geschichte die in einer idyllischen Umgebung spielt.