Produktbild: Verrat im Zunfthaus (Ungekürzt)
Band 3
Artikelbild von Verrat im Zunfthaus (Ungekürzt)
Petra Schier

1. Verrat im Zunfthaus (Ungekürzt)

Verrat im Zunfthaus (Ungekürzt)

Aus der Reihe Adelina Reihe Band 3
Gesprochen von
2
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

1211

Gesprochen von

Sabine Swoboda

Spieldauer

9 Stunden und 18 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.04.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

159

Verlag

Saga Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9783836809634

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1211

Gesprochen von

Sabine Swoboda

Spieldauer

9 Stunden und 18 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.04.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

159

Verlag

Saga Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9783836809634

Weitere Bände von Adelina Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Adelinas dritter Fall

Meggie aus Mertesheim am 11.07.2013

Bewertungsnummer: 816303

Bewertet: eBook (ePUB)

Als Adelina im Zunfthaus eine übel zugerichtete Leiche einerjungen findet, weiß sie genau, dass wieder ein Abenteuer auf sie wartet. Und so fängt sie wieder an zu recherchieren. Nebenbei muss sie sich noch mit ihrer Schwiegermutter, einem Geist und dem Gezänke in ihrem Haushalt herumschlagen. Dann taucht eine weitere Leiche auf und Adelina gerät unter Mordverdacht. Der dritte Band der Adelina-Reihe ist auf den ersten Blick sehr düster. Alles fängt mit der übel zugerichteten Leiche einer jungen Frau an. Adelina kann nicht anders und versucht herauszufinden, warum die Frau sterben musste. Dabei kommt sie einigen sehr ungewöhnlichen Geheimnissen auf die Spur, die nicht allesamt mit dem Mord zu tun haben. Wirft man jedoch einen zweiten - genaueren – Blick zwischen die Zeilen, so ist dieser Teil der Reihe ungewöhnlich gefühlvoll. Nicht nur Adelina ist in meinen Augen etwas weicher geworden, auch Neklas zeigt endlich etwas mehr Gefühl gerade seiner Tochter Griet gegenüber. Mehrmals habe ich während des Lesens feuchte Augen bekommen, da einige sehr liebgewonnene Charaktere entweder endlich ihr Glück finden oder aber gerade das Gegenteil erleben: Leid. Insbesondere die Stellen, in denen es um Griet oder um Adelinas Vater Albert gingen, waren sehr emotional. Diesmal können sich Adelina und ihre Familie vor schlechten Nachrichten nicht retten, und wieder ist es Adelina, die einen ruhigen, ausgeglichenen Pol darstellt. Doch auch sie hat ihre Grenzen. Ich habe deutlich gemerkt, wie sehr die Autorin an ihren geschaffenen Figuren hängt und wie detailreich sie deren Leben aufgeschrieben hat. Und auch ich bin froh, ein Teil dieser Familie sein zu dürfen und – wenn auch aus sehr passivem Blickwinkel – miterleben zu dürfen, wie sie ihr Leben meistern. Die Schicksalsschläge sind heftig und überwiegen eindeutig über den Glücksmomenten. Doch hoffe ich, dass im nächsten Band ein Ausgleich dafür geschaffen wird. Genauso hoffe ich, dass wieder ein spannender Fall auf Adelina wartet. Eine neue Figur wurde eingeführt: Adelinas Schwiegermutter Benedikta. Sie ist mir gleich ans Herz gewachsen und hatte immer einen passenden Ratschlag auf den Lippen. Wer Adelina kennt, weiß, dass das nicht einfach für sie ist. Auch hat mir wieder gut gefallen etwas über die damalige Zeit zu lernen. Die Recherchearbeiten der Autorin sind sehr gut und sie weiß geschickt die historischen Fakten mit Fiktion zu verschmelzen. So hat es einen positiven Nebeneffekt, beim Lesen etwas über unsere Geschichte zu lernen. Fazit: Ich hoffe, noch viele spannende Abenteuer von Adelina lesen zu dürfen. Als nächstes natürlich erst mal Band Nr. 4.

Adelinas dritter Fall

Meggie aus Mertesheim am 11.07.2013
Bewertungsnummer: 816303
Bewertet: eBook (ePUB)

Als Adelina im Zunfthaus eine übel zugerichtete Leiche einerjungen findet, weiß sie genau, dass wieder ein Abenteuer auf sie wartet. Und so fängt sie wieder an zu recherchieren. Nebenbei muss sie sich noch mit ihrer Schwiegermutter, einem Geist und dem Gezänke in ihrem Haushalt herumschlagen. Dann taucht eine weitere Leiche auf und Adelina gerät unter Mordverdacht. Der dritte Band der Adelina-Reihe ist auf den ersten Blick sehr düster. Alles fängt mit der übel zugerichteten Leiche einer jungen Frau an. Adelina kann nicht anders und versucht herauszufinden, warum die Frau sterben musste. Dabei kommt sie einigen sehr ungewöhnlichen Geheimnissen auf die Spur, die nicht allesamt mit dem Mord zu tun haben. Wirft man jedoch einen zweiten - genaueren – Blick zwischen die Zeilen, so ist dieser Teil der Reihe ungewöhnlich gefühlvoll. Nicht nur Adelina ist in meinen Augen etwas weicher geworden, auch Neklas zeigt endlich etwas mehr Gefühl gerade seiner Tochter Griet gegenüber. Mehrmals habe ich während des Lesens feuchte Augen bekommen, da einige sehr liebgewonnene Charaktere entweder endlich ihr Glück finden oder aber gerade das Gegenteil erleben: Leid. Insbesondere die Stellen, in denen es um Griet oder um Adelinas Vater Albert gingen, waren sehr emotional. Diesmal können sich Adelina und ihre Familie vor schlechten Nachrichten nicht retten, und wieder ist es Adelina, die einen ruhigen, ausgeglichenen Pol darstellt. Doch auch sie hat ihre Grenzen. Ich habe deutlich gemerkt, wie sehr die Autorin an ihren geschaffenen Figuren hängt und wie detailreich sie deren Leben aufgeschrieben hat. Und auch ich bin froh, ein Teil dieser Familie sein zu dürfen und – wenn auch aus sehr passivem Blickwinkel – miterleben zu dürfen, wie sie ihr Leben meistern. Die Schicksalsschläge sind heftig und überwiegen eindeutig über den Glücksmomenten. Doch hoffe ich, dass im nächsten Band ein Ausgleich dafür geschaffen wird. Genauso hoffe ich, dass wieder ein spannender Fall auf Adelina wartet. Eine neue Figur wurde eingeführt: Adelinas Schwiegermutter Benedikta. Sie ist mir gleich ans Herz gewachsen und hatte immer einen passenden Ratschlag auf den Lippen. Wer Adelina kennt, weiß, dass das nicht einfach für sie ist. Auch hat mir wieder gut gefallen etwas über die damalige Zeit zu lernen. Die Recherchearbeiten der Autorin sind sehr gut und sie weiß geschickt die historischen Fakten mit Fiktion zu verschmelzen. So hat es einen positiven Nebeneffekt, beim Lesen etwas über unsere Geschichte zu lernen. Fazit: Ich hoffe, noch viele spannende Abenteuer von Adelina lesen zu dürfen. Als nächstes natürlich erst mal Band Nr. 4.

Unterhaltsame Lektüre

Anja / Wolfgang am 12.11.2010

Bewertungsnummer: 691285

Bewertet: eBook (ePUB)

Verrat im Zunfthaus ist der dritte Teil einer Trilogie um die Apothekerstochter Adelina. Ich halte diesen Band für den spannendsten der bisher dreibändigen Reihe. Wer die Bücher in der vorgegebenen Reihenfolge gelesen hat, hat nun ein umfassendes Bild von der kleinen Familie, sodass man schon nach den ersten Seiten wieder mitten im Geschehen ist. Auch dieses Buch der Reihe kann man für gemütliche lockere Lesestunden uneingeschränkt empfehlen. Obwohl ein historischer Kriminalroman, gibt es immer wieder etwas zu schmunzeln. Kurz - sehr empfehlendswert für alle Fans historischer Romane, wie auch die ersten beiden Bände „Tod im Beginenhaus“ und „Mord im Dirnenhaus“.

Unterhaltsame Lektüre

Anja / Wolfgang am 12.11.2010
Bewertungsnummer: 691285
Bewertet: eBook (ePUB)

Verrat im Zunfthaus ist der dritte Teil einer Trilogie um die Apothekerstochter Adelina. Ich halte diesen Band für den spannendsten der bisher dreibändigen Reihe. Wer die Bücher in der vorgegebenen Reihenfolge gelesen hat, hat nun ein umfassendes Bild von der kleinen Familie, sodass man schon nach den ersten Seiten wieder mitten im Geschehen ist. Auch dieses Buch der Reihe kann man für gemütliche lockere Lesestunden uneingeschränkt empfehlen. Obwohl ein historischer Kriminalroman, gibt es immer wieder etwas zu schmunzeln. Kurz - sehr empfehlendswert für alle Fans historischer Romane, wie auch die ersten beiden Bände „Tod im Beginenhaus“ und „Mord im Dirnenhaus“.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verrat im Zunfthaus

von Petra Schier

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Verrat im Zunfthaus (Ungekürzt)