Ca. 750 g Glück – Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen

Ca. 750 g Glück – Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen

Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Ca. 750 g Glück – Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.09.2018

Verlag

Becker Joest Volk Verlag

Seitenzahl

100

Maße (L/B/H)

21.8/15.6/1.6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.09.2018

Verlag

Becker Joest Volk Verlag

Seitenzahl

100

Maße (L/B/H)

21.8/15.6/1.6 cm

Gewicht

369 g

Auflage

1. Auflage (1. Auflage 2018)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95453-159-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

40 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zu viel des Guten

Bewertung aus Wien am 03.12.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Leseprobe hatte ja bereits verraten, dass es sich nicht um ein reines Kochbuch mit Rezepten handelt - somit wusste man ja was einen erwartet. In diesem Buch liest man von Leidenschaft zum Backhandwerk - was in vielen Details und Einzelheiten mit sehr sehr vielen Wörtern ausgeschmückt ist. Wenn man den Worten so lauscht, könnte man fast meinen, dass Backen so besonders ist wie zum Beispiel Zauberei. Das ganze ist ja ganz nett und interessant und einmal etwas anderes. ABER es ist einfach zu viel des Guten - auf den ersten Seiten ja ganz nett, aber nach und nach wird mir das zu viel... Also zum Schluss ging mir dieses Ausschmücken schon fast etwas am Nerv. Zu viel des Lobgesanges über das Brot backen...

Zu viel des Guten

Bewertung aus Wien am 03.12.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Leseprobe hatte ja bereits verraten, dass es sich nicht um ein reines Kochbuch mit Rezepten handelt - somit wusste man ja was einen erwartet. In diesem Buch liest man von Leidenschaft zum Backhandwerk - was in vielen Details und Einzelheiten mit sehr sehr vielen Wörtern ausgeschmückt ist. Wenn man den Worten so lauscht, könnte man fast meinen, dass Backen so besonders ist wie zum Beispiel Zauberei. Das ganze ist ja ganz nett und interessant und einmal etwas anderes. ABER es ist einfach zu viel des Guten - auf den ersten Seiten ja ganz nett, aber nach und nach wird mir das zu viel... Also zum Schluss ging mir dieses Ausschmücken schon fast etwas am Nerv. Zu viel des Lobgesanges über das Brot backen...

Hommage

Gavroche am 27.11.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Titel ist sehr passend gewählt, nach der Lektüre kann ich dem noch mehr zustimmen als vorher. Ein ganzes Buch über den Sauerteig, es gibt am Ende auch einen Rezeptteil, der fällt aber klein aus. Denn es handelt sich hier nicht um ein Brotbackbuch. Sondern vielmehr eine Annäherung an den Sauerteig und an das Brotbacken. Und man erfährt so einiges über den Autor. Ein paar sehr gelungene Bilder lockern das Ganze auf. Für mich war es mal eine ganz andere Art von Buch und für jeden, der gerne Brot backt, oder es zumindest mal probieren möchte, sich aber noch nicht traut, eine echte Offenbarung. Ich werde auf jeden Fall nun auch mal meinen eigenen Sauerteig ansetzen und mich ganz dem Glück des Teigansetzen und Brotbacken hingeben.

Hommage

Gavroche am 27.11.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Titel ist sehr passend gewählt, nach der Lektüre kann ich dem noch mehr zustimmen als vorher. Ein ganzes Buch über den Sauerteig, es gibt am Ende auch einen Rezeptteil, der fällt aber klein aus. Denn es handelt sich hier nicht um ein Brotbackbuch. Sondern vielmehr eine Annäherung an den Sauerteig und an das Brotbacken. Und man erfährt so einiges über den Autor. Ein paar sehr gelungene Bilder lockern das Ganze auf. Für mich war es mal eine ganz andere Art von Buch und für jeden, der gerne Brot backt, oder es zumindest mal probieren möchte, sich aber noch nicht traut, eine echte Offenbarung. Ich werde auf jeden Fall nun auch mal meinen eigenen Sauerteig ansetzen und mich ganz dem Glück des Teigansetzen und Brotbacken hingeben.

Unsere Kund*innen meinen

Ca. 750 g Glück – Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen

von Judith Stoletzky, Lutz Geissler

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ca. 750 g Glück – Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen