• Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen

Heimathäppchen

So kocht NRW

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.26.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Heimathäppchen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.10.2018

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

24.6/18.7/2.2 cm

Beschreibung

Rezension

"[F]ast vergessene Speisen, die von den „Heimathäppchen“-Machern wiederentdeckt wurden. […] Nicht mehr so fett und schwer wie früher, aber immer noch sehr lecker."

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.10.2018

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

24.6/18.7/2.2 cm

Gewicht

644 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89883-833-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 29.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da läuft einem schon beim Ansehen das Wasser im Mund zusammen. Stellt sich nur noch die Frage: Was koche ich zuerst?

Bewertung am 29.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da läuft einem schon beim Ansehen das Wasser im Mund zusammen. Stellt sich nur noch die Frage: Was koche ich zuerst?

Heimatküche ist immer noch die Beste!

Dreamworx aus Berlin am 27.09.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als echtes westfälisches Mädel liebe ich die Küche meiner Heimat und versuche, diese so oft wie möglich in den Familienspeiseplan zu packen. Sie holen nicht nur schöne Erinnerungen an meine Kinder- und Jugendzeit aus der Versenkung, sondern lassen auch das Bild meiner Mutter wieder vor meinem inneren Auge erscheinen, die sich mit Leib und Seele dieser Küche verschrieben und unsere Gaumen mit ihr verwöhnt hat. Als ausgebildete Köchin konnte sie nicht nur außergewöhnliche Gerichte auf den Tisch bringen, sondern kannte vor allem die in Nordrhein-Westfalen üblichen traditionellen Speisen, die ein Gefühl von Heimat und Wohlgefühl vermitteln. Da es von ihr leider kein Rezeptbuch gibt, war ich umso glücklicher, in „Heimathäppchen: So kocht NRW“ einen würdigen Ersatz gefunden zu haben. In diesem Buch gibt Anja Tanas ein variationsreiches Repertoire an die Hand, das keine Wünsche offen lässt, vor allem, wenn man es deftig mag. Schon die Einleitung mit den diversen speziellen und unterschiedlich angewandten Zutaten lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, wobei vor allem die Kartoffel immer wieder zum Einsatz kommt. Ob „Kuschelemusch“ (ein Fischauflauf), Dortmunder Kringelburger, „Pickert“ (Kartoffelpfannkuchen, entweder herzhaft oder süß) als auch „Apfelpüfferkes“ (Süßes Hefegebäck) lassen das Herz schnell höher schlagen. Da trifft „Arme Ritter mit Erdbeeren und Karamell“ auf „Westfälisches Blindhuhn“, „Sauerländer Bierfleisch“ auf „Grünkohl mit Mettwurst“. Auch einzelne Bereiche NRWs sind differenziert dargestellt und die dortigen Eigenheiten bei der Speisenzubereitung samt Zutaten herausgearbeitet. Unter den Rezepten findet sich auch die Currywurst wieder, die mit einer selbst zubereiteten Sauce mal ganz anders auf den Tisch kommt. Das Buch ist chronologisch schön aufgebaut und mit appetitmachenden Fotos versehen, die die Vorfreude aufs Nachkochen steigern. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten und können sich durch das bunte Repertoire der ganz eigenen westfälischen Küche probieren, wobei auch ein Altbier nicht fehlen darf. Ein wunderbares Buch, das oft in die Hand genommen wird, um sich zu verwöhnen!

Heimatküche ist immer noch die Beste!

Dreamworx aus Berlin am 27.09.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als echtes westfälisches Mädel liebe ich die Küche meiner Heimat und versuche, diese so oft wie möglich in den Familienspeiseplan zu packen. Sie holen nicht nur schöne Erinnerungen an meine Kinder- und Jugendzeit aus der Versenkung, sondern lassen auch das Bild meiner Mutter wieder vor meinem inneren Auge erscheinen, die sich mit Leib und Seele dieser Küche verschrieben und unsere Gaumen mit ihr verwöhnt hat. Als ausgebildete Köchin konnte sie nicht nur außergewöhnliche Gerichte auf den Tisch bringen, sondern kannte vor allem die in Nordrhein-Westfalen üblichen traditionellen Speisen, die ein Gefühl von Heimat und Wohlgefühl vermitteln. Da es von ihr leider kein Rezeptbuch gibt, war ich umso glücklicher, in „Heimathäppchen: So kocht NRW“ einen würdigen Ersatz gefunden zu haben. In diesem Buch gibt Anja Tanas ein variationsreiches Repertoire an die Hand, das keine Wünsche offen lässt, vor allem, wenn man es deftig mag. Schon die Einleitung mit den diversen speziellen und unterschiedlich angewandten Zutaten lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, wobei vor allem die Kartoffel immer wieder zum Einsatz kommt. Ob „Kuschelemusch“ (ein Fischauflauf), Dortmunder Kringelburger, „Pickert“ (Kartoffelpfannkuchen, entweder herzhaft oder süß) als auch „Apfelpüfferkes“ (Süßes Hefegebäck) lassen das Herz schnell höher schlagen. Da trifft „Arme Ritter mit Erdbeeren und Karamell“ auf „Westfälisches Blindhuhn“, „Sauerländer Bierfleisch“ auf „Grünkohl mit Mettwurst“. Auch einzelne Bereiche NRWs sind differenziert dargestellt und die dortigen Eigenheiten bei der Speisenzubereitung samt Zutaten herausgearbeitet. Unter den Rezepten findet sich auch die Currywurst wieder, die mit einer selbst zubereiteten Sauce mal ganz anders auf den Tisch kommt. Das Buch ist chronologisch schön aufgebaut und mit appetitmachenden Fotos versehen, die die Vorfreude aufs Nachkochen steigern. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten und können sich durch das bunte Repertoire der ganz eigenen westfälischen Küche probieren, wobei auch ein Altbier nicht fehlen darf. Ein wunderbares Buch, das oft in die Hand genommen wird, um sich zu verwöhnen!

Unsere Kund*innen meinen

Heimathäppchen

von Anja Tanas

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen
  • Heimathäppchen