Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Der Selbstheilungsnerv

Der Selbstheilungsnerv So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht - Mit 8 einfachen Übungen. Hilft bei Migräne, Verdauungsbeschwerden, Tinnitus, Ängsten und Depressionen.

11

Der Selbstheilungsnerv

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 34.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5471

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

01.10.2018

Abbildungen

29 farbige Abbildungen, 23 schwarz-weiße Fotos

Verlag

Vak

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

14.9/21.3/2.2 cm

Gewicht

508 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Accessing the Healing Power of the Vagus Nerve. Self-Help Exercises for Anxiety, Depression, Trauma, and Autism

Übersetzt von

Rotraud Oechsler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86731-211-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5471

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

01.10.2018

Abbildungen

29 farbige Abbildungen, 23 schwarz-weiße Fotos

Verlag

Vak

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

14.9/21.3/2.2 cm

Gewicht

508 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Accessing the Healing Power of the Vagus Nerve. Self-Help Exercises for Anxiety, Depression, Trauma, and Autism

Übersetzt von

Rotraud Oechsler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86731-211-0

Herstelleradresse

VAK Verlags GmbH
Eschbachstr. 5
79199 Kirchzarten
DE

Email: info@vakverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tiptop

Bewertung am 15.03.2025

Bewertungsnummer: 2439162

Bewertet: Buch (Paperback)

Fachliteratur Wurde mir empfohlen von einer Therapeutin Gute verständliche Sprache Gute anschauliche Zeichnungen und Erklärungen Gut Anwendbar Kann gut weiterempfohlen werden!

Tiptop

Bewertung am 15.03.2025
Bewertungsnummer: 2439162
Bewertet: Buch (Paperback)

Fachliteratur Wurde mir empfohlen von einer Therapeutin Gute verständliche Sprache Gute anschauliche Zeichnungen und Erklärungen Gut Anwendbar Kann gut weiterempfohlen werden!

Unstrukturiert

Bewertung am 15.11.2023

Bewertungsnummer: 2069714

Bewertet: Buch (Paperback)

Das Buch handelt vom craniosakralen Übergang des Kopfes zum Hals, von der Verspannung durch den Sympatikus und von der Entspannung durch den Vagusnerven. Ein entspannter Vagusanteil ließe uns sozialer kommunizieren, ist die therapeutische Grundidee. Hierzu werden Techniken- leider erst gegen Ende des Buches - angeboten. Eine kluge anatomische Darstellung des Vagus- Nerven und eine Kommentierung dazu durch einen Anatomen wären wünschenswert gewesen. Das Thema Autismus wird breit und spannend im therapeutischen Ansatz dargestellt. Hier scheint der Autor eine große therapeutische Erfahrung zu haben. Das Buch enthält eine, m.E. sehr interessante, Theorie zum Autismus, die überprüft werden müsste. Die Therapieform des Autors, die er hier vorstellt scheint auch gut bei bestimmten Lungenerkrankungen zu funktionieren. Das Buch ist leider langatmig, und wiederholt dasselbe oftmals. Die ersten 140 Seiten hätte man in 10 Seiten zusammenfassen können. Für Menschen, die eine COPD, Asthma oder Migräne haben und an ihrer Kopf- und oberen Wirbelsäulen- haltung arbeiten möchten ist das Buch gut.

Unstrukturiert

Bewertung am 15.11.2023
Bewertungsnummer: 2069714
Bewertet: Buch (Paperback)

Das Buch handelt vom craniosakralen Übergang des Kopfes zum Hals, von der Verspannung durch den Sympatikus und von der Entspannung durch den Vagusnerven. Ein entspannter Vagusanteil ließe uns sozialer kommunizieren, ist die therapeutische Grundidee. Hierzu werden Techniken- leider erst gegen Ende des Buches - angeboten. Eine kluge anatomische Darstellung des Vagus- Nerven und eine Kommentierung dazu durch einen Anatomen wären wünschenswert gewesen. Das Thema Autismus wird breit und spannend im therapeutischen Ansatz dargestellt. Hier scheint der Autor eine große therapeutische Erfahrung zu haben. Das Buch enthält eine, m.E. sehr interessante, Theorie zum Autismus, die überprüft werden müsste. Die Therapieform des Autors, die er hier vorstellt scheint auch gut bei bestimmten Lungenerkrankungen zu funktionieren. Das Buch ist leider langatmig, und wiederholt dasselbe oftmals. Die ersten 140 Seiten hätte man in 10 Seiten zusammenfassen können. Für Menschen, die eine COPD, Asthma oder Migräne haben und an ihrer Kopf- und oberen Wirbelsäulen- haltung arbeiten möchten ist das Buch gut.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Selbstheilungsnerv

von Stanley Rosenberg

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Selbstheilungsnerv