• Produktbild: Das Heinrich-Problem
  • Produktbild: Das Heinrich-Problem

Das Heinrich-Problem Roman

21

Fr. 22.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2019

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

366

Maße (L/B/H)

19/12.5/2.6 cm

Gewicht

319 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70169-8

Beschreibung

Rezension

mit einer guten Prise Humor erzählt ("Ratgeber Frau und Familie")
Witzig. ("Tina")
Alexandra Holensteins unterhaltsame Geschichte ist [...] äusserst süffig zu lesen und ein wahres Vergnügen. ("Tessiner Zeitung")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2019

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

366

Maße (L/B/H)

19/12.5/2.6 cm

Gewicht

319 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70169-8

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Rache üben am Mann – was kann schöner sein? Perfekter Humor für Frauen, die das Leben kennen.

Bewertung aus Neu Darchau am 15.06.2020

Bewertungsnummer: 1340881

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem Lesen stellte sich mir eher die Frage, wer hat denn hier ein Problem? Nur Heinrich, oder auch Berti? Seine jetzige oder seine frühere Geliebte? Bertis Freundin? Schnell wird klar: So recht betrachtet haben wohl alle ein Problem und sämtliche Probleme hängen irgendwie zusammen. Und das nicht nur mit Heinrich. Als roter Faden kommt immer wieder die Frage, wer denn der „Ehebrecher“ ist. Heinrich oder sogar Birte oder deren Freundin? Ist die Frau, welche es einem Mann erlaubt, seine Ehe zu „brechen“ nicht auch gewissermaßen eine „Ehebrecherin“? Beim Lesen sehe ich Heinrich richtig vor mir. Ein wenig sieht er aus wie der Mann auf dem Cover. Oder ist das nur Einbildung? Kurzweilig geschrieben und dennoch nicht ohne Emotionen. Jedoch keine Angst, denn diese sind doch bei allen Personen zu finden. Bei Berti vielleicht etwas mehr, aber das ist nicht schlimm. Durch die kurzen Kapitel kommt man schnell in die Geschichte hinein und mag dann eigentlich nur noch weiter lesen. Ich möchte dazu raten, das Buch einfach zu genießen. Ach ja, eine kleine Warnung habe ich. Frauen, welche denken, in dem Buch einen Abklatsch ihrer eigenen Erfahrungen mit Männern zu finden, gehen glücklicherweise leer aus. Und noch etwas: Männer sollten sich dieses Buch auch zur Brust nehmen. Die Moral der Geschichte: Jeder mag seinen Schlussstrich selber ziehen. Ich kann nur empfehlen, dieses Buch unbedingt zu lesen, aber dabei nicht zu viel nachzudenken. Einfach genießen und schmunzeln!

Rache üben am Mann – was kann schöner sein? Perfekter Humor für Frauen, die das Leben kennen.

Bewertung aus Neu Darchau am 15.06.2020
Bewertungsnummer: 1340881
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem Lesen stellte sich mir eher die Frage, wer hat denn hier ein Problem? Nur Heinrich, oder auch Berti? Seine jetzige oder seine frühere Geliebte? Bertis Freundin? Schnell wird klar: So recht betrachtet haben wohl alle ein Problem und sämtliche Probleme hängen irgendwie zusammen. Und das nicht nur mit Heinrich. Als roter Faden kommt immer wieder die Frage, wer denn der „Ehebrecher“ ist. Heinrich oder sogar Birte oder deren Freundin? Ist die Frau, welche es einem Mann erlaubt, seine Ehe zu „brechen“ nicht auch gewissermaßen eine „Ehebrecherin“? Beim Lesen sehe ich Heinrich richtig vor mir. Ein wenig sieht er aus wie der Mann auf dem Cover. Oder ist das nur Einbildung? Kurzweilig geschrieben und dennoch nicht ohne Emotionen. Jedoch keine Angst, denn diese sind doch bei allen Personen zu finden. Bei Berti vielleicht etwas mehr, aber das ist nicht schlimm. Durch die kurzen Kapitel kommt man schnell in die Geschichte hinein und mag dann eigentlich nur noch weiter lesen. Ich möchte dazu raten, das Buch einfach zu genießen. Ach ja, eine kleine Warnung habe ich. Frauen, welche denken, in dem Buch einen Abklatsch ihrer eigenen Erfahrungen mit Männern zu finden, gehen glücklicherweise leer aus. Und noch etwas: Männer sollten sich dieses Buch auch zur Brust nehmen. Die Moral der Geschichte: Jeder mag seinen Schlussstrich selber ziehen. Ich kann nur empfehlen, dieses Buch unbedingt zu lesen, aber dabei nicht zu viel nachzudenken. Einfach genießen und schmunzeln!

Buch mit Humor

Michaela Weber aus Weimar am 13.04.2020

Bewertungsnummer: 1315323

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berti um die 50,hat sich mit ihrer mittelmäßigen-eigendlich schlechten Beziehung zu ihrem Ehemann Heinrich zufrieden gegeben.Dann eröffnet  ihr Heinrich,das er sich von ihr trennen will.Zunächst ist Berti geschockt,ja betäubt-ihr bequemes Leben wird in Frage gestellt.Und dann findet Berti auch noch heraus-das ihr Mann sie jahrelang mit anderen Frauen betrogen hat.Sie beginnt einen Plan zu schmieden und tut sich mit den anderen Frauen zusammen.... Die Autorin Alexandra Holenstein beschreibt die Befreiung Bertis mit viel Humor und das Buch nimmt mehrere überraschende Wendungen.Der Schreibstil ist so witzig und lebhaft dargestellt das ich es vor mir gesehen habe.Die Charaktere fand ich gelungen-4 Sterne gebe ich dem Buch.

Buch mit Humor

Michaela Weber aus Weimar am 13.04.2020
Bewertungsnummer: 1315323
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berti um die 50,hat sich mit ihrer mittelmäßigen-eigendlich schlechten Beziehung zu ihrem Ehemann Heinrich zufrieden gegeben.Dann eröffnet  ihr Heinrich,das er sich von ihr trennen will.Zunächst ist Berti geschockt,ja betäubt-ihr bequemes Leben wird in Frage gestellt.Und dann findet Berti auch noch heraus-das ihr Mann sie jahrelang mit anderen Frauen betrogen hat.Sie beginnt einen Plan zu schmieden und tut sich mit den anderen Frauen zusammen.... Die Autorin Alexandra Holenstein beschreibt die Befreiung Bertis mit viel Humor und das Buch nimmt mehrere überraschende Wendungen.Der Schreibstil ist so witzig und lebhaft dargestellt das ich es vor mir gesehen habe.Die Charaktere fand ich gelungen-4 Sterne gebe ich dem Buch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Heinrich-Problem

von Alexandra Holenstein

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Heinrich-Problem
  • Produktbild: Das Heinrich-Problem