Beschreibung
Details
Verkaufsrang
28001
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
27.11.2018
Narbe ist eine Wildhündin und fristet auf einer Müllkippe von Neapel ein hartes Leben. Sie hat ihr Auge bei einem Kampf verloren und kann sich nicht vorstellen, dass eine wie sie jemals geliebt werden könnte. Doch dann verirrt sich der sanfte Labradoodle Max auf die Müllkippe und erzählt ihr von einem Leben, das Narbe nie kennenlernen durfte: glücklich und behütet unter netten Menschen. Aber dieses Zuhause scheint Max unwiderruflich verloren zu haben.
Narbe, die von Max schon bald Amelie genannt wird, beschliesst den Rüden auf der Suche nach seinem Zuhause zu begleiten. Auf dem langen Weg vom sommerlichen Italien über die schneebedeckten Alpen müssen die beiden jede Menge Gefahren überstehen. Zudem wird Max von schrecklichen Alpträumen geplagt. Und dann taucht plötzlich der Mensch aus seinen dunkelsten Nächten auf und macht Jagd auf die beiden Hunde ¿
Narbe, die von Max schon bald Amelie genannt wird, beschliesst den Rüden auf der Suche nach seinem Zuhause zu begleiten. Auf dem langen Weg vom sommerlichen Italien über die schneebedeckten Alpen müssen die beiden jede Menge Gefahren überstehen. Zudem wird Max von schrecklichen Alpträumen geplagt. Und dann taucht plötzlich der Mensch aus seinen dunkelsten Nächten auf und macht Jagd auf die beiden Hunde ¿
Weitere Bände von DAISY Edition
-
Zur Artikeldetailseite von Eine irische Familiengeschichte des Autors Graham Norton
Graham Norton
Eine irische FamiliengeschichteeBook
Fr. 10.00
(17) -
Zur Artikeldetailseite von Nächte, in denen Sturm aufzieht des Autors Jojo Moyes
Jojo Moyes
Nächte, in denen Sturm aufziehteBook
Fr. 14.00
(70) -
Zur Artikeldetailseite von Das Jahr, in dem ich dich traf des Autors Cecelia Ahern
Cecelia Ahern
Das Jahr, in dem ich dich trafeBook
Fr. 12.00
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Wo wir zu Hause sind des Autors Maxim Leo
Maxim Leo
Wo wir zu Hause sindeBook
Fr. 10.00
(7) -
Zur Artikeldetailseite von Die Ballade von Max und Amelie des Autors David Safier
David Safier
Die Ballade von Max und AmelieeBook
Fr. 10.00
(57) -
Zur Artikeldetailseite von Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser des Autors Ernst H. Gombrich
Ernst H. Gombrich
Eine kurze Weltgeschichte für junge LesereBook
Fr. 17.00
(9)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Leben in Endlosschleife...
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 21.07.2024
Bewertungsnummer: 2249184
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Diese Geschichte ist nun tatsächlich nicht mein Ding… seine ‘Message’ mir mehr als fremd:
Da ist Narbe, die mit ihren Geschwistern als Rudel auf der Müllhalde lebt. Als ihr Bruder Blitz beim Sterben der Mutter das Regiment übernimmt, stellt sie sich gegen ihn - und büsst ihr Auge ein - aus Fleck wird ‘Narbe’ - gezeichnet fürs Leben.
Eines Tages wird sie Zeuge, wie Max, ein grosser, schwarzer Hund von Kindern auf die Müllhalde getrieben, geplagt und gequält wird - sie setzt sich für ihn ein - und verliert damit letztendlich ihren Platz im Rudel - gewinnt dafür aber einen Freund - und letztendlich das Leben.
Nachdem Max nach Hause will und nicht wirklich weiss, wo das ist, begleitet Narbe ihn - obwohl sie im Grunde genommen noch weniger weiss wie Max, denn die Welt jenseits der Müllhalde ist ihr komplett fremd - und auch nicht ganz geheuer.
Dann beginnt Max ein erstes Mal an zu träumen. Er und Narbe werden in einer andern Version und einem andern Leben verfolgt und brutal ermordert. - Ein zweiter Traum - selbes Thema - einfach variiert.
Auch der Rächer tritt jedesmal wieder auf - stets in anderer Façon - aber mit selber Absicht…
Wie geht es nach diversen Durchläufen im Jetzt weiter?! - Kann Narbe Max nach Hause bringen - werden sie wieder verfolgt - oder gibt’s ein Happy-End mit Hundeglück?
Wie gesagt, das ‘Leben in Endlosschleife’, das hier zu einem Roman fabriziert wird, ist nicht mein Thema. - und dass dann stets die beiden Hunde sich wieder finden, einfach ein bisschen anders in Aussehen, Zeit und Ort, auch der Rächer gleich bleibt und sich die Geschichte im Grunde wiederholt, ist mir fremd und für mich ‘abstrus’. - Auch wenn es dieses Mal…
Jahreshighlight!
Bewertung am 18.11.2021
Bewertungsnummer: 1608877
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Mir passiert es selten, dass sich ein Buch mit all seinen Emotionen für etliche Tage oder Wochen in meine Gedanken festhakt, sodass ich dann noch immer alles genau vor mir hab, als hätte ich es gerade erst aus der Hand gelegt. Max und Amelie haben es geschafft. Das Buch hat's echt in sich. So zauberhaft schöne Momente und Weisheiten diese Gechichte bereithält, ebensoviel düstere Schwere liegt darüber. Es kommt zu Gewalt gegen Tiere, vermehrtes Leid und handelt viel vom Thema Tod, vielleicht so als kleine Triggerwarnung. Dieses Buch hält aber genauso super schöne Momente bereit. Es geht eben viel um Tod, damit verbunden aber auch um die Auffassung von Wiedergeburt, um vorherige Leben und Seelenverwandtschaft. Es hat mich so verdammt viel fühlen lassen und zum Nachdenken gebracht. Über's Leben und was davor und danach ist. Was sein könnte. Davon hat die Geschichte eine wirklich schöne Auffassung und mich da reinzudenken war schön. Ich kann den wenigen Platz hier gar nicht nutzen, um sämtliche Details aufzuzählen, die dieses Buch so perfekt für mich machen. Ich bin verdammt dankbar den Hunden Amelie und Max begegnet zu sein und von ihnen lernen, sie auf ihrer Reise begleiten zu dürfen, ihrer Entwicklung beigewohnt zu haben. Dieses Buch wird mich noch über Jahre begleiten, das weiß ich schon jetzt.