Produktbild: Menschen korrigieren

Menschen korrigieren Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im Kanton Zürich bis 1981

Fr. 42.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.12.2018

Abbildungen

Tabellen, schwarz-weiss, farbige Illustrationen, Schaubilder, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Beat Gnädinger + weitere

Verlag

Chronos

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

24.7/16.9/2.5 cm

Gewicht

790 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0340-1478-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.12.2018

Abbildungen

Tabellen, schwarz-weiss, farbige Illustrationen, Schaubilder, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Verlag

Chronos

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

24.7/16.9/2.5 cm

Gewicht

790 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0340-1478-6

Herstelleradresse

Chronos Verlag
Zeltweg 27
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@chronos-verlag.ch
Url: www.chronos-verlag.ch
Telephone: +41 44 2654341

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Menschen korrigieren
  • Geleitwort: Jacqueline Fehr, Regierungsrätin des Kantons Zürich
    Einleitung: Beat Gnädinger, Staatsarchivar des Kantons Zürich; Verena Rothenbühler, Historikerin
    Birgit Christensen: Die rechtlichen Grundlagen der administrativen Anstaltsversorgung und der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen im Kanton Zürich 1879–1981
    Thomas Meier, Sabine Jenzer: Die Zürcher Anstaltslandschaft 1876–2017
    Alix Heiniger, Matthieu Leimgruber, Sandro Buchli: «Zu einem brauchbaren jungen Bürger machen.» Finanzpolitische und ökonomische Dimensionen der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen
    Tanja Rietmann, Urs Germann, Flurin Condrau: «Wenn Ihr Medikament eine Nummer statt einen Markennamen trägt». Medikamentenversuche in der Zürcher Psychiatrie 1950–1980