
Inhaltsverzeichnis
Platon und die Folgen
Mit E-Book
Buch (Set mit diversen Artikeln)
Fr.36.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Das Buch stellt die zentralen Aspekte der Philosophie Platons vor und erläutert, wie sie den geistigen Diskurs des 3. Jahrtausends inspirieren können.Seine Tugendethik weist einen Ausweg aus dem postmodernen Werterelativismus; seine politische Philosophie öffnet den Blick für ein postökonomistisches globales Ethos; seine Deutung der Natur begründet eine avancierte Ökologie; seine Kosmologie bietet einen Deutungsrahmen für die zeitgenössische Quantenphysik, seine Ontologie feiert Lebendigkeit als Mass alles Guten, Wahren und Schönen; seine Philosophie des Eros liest sich als Programm einer zeitgemässen spirituellen Lebenskunst. Daraus erklärt sich das erstaunliche Potenzial für eine Aktualisierung der platonischen Philosophie – gerade in einer Zeit gravierender geistiger Umbrüche. Denn so wie Platon sein Denken an der epochalen Schwelle vom Mythos zum Logos entwickelte, so ist er ein kostbarer Gesprächspartner für alle, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts Ausschau halten nach einem neuen geistigen Paradigma.
"... Als Kenner der platonischen Dialoge erläutert uns Quarch Platons Philosophie der Lebendigkeit, einen Kosmos, in dem alles beseelt und von Leben durchdrungen ist. ... liefert Platon zahlreiche Inspirationen für eine neue Ökologie, ein soziales Zusammenleben und eine zeitgemässe spirituelle Lebenskunst." (Heribert Holzinger, in: abenteuer philosophie, Heft 156, April-Juni 2019)
Dr. phil. Christoph Quarch (*1964), Philosoph, Theologe und Religionswissenschaftler, arbeitet freiberuflich als Autor, Vortragender und Berater. Er veranstaltet philosophische Seminare und Reisen in Zusammenarbeit mit „ZEIT-Reisen“ und ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland. Vom 2000 bis 2006 war er Programmchef des Deutschen Evangelischen Kirchentags; von 2006 bis 2008 Chefredakteur von „Publik-Forum“.
Details
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
20.09.2018
Verlag
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbHSeitenzahl
186
Maße (L/B/H)
19.8/13.5/2 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Bewertung am 09.06.2019
Bewertet: eBook (PDF)