Ein Holländer zum Frühstück

Ein Holländer zum Frühstück

Liebesroman

eBook

Fr.3.00

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

65732

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.10.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

65732

Erscheinungsdatum

24.10.2019

Verlag

Elaria

Seitenzahl

247 (Printausgabe)

Dateigröße

877 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783964650016

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

An die Nordseeküste raus aus dem Alltag

Bewertung aus Friedberg am 24.06.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Lucy flüchtet mehr oder weniger aus dem Ruhrgebiet und aus ihrem eingefahrenen Leben mit Bernd in ein holländisches Küstenörtchen. Dort macht sie unfreiwillig, weil sie am Strand im Sand umknickt, mit Kees und Marten sowie Lis Bekanntschaft. Wer Holland, Amsterdam, Segelschiffe, Strände und Nordseeatmosphäre mag, der ist bei dieser Geschichte genau in der richtigen Gegend gelandet. Und auch die "Holländer" mit ihrer herzlichen Offenheit und temporären Unverblümtheit sind treffend beschrieben. Lis, Marten, Wiebke und Arie werden zu guten Freunden und mit Kees dauert das ein klein wenig länger. Zwischen Lucy und Kees ist von Beginn an eine gewisse Anziehung gegeben und doch scheint es nicht so geradlinig zu laufen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, vor allem auch weil die Protagonisten mitten im Leben stehen, Erfahrungen mitbringen und mal nicht vor dreißig sind. Der Liebe seines Lebens zu begegnen passiert nicht in jungen Jahren, sondern kann genauso mit um die Vierzig schön, spannend, kribbelig und aufwühlend sein. Der Schreibstil sagt mir zu, die Geschichte selber hat ein sehr angenehmes Erzähltempo. Und bei den Landschaftsbeschreibungen hatte ich durchaus das Gefühl die Wellen zu sehen, die salzige Luft zu schmecken und den Wind zu hören.

An die Nordseeküste raus aus dem Alltag

Bewertung aus Friedberg am 24.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Lucy flüchtet mehr oder weniger aus dem Ruhrgebiet und aus ihrem eingefahrenen Leben mit Bernd in ein holländisches Küstenörtchen. Dort macht sie unfreiwillig, weil sie am Strand im Sand umknickt, mit Kees und Marten sowie Lis Bekanntschaft. Wer Holland, Amsterdam, Segelschiffe, Strände und Nordseeatmosphäre mag, der ist bei dieser Geschichte genau in der richtigen Gegend gelandet. Und auch die "Holländer" mit ihrer herzlichen Offenheit und temporären Unverblümtheit sind treffend beschrieben. Lis, Marten, Wiebke und Arie werden zu guten Freunden und mit Kees dauert das ein klein wenig länger. Zwischen Lucy und Kees ist von Beginn an eine gewisse Anziehung gegeben und doch scheint es nicht so geradlinig zu laufen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, vor allem auch weil die Protagonisten mitten im Leben stehen, Erfahrungen mitbringen und mal nicht vor dreißig sind. Der Liebe seines Lebens zu begegnen passiert nicht in jungen Jahren, sondern kann genauso mit um die Vierzig schön, spannend, kribbelig und aufwühlend sein. Der Schreibstil sagt mir zu, die Geschichte selber hat ein sehr angenehmes Erzähltempo. Und bei den Landschaftsbeschreibungen hatte ich durchaus das Gefühl die Wellen zu sehen, die salzige Luft zu schmecken und den Wind zu hören.

Unsere Kund*innen meinen

Ein Holländer zum Frühstück

von Tina Tannwald

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Holländer zum Frühstück