Zwischenstadt zwischen Ort und Welt Raum und Zeit Stadt und Land
Fr. 53.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.07.2013
Verlag
Vieweg+Teubner VerlagDas Buch beschäftigt sich mit der verstädterten Landschaft bzw. der verlandschafteten Stadt, ohne diese allgegenwärtige Stadtform kulturkritisch und ökologisch zu verdammen.
Im Bemühen um Vorurteilslosigkeit analysiert, wird diese Stadtform auf ihre Gestaltungsmöglichkeiten untersucht. Dabei werden liebgewonnene Tabus und Übereinkünfte zwischen Planern und Politikern in Frage gestellt.
In den ersten Kapiteln wird geprüft, wie der Mythos der alten Stadt den Blick verstellt, ob zentrale Begriffe des Städtebaus noch angemessen benutzt werden, wie die "Zwischenstadt" zeitgemäss interpretiert werden kann und wie sich das Leben darin unter heutigen sozio-ökonomischen Bedingungen organisiert. In den abschliessenden zwei Kapiteln werden Ästhetik und Lesbarkeit, die Gestaltbarkeit und die notwendigen Reformen der Planungsorganisatoren diskutiert.
Thematisch geordnete, eigenständige Bildfolgen veranschaulichen das Thema "Zwischenstadt".
Weitere Bände von Bauwelt Fundamente
-
Zur Artikeldetailseite von Ordnungswahn des Autors Niels Gutschow
Niels Gutschow
OrdnungswahneBook
Fr. 40.90
-
Zur Artikeldetailseite von Stilverzicht des Autors Christian Kühn
Christian Kühn
StilverzichteBook
Fr. 37.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Entwicklung der Stadtplanung in Europa des Autors Gerd Albers
Gerd Albers
Zur Entwicklung der Stadtplanung in EuropaeBook
Fr. 37.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischenstadt des Autors Thomas Sieverts
Thomas Sieverts
ZwischenstadteBook
Fr. 53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Boden - Wem nutzt er? Wen stützt er? des Autors Beate Dieterich
Beate Dieterich
Boden - Wem nutzt er? Wen stützt er?eBook
Fr. 38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Le Corbusier und die Musik des Autors Peter Bienz
Peter Bienz
Le Corbusier und die MusikeBook
Fr. 39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Stadt im Quadrat des Autors Hans-Eckhard Lindemann
Hans-Eckhard Lindemann
Stadt im QuadrateBook
Fr. 37.90
-
Zur Artikeldetailseite von Italienische Gedanken, weitergedacht des Autors Alison Und Peter Smithson
Alison Und Peter Smithson
Italienische Gedanken, weitergedachteBook
Fr. 35.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kunst, Stadt und Land zum Sprechen zu bringen des Autors André Corboz
André Corboz
Die Kunst, Stadt und Land zum Sprechen zu bringeneBook
Fr. 38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fisch und Frosch oder die Selbstkritik der Moderne des Autors Gerd De Bruyn
Gerd De Bruyn
Fisch und Frosch oder die Selbstkritik der ModerneeBook
Fr. 38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Städte himmeloffen des Autors Ulrich Conrads
Ulrich Conrads
Die Städte himmeloffeneBook
Fr. 38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Bildregie des Autors Werner Sewing
Werner Sewing
BildregieeBook
Fr. 35.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen