• 12 Rules For Life
  • 12 Rules For Life

Trackliste

  1. 12 Rules For Life

12 Rules For Life

Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt

Hörbuch (MP3-CD)

Fr.34.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 24.90
eBook

eBook

Fr. 23.90
Variante: 2 MP3-CD (2018)

12 Rules For Life

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 23.90
Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90

Beschreibung

Details

Medium

MP3-CD

Sprecher

Thomas Loibl

Spieldauer

17 Stunden und 27 Minuten

Erscheinungsdatum

29.10.2018

Verlag

Der Hörverlag

Anzahl

2

Beschreibung

Details

Medium

MP3-CD

Sprecher

Thomas Loibl

Spieldauer

17 Stunden und 27 Minuten

Erscheinungsdatum

29.10.2018

Verlag

Der Hörverlag

Anzahl

2

Fassung

ungekürzt

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

  • Marcus Ingendaay
  • Michael Müller

Sprache

Deutsch

EAN

9783844532227

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Life is like camping out, you'd better have some basic foreknowledge when you enter bear country...

Bewertung aus Zofingen am 04.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Watch out, I read the original English version of the book, I cannot judge the German translation of it. There are books one should read more than just once, because they are so well-written, because they contain great knowledge or preach pure wisdom. Examples? ‘Flow’ by Mihaly Csikszentmihalyi, ‘Trust Factor’ by Paul Zak, ‘Mindset’ by Carol S. Dweck, or ‘Mission Economy’ by Mariana Mazzucato. Jordan Peterson’s ’12 Rules for Life’ would be a candidate fit for this category of books as well. The book is well written, with lots of side roads to extra knowledge, but it is not meant to be an explanation of life itself. The author gives practical advice to the reader on all of the twelve rules, which cover a wide arrange of problems one can encounter in life. Those rules are actually basic principles the author thinks it would make life easier, when they would be well understood and better still, would be followed in general. Of course Professor Peterson uses practical examples from his own work as a psychologist to prove his point. Easy does it. But at the same time he is not afraid to use situations out of his own personal life as well. A great read, for which I even have, apart from the above mentioned three reasons, a fourth reason to read this book a second time: one wasn’t ripe enough to absorb all of the given information at the time of the first reading. What surprised me a little though, but that might be just because I know professor Peterson only from some YouTube videos I watched, is his knowledge of the Bible and the way he uses it in his exposé to explain our cultural heritage. I don’t really mind religious talk, it certainly is not my expertise, but I enjoyed the given examples and explanations. For me personally that was an extra source of information.

Life is like camping out, you'd better have some basic foreknowledge when you enter bear country...

Bewertung aus Zofingen am 04.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Watch out, I read the original English version of the book, I cannot judge the German translation of it. There are books one should read more than just once, because they are so well-written, because they contain great knowledge or preach pure wisdom. Examples? ‘Flow’ by Mihaly Csikszentmihalyi, ‘Trust Factor’ by Paul Zak, ‘Mindset’ by Carol S. Dweck, or ‘Mission Economy’ by Mariana Mazzucato. Jordan Peterson’s ’12 Rules for Life’ would be a candidate fit for this category of books as well. The book is well written, with lots of side roads to extra knowledge, but it is not meant to be an explanation of life itself. The author gives practical advice to the reader on all of the twelve rules, which cover a wide arrange of problems one can encounter in life. Those rules are actually basic principles the author thinks it would make life easier, when they would be well understood and better still, would be followed in general. Of course Professor Peterson uses practical examples from his own work as a psychologist to prove his point. Easy does it. But at the same time he is not afraid to use situations out of his own personal life as well. A great read, for which I even have, apart from the above mentioned three reasons, a fourth reason to read this book a second time: one wasn’t ripe enough to absorb all of the given information at the time of the first reading. What surprised me a little though, but that might be just because I know professor Peterson only from some YouTube videos I watched, is his knowledge of the Bible and the way he uses it in his exposé to explain our cultural heritage. I don’t really mind religious talk, it certainly is not my expertise, but I enjoyed the given examples and explanations. For me personally that was an extra source of information.

JBP

Bewertung am 05.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wunderbar. Ein Psychologe dem ich zusprechen möchte seinen Lesern aufrichtig helfen und unterstützen zu wollen. Ehrliche Hilfestellungen. Er berichtet u.a. aus seiner Kindheit, Erlebnisse usw.

JBP

Bewertung am 05.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wunderbar. Ein Psychologe dem ich zusprechen möchte seinen Lesern aufrichtig helfen und unterstützen zu wollen. Ehrliche Hilfestellungen. Er berichtet u.a. aus seiner Kindheit, Erlebnisse usw.

Unsere Kund*innen meinen

12 Rules For Life

von Jordan B. Peterson

3.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Luke Sutter

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Luke Sutter

Orell Füssli Bahnhof Luzern

Zum Portrait

5/5

Lebenswandel: diesmal aber richtig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das eigene Leben in den Griff bekommen. Mit Süchten und ungesunden Beziehungen abschliessen. Verantwortung übernehmen können, keine Angst vor der Zukunft haben, seine Finanzen gewissenhaft verwalten, mit sich selbst zufrieden sein. Die Palette an Dingen, die der Mensch in seinem Leben im kleinen oder grossen Stil verändern will, ist nahezu grenzenlos. Doch wo anfangen? Und vorallem: wie? Auf Social Media, YouTube und co wird man bombardiert mit Kurzvideos, kryptischen Lebensweisheiten und genialen Strategien, wie man endlich das Chaos, das sich gemeinhin als “eigenes Leben” schmipft, in den Griff kriegt. Wer lange genug in diesem Sumpf umhergestreunt ist bemerkt: das Meiste, was einem als bare Münze verkauft wird ist Humbug, und das, was einen wahren Kern hat, wird deratig abgespeckt, dass man unmöglich einen grösseren Zusammenhang erschliessen kann. Nicht so dieses famose Werk! Dr. Peterson weis, wie man eine Geschichte erzählt. Er erzählt die Geschichte von einem Leben, wie es sein könnte, würde man doch nur machen. Und wissen, wie machen. Und wissen, warum machen. In den zwölf Kapiteln dieses Buches begründet der klinische Psychologe fliessend, welche Schritte zur Lösung individueller Probleme zu nehmen sind. Dabei tritt er nicht als Influencer, nicht als ¨Besserwisser oder “Mr. Universe” auf, sondern als mahnender Tutor, der uns an die Arbeit an unserem eigenen Leben erinnert. Seine stichhaltigen Punkte setzt Peterson aus den Theorien alter Meister, aus religiösen Ansätzen, der Menschheitsgeschichte, der Evolution unserer Gesellschaft und aus persönlichen Erfahrungen zusammen. Wer wirklich den Mut hat, etwas aus sich zu machen und schlussendlich ein “besserer Mensch” zu werden, der wird mit Petersons 12 Regeln den richtigen Weg finden.
5/5

Lebenswandel: diesmal aber richtig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das eigene Leben in den Griff bekommen. Mit Süchten und ungesunden Beziehungen abschliessen. Verantwortung übernehmen können, keine Angst vor der Zukunft haben, seine Finanzen gewissenhaft verwalten, mit sich selbst zufrieden sein. Die Palette an Dingen, die der Mensch in seinem Leben im kleinen oder grossen Stil verändern will, ist nahezu grenzenlos. Doch wo anfangen? Und vorallem: wie? Auf Social Media, YouTube und co wird man bombardiert mit Kurzvideos, kryptischen Lebensweisheiten und genialen Strategien, wie man endlich das Chaos, das sich gemeinhin als “eigenes Leben” schmipft, in den Griff kriegt. Wer lange genug in diesem Sumpf umhergestreunt ist bemerkt: das Meiste, was einem als bare Münze verkauft wird ist Humbug, und das, was einen wahren Kern hat, wird deratig abgespeckt, dass man unmöglich einen grösseren Zusammenhang erschliessen kann. Nicht so dieses famose Werk! Dr. Peterson weis, wie man eine Geschichte erzählt. Er erzählt die Geschichte von einem Leben, wie es sein könnte, würde man doch nur machen. Und wissen, wie machen. Und wissen, warum machen. In den zwölf Kapiteln dieses Buches begründet der klinische Psychologe fliessend, welche Schritte zur Lösung individueller Probleme zu nehmen sind. Dabei tritt er nicht als Influencer, nicht als ¨Besserwisser oder “Mr. Universe” auf, sondern als mahnender Tutor, der uns an die Arbeit an unserem eigenen Leben erinnert. Seine stichhaltigen Punkte setzt Peterson aus den Theorien alter Meister, aus religiösen Ansätzen, der Menschheitsgeschichte, der Evolution unserer Gesellschaft und aus persönlichen Erfahrungen zusammen. Wer wirklich den Mut hat, etwas aus sich zu machen und schlussendlich ein “besserer Mensch” zu werden, der wird mit Petersons 12 Regeln den richtigen Weg finden.

Luke Sutter
  • Luke Sutter
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

12 Rules For Life

von Jordan B. Peterson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • 12 Rules For Life
  • 12 Rules For Life
  • 12 Rules For Life

    1. 12 Rules For Life