Ökologischer Ausgleich und Biodiversität
Fr. 22.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.08.2013
Verlag
Springer Basel AG
Die Intensivierung der Anbau- und Bewirtschaftungsmethoden führte in den vergangenen 50 Jahren zu einer Verarmung der Biodiversität in mitteleuropäischen Landwirtschaftsgebieten. Durch landeseigene Gesetze und mit der Ratifizierung der Konvention über die biologische Vielfalt (Agenda 21) ist die Schweiz verpflichtet, Massnahmen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität zu treffen. Als eine dieser Massnahmen wurden ökologische Ausgleichsflächen eingeführt, mit denen die natürliche Artenvielfalt im Landwirtschaftsgebiet gefördert werden sollte. Die Bewirtschafter erhalten für bestimmte Arten von ökologischen Ausgleichsflächen finanzielle Entschädigungen, während der Unterhalt von anderen ökologischen Ausgleichsflächen und Landschaftsstrukturelemente vom Bund nicht unterstützt wird. Anhand von veröffentlichten wissenschaftlichen Studien wird die Bedeutung der verschiedenen Arten von ökologischen Ausgleichsflächen und Landschaftsstrukturelementen für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität untersucht und mit der heutigen Entschädigungspraxis verglichen. Mit dieser Arbeit wird die Grundlage für eine objektive Beurteilung und Überprüfung der bestehenden Ausgleichsbeiträge geschaffen. Änderungen in den finanziellen Entschädigungen werden vorgeschlagen, damit die natürliche Arten- und Strukturvielfalt im Landwirtschaftsgebiet besser gefördert werden kann.
Weitere Bände von Themenhefte Schwerpunktprogramm Umwelt
-
Zur Artikeldetailseite von Förderung umweltbezogener Lernprozesse in Schulen, Unternehmen und Branchen des Autors M. Roux
M. Roux
Förderung umweltbezogener Lernprozesse in Schulen, Unternehmen und BrancheneBook
Fr. 22.90
-
Zur Artikeldetailseite von Schweizerische Umweltpolitik im internationalen Kontext des Autors Maren Jochimsen
Maren Jochimsen
Schweizerische Umweltpolitik im internationalen KontexteBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Innovatives Management staatlicher Umweltpolitik des Autors S. Schaltegger
S. Schaltegger
Innovatives Management staatlicher UmweltpolitikeBook
Fr. 65.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ökologie und Interdisziplinarität - eine Beziehung mit Zukunft? des Autors P. Balsiger
P. Balsiger
Ökologie und Interdisziplinarität - eine Beziehung mit Zukunft?eBook
Fr. 31.90
-
Zur Artikeldetailseite von Mut zum ökologischen Umbau des Autors A. Eberle
A. Eberle
Mut zum ökologischen UmbaueBook
Fr. 53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ökologischer Ausgleich und Biodiversität des Autors B. Baur
B. Baur
Ökologischer Ausgleich und BiodiversitäteBook
Fr. 22.90
-
Zur Artikeldetailseite von Natur als Kulturprodukt des Autors David Krieger
David Krieger
Natur als KulturprodukteBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Jenseits der Öko-Nische des Autors Alex Villiger
Alex Villiger
Jenseits der Öko-NischeeBook
Fr. 50.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen