Produktbild: Thalamus
Artikelbild von Thalamus
Ursula Poznanski

1. Thalamus

Thalamus

Gesprochen von
35
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Jens Wawrczeck

Spieldauer

12 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.08.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

181

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844530919

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Jens Wawrczeck

Spieldauer

12 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.08.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

181

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844530919

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

35 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Am Anfang ganz gut

Bewertung aus Traiskirchen am 28.01.2024

Bewertungsnummer: 2118806

Bewertet: Hörbuch-Download

Am Anfang ganz gut, aber zum Ende hin wird es für meinen Geschmack einfach zu abstrus. Man denkt, man lernt etwas über den verunfallten Protagonisten und wie es so ist, auf Reha zu sein. Aber dann kommen Science-Fiction-Elemente und stellen alles, was man vorher als real gehalten hat in Frage und somit ist es einfach sinnlos (für mich).

Am Anfang ganz gut

Bewertung aus Traiskirchen am 28.01.2024
Bewertungsnummer: 2118806
Bewertet: Hörbuch-Download

Am Anfang ganz gut, aber zum Ende hin wird es für meinen Geschmack einfach zu abstrus. Man denkt, man lernt etwas über den verunfallten Protagonisten und wie es so ist, auf Reha zu sein. Aber dann kommen Science-Fiction-Elemente und stellen alles, was man vorher als real gehalten hat in Frage und somit ist es einfach sinnlos (für mich).

gut gelesen

Cora Lein aus Berlin am 14.02.2023

Bewertungsnummer: 1879914

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Ein Motorradunfall bringt Timo in eine Spezialklinik. Der Markwaldhof ist bekannt für außergewöhnliche Therapieerfolge. Doch was Timo in der Klinik erlebt, kann er selbst kaum fassen ... Stil: Jens Wawrczeck liest grandios! Seine Stimme ist angenehm und die Betonung passt. So kommt es vor, als würde man Timos Gedanken live mitverfolgen. Leider war es das dann auch schon, denn die Handlung ist eher schleppend. Es passiert sehr oft das Gleiche. Am Tag versucht Timo sich ins Leben zurückzukämpfen und nachts muss er Angst um sein Leben haben, weil sein komatöser Zimmernachbar plötzlich sehr mobil ist. Erst als Timo mit seinen Mitpatienten kommunizieren lernt, wird die Geschichte etwas lebhafter, aber dann auch absolut konfus, hektisch und mehr als unglaubwürdig. Eine bessere Balance zwischen Klinikalltag und eine Auflösung mit Bezug zur Realität hätten der Geschichte gutgetan. Charaktere: Die Charaktere sind alle konstruiert und platt. Sie handeln so, dass sich die Handlung ewig zieht und es dann ganz schnell zur Auflösung der Zwischenfälle führt. Alles funktioniert immer so, wie es gerade passt. Das ist absolut unglaubwürdig und macht die Charaktere auch nicht sympathisch. Cover: Das Cover ist genial und passt zur Handlung. Fazit: Eine Handlung mit Potenzial, schade, dass es nicht genutzt wurde. So ist die Geschichte sehr gut gelesen, aber wenn der Plot und die Charaktere nicht stimmen, bringt das wenig. Daher nur 2 Sterne und ausschließlich eine Hörempfehlung für Fans von Poznanski.

gut gelesen

Cora Lein aus Berlin am 14.02.2023
Bewertungsnummer: 1879914
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Ein Motorradunfall bringt Timo in eine Spezialklinik. Der Markwaldhof ist bekannt für außergewöhnliche Therapieerfolge. Doch was Timo in der Klinik erlebt, kann er selbst kaum fassen ... Stil: Jens Wawrczeck liest grandios! Seine Stimme ist angenehm und die Betonung passt. So kommt es vor, als würde man Timos Gedanken live mitverfolgen. Leider war es das dann auch schon, denn die Handlung ist eher schleppend. Es passiert sehr oft das Gleiche. Am Tag versucht Timo sich ins Leben zurückzukämpfen und nachts muss er Angst um sein Leben haben, weil sein komatöser Zimmernachbar plötzlich sehr mobil ist. Erst als Timo mit seinen Mitpatienten kommunizieren lernt, wird die Geschichte etwas lebhafter, aber dann auch absolut konfus, hektisch und mehr als unglaubwürdig. Eine bessere Balance zwischen Klinikalltag und eine Auflösung mit Bezug zur Realität hätten der Geschichte gutgetan. Charaktere: Die Charaktere sind alle konstruiert und platt. Sie handeln so, dass sich die Handlung ewig zieht und es dann ganz schnell zur Auflösung der Zwischenfälle führt. Alles funktioniert immer so, wie es gerade passt. Das ist absolut unglaubwürdig und macht die Charaktere auch nicht sympathisch. Cover: Das Cover ist genial und passt zur Handlung. Fazit: Eine Handlung mit Potenzial, schade, dass es nicht genutzt wurde. So ist die Geschichte sehr gut gelesen, aber wenn der Plot und die Charaktere nicht stimmen, bringt das wenig. Daher nur 2 Sterne und ausschließlich eine Hörempfehlung für Fans von Poznanski.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Thalamus

von Ursula Poznanski

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Riana Welti (riassoulwords)

Orell Füssli Bahnhof Bern Galerie – OG

Zum Portrait

5/5

Spannend bis zum Schluss

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon das Cover hat mich begeistert, doch der Inhalt war noch besser. Anfangs fiel es mir zwar etwas schwer, in die Geschichte hinein zu kommen, aber eigentlich geht es in recht flottem Tempo voran. Sobald man etwas in der Geschichte drin ist, wird das Buch zum wahrhaften “Pageturner”, wie man so schön sagt. Timo ist ein interessanter Protagonist und mit einer grosszügigen Portion Mut, Durchaltewillen und Neugierde ausgestattet. Aber auch die anderen Charaktere schliesst man schnell ins Herz und man beobachtet mit Freude, wie Timo sich in der Klinik einlebt. Der Spannungsbogen (abgesehen von einer bereits erwähnten leichten Schwäche am Anfang) zieht sich über die ganze Geschichte hinweg. Durch die vielen kleinen Unklarheiten, Rätsel und Geheimnisse wird der Leser immer wieder dazu hingerissen, die nächste Seite umzublättern, auf der Suche nach “des Rätsels Lösung”. Und doch geht am Ende alles wunderbar auf, wofür ich der Autorin ein grosses Lob aussprechen muss - genial gemacht. Fazit: Ein spannendes Buch mit einer neuen Thematik, die mich gleichermassen fasziniert wie auch beunruhigt, einem sympathischen Hauptcharakter und jeder Menge Geheimnissen.
  • Riana Welti (riassoulwords)
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannend bis zum Schluss

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon das Cover hat mich begeistert, doch der Inhalt war noch besser. Anfangs fiel es mir zwar etwas schwer, in die Geschichte hinein zu kommen, aber eigentlich geht es in recht flottem Tempo voran. Sobald man etwas in der Geschichte drin ist, wird das Buch zum wahrhaften “Pageturner”, wie man so schön sagt. Timo ist ein interessanter Protagonist und mit einer grosszügigen Portion Mut, Durchaltewillen und Neugierde ausgestattet. Aber auch die anderen Charaktere schliesst man schnell ins Herz und man beobachtet mit Freude, wie Timo sich in der Klinik einlebt. Der Spannungsbogen (abgesehen von einer bereits erwähnten leichten Schwäche am Anfang) zieht sich über die ganze Geschichte hinweg. Durch die vielen kleinen Unklarheiten, Rätsel und Geheimnisse wird der Leser immer wieder dazu hingerissen, die nächste Seite umzublättern, auf der Suche nach “des Rätsels Lösung”. Und doch geht am Ende alles wunderbar auf, wofür ich der Autorin ein grosses Lob aussprechen muss - genial gemacht. Fazit: Ein spannendes Buch mit einer neuen Thematik, die mich gleichermassen fasziniert wie auch beunruhigt, einem sympathischen Hauptcharakter und jeder Menge Geheimnissen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Thalamus

von Ursula Poznanski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Thalamus