
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
05.10.2013
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
209 (Printausgabe)
Dateigröße
20225 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783663078982
Globalisierung steht auf der Agenda der Medien und ist gleichzeitig Hauptmerkmal eines umfassenden Transformationsprozesses unserer Welt. Die Netzkommunikation birgt neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen, z.B. in Form einer digitalen Zweiklassengesellschaft (Digital Divide), einer enormen Beschleunigung und des damit verbundenen Entscheidungsdrucks. In der globalen Informationsgesellschaft werden Formen kultureller Verständigung, Prozesse des Informations- und Wissensmanagements und die Rolle der Medien neu ausgelotet. Der Band diskutiert die neuen "Bookmarks" der globalen @genda: Anschluss oder Ausschluss, Inklusion oder Exklusion, drin sein oder nicht drin sein.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen