Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
01.03.2018
Der Shakespeare-Klassiker, übersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Laut Wikipedia: "Der Geist Caesars verspottet Brutus über seine bevorstehende Niederlage. (Kupferstich von Edward Scriven aus einem Gemälde von Richard Westall: London, 1802.) Die Tragödie von Julius Caesar, auch einfach Julius Cäsar genannt, ist eine Tragödie von William Shakespeare, von dem man annimmt, dass es im Jahr 1599 geschrieben wurde, und die Verschwörung gegen den römischen Diktator Julius Caesar, seine Ermordung und die Niederlage der Verschwörer in der Schlacht von Philippi darstellt. Es ist eines von mehreren römischen Theaterstücken, die Shakespeare schrieb. basierend auf wahren Ereignissen aus der römischen Geschichte, zu denen auch Coriolanus und Antonius und Kleopatra gehören. "
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Super, aber: Vorsicht bei schwächelndem Optimismus
Bewertung aus Meinerzhagen am 02.08.2010
Bewertungsnummer: 624375
Bewertet: Buch (Taschenbuch)