Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
16.12.2013
Verlag
Gabler
Das Wertpapiersparen wird seit geraumer Zeit durch intensive Werbung der Kreditinstitute und Massnahmen des Staates bewusst angeregt. Damit wird das Interesse der breiten Öffentlichkeit zwangsläufig auf das Börsengeschehen gelenkt. Ich habe daher gerne die Aufgabe übernommen, Wesen und Wirken der Börsen in einer Monographie im Rahmen des Sammelwerks "Die Wirt schaftswissenschaften" darzustellen. Die sich in letzter Zeit deutlich zeigende Tendenz zur Internationalisierung des Effektenhandels gab Veranlassung, auch die wichtigsten Auslandsbörsen in die Darstellung einzubeziehen. Der Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel steht eine rechtliche Neuordnung bevor; meine ursprüngliche Absicht, diese Neuregelung abzuwarten, liess sich nicht verwirklichen, da der Zeitpunkt des lnkrafttretens der neuen Börsenzulassungsverordnung immer noch ungewiss ist. Die Ausführungen mussten sich deshalb darauf beschränken, den Entwurf einer Zulassungsverordnung für Wertpapiere in der Fassung zu berücksichtigen, wie sie im Februar 1960 vorlag. Dieser Entwurf wurde von Vertretern der Bundesministerien für Wirtschaft und Finanzen, des Bundes verbandes des privaten Bankgewerbes sowie der Wertpapierbörsen ausge arbeitet; es ist also damit zu rechnen, dass er keinen wesentlichen inhaltlichen Änderungen mehr unterworfen werden wird. Der vorliegende Band soll kein Lehrbuch der Börsentechnik sein; vielmehr wurde er unter dem Gesichtspunkt gestaltet, dem Leser einen möglichst um fassenden Überblick über das Börsengeschehen zu vermitteln. Deshalb wurden zum Beispiel die börsengängigen Wertpapiere ausführlicher behandelt, ebenso das Gebiet der Effektenemission, die sich primär häufig ohne Einschaltung der Börsen vollzieht. Ebenso wurde dem Effektengiroverkehr ein kurzes Kapitel gewidmet, da ohne dessen Kenntnis die Erfüllung der Börsengeschäfte nur schwer verständlich ist.
Weitere Bände von Die Wirtschaftswissenschaften
-
Zur Artikeldetailseite von Wertpapierbörsen des Autors Otto Hintner
Otto Hintner
WertpapierbörseneBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Bürgerliches Recht Allgemeiner Teil des Autors Karl-Heinz Below
Karl-Heinz Below
Bürgerliches Recht Allgemeiner TeileBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Taschenbuch für Studierende an der Höheren Wirtschaftsfachschule des Autors Hwf Hwf
Hwf Hwf
Taschenbuch für Studierende an der Höheren WirtschaftsfachschuleeBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Bürgerliches Recht Sachenrecht des Autors Karl-Hermann Capelle
Karl-Hermann Capelle
Bürgerliches Recht SachenrechteBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Betriebspsychologie des Autors Ernst Bornemann
Ernst Bornemann
BetriebspsychologieeBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Einführung in die Rechtswissenschaft des Autors Hans Schumann
Hans Schumann
Einführung in die RechtswissenschafteBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Betriebswirtschaftslehre der industriellen Erzeugung des Autors Karl Wilhelm Hennig
Karl Wilhelm Hennig
Betriebswirtschaftslehre der industriellen ErzeugungeBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zivilprozessrecht des Autors Hans Otto De Boor
Hans Otto De Boor
ZivilprozessrechteBook
Fr. 53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zwangsvollstreckung Konkurs und Vergleich des Autors Hans Otto De Boor
Hans Otto De Boor
Zwangsvollstreckung Konkurs und VergleicheBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Arbeitsleistung und Arbeitsentlohnung des Autors Hermann Böhrs
Hermann Böhrs
Arbeitsleistung und ArbeitsentlohnungeBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Betriebswirtschaftliche Probleme des Versicherungswesens des Autors Max Gürtler
Max Gürtler
Betriebswirtschaftliche Probleme des VersicherungswesenseBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonometrie des Autors Günter Menges
Günter Menges
ÖkonometrieeBook
Fr. 51.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen