Schneeflockenherzen
Band 3

Schneeflockenherzen

Aus der Reihe

Fr. 6.40

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2018

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2018

Verlag

Beheartbeat

Seitenzahl

345 (Printausgabe)

Dateigröße

2284 KB

Auflage

1. Auflage 2018

Sprache

Deutsch

EAN

9783732547203

Weitere Bände von Die schönsten Liebesromane für den Winter, die Adventszeit und Weihnachten

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Winterlich-weihnächtlich-stressig-schön

peedee am 23.12.2020

Bewertungsnummer: 1418264

Bewertet: eBook (ePUB)

Nina hat grosse Erwartungen an Weihnachten, insbesondere an dieses bevorstehende Weihnachtsfest, denn sie will im Urlaub in Alptal ihrer Familie endlich ihren Freund Marco vorstellen. Es muss also alles perfekt werden: mindestens zwölf Sorten selbstgebackene Plätzchen, der allerschönste Weihnachtsbaum, die romantischste Stimmung, das beste Essen… eben einfach perfekt! Aber es läuft nichts nach Plan: ihre Schwester hat sich mit ihrem Mann gestritten, ihr Freund Marco ist auch noch nicht da und zu allem Übel bricht sich Nina bei der Suche nach dem schönsten Baum den Arm und ist auf Hilfe des Nachbarn Paul angewiesen. Wie kann sie Weihnachten doch noch retten? Erster Eindruck: Weihnächtlich-romantisches Cover – sehr schön. Nina hat mir gleich gut gefallen: sie ist ein absoluter Weihnachtsfan, obwohl diese Zeit eigentlich auch eine traurige Zeit für die Familie ist, da ihre Eltern in der Weihnachtszeit ums Leben gekommen sind. Aber Nina und ihre Schwester Katja feiern immer zusammen in ihrem Ferienhaus „Katina“ in Alptal: es liegt abgeschieden, verschneit und ist einfach perfekt – was sonst? Ihr Programm – das ist wohl jeder Leserin schnell klar – ist zum Scheitern verurteilt, denn für sie besteht ihr Weihnachtsfest nur aus Superlativen. Es fängt schon suboptimal an, als ihre Schwester Katja vermeldetet, dass sie sich mit ihrem Mann gestritten hätte – dabei sind sie doch ein Vorzeigeliebespaar – und sie daher nicht so früh anreisen könne. Dann fällt im Haus die Heizung aus, der Heizungsinstallateur ist in Rente gegangen und kommt nicht vorbei. Freund Marco meldet sich auch nur sporadisch von seiner wichtigen Geschäftsreise nach London. Der neue Nachbar, Paul, hat mir ebenfalls gleich gefallen, aber Nina gibt ihm die Schuld an einfach allem. Nun gut, am Armbruch von Nina ist er tatsächlich nicht unschuldig, obwohl es ein Unfall war. Mir hat auch die Oma von Nina sehr gefallen, denn sie reist überraschend alleine an – sie hat beschlossen, ihren Mann nach sechzig Jahren zu verlassen! Wow! Dies ist mein zweites Buch der Autorin, aber das erste unter ihrem Pseudonym Elaine Winter. Mir hat das erste Buch („Lebkuchenküsse“, seinerzeit noch unter ihrem Klarnamen herausgegeben) ausgezeichnet gefallen und daher war ich gespannt auf die vorliegende Geschichte. Ich muss zugeben, dass es bei mir in vorweihnächtlicher Stimmung ruhig auch mal etwas romantischer, kitschiger und unrealistischer zugehen darf als während des restlichen Jahres. Auch wenn hier der Ausgang von Anfang an klar war, hat es meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan – von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich auf weitere Bücher.

Winterlich-weihnächtlich-stressig-schön

peedee am 23.12.2020
Bewertungsnummer: 1418264
Bewertet: eBook (ePUB)

Nina hat grosse Erwartungen an Weihnachten, insbesondere an dieses bevorstehende Weihnachtsfest, denn sie will im Urlaub in Alptal ihrer Familie endlich ihren Freund Marco vorstellen. Es muss also alles perfekt werden: mindestens zwölf Sorten selbstgebackene Plätzchen, der allerschönste Weihnachtsbaum, die romantischste Stimmung, das beste Essen… eben einfach perfekt! Aber es läuft nichts nach Plan: ihre Schwester hat sich mit ihrem Mann gestritten, ihr Freund Marco ist auch noch nicht da und zu allem Übel bricht sich Nina bei der Suche nach dem schönsten Baum den Arm und ist auf Hilfe des Nachbarn Paul angewiesen. Wie kann sie Weihnachten doch noch retten? Erster Eindruck: Weihnächtlich-romantisches Cover – sehr schön. Nina hat mir gleich gut gefallen: sie ist ein absoluter Weihnachtsfan, obwohl diese Zeit eigentlich auch eine traurige Zeit für die Familie ist, da ihre Eltern in der Weihnachtszeit ums Leben gekommen sind. Aber Nina und ihre Schwester Katja feiern immer zusammen in ihrem Ferienhaus „Katina“ in Alptal: es liegt abgeschieden, verschneit und ist einfach perfekt – was sonst? Ihr Programm – das ist wohl jeder Leserin schnell klar – ist zum Scheitern verurteilt, denn für sie besteht ihr Weihnachtsfest nur aus Superlativen. Es fängt schon suboptimal an, als ihre Schwester Katja vermeldetet, dass sie sich mit ihrem Mann gestritten hätte – dabei sind sie doch ein Vorzeigeliebespaar – und sie daher nicht so früh anreisen könne. Dann fällt im Haus die Heizung aus, der Heizungsinstallateur ist in Rente gegangen und kommt nicht vorbei. Freund Marco meldet sich auch nur sporadisch von seiner wichtigen Geschäftsreise nach London. Der neue Nachbar, Paul, hat mir ebenfalls gleich gefallen, aber Nina gibt ihm die Schuld an einfach allem. Nun gut, am Armbruch von Nina ist er tatsächlich nicht unschuldig, obwohl es ein Unfall war. Mir hat auch die Oma von Nina sehr gefallen, denn sie reist überraschend alleine an – sie hat beschlossen, ihren Mann nach sechzig Jahren zu verlassen! Wow! Dies ist mein zweites Buch der Autorin, aber das erste unter ihrem Pseudonym Elaine Winter. Mir hat das erste Buch („Lebkuchenküsse“, seinerzeit noch unter ihrem Klarnamen herausgegeben) ausgezeichnet gefallen und daher war ich gespannt auf die vorliegende Geschichte. Ich muss zugeben, dass es bei mir in vorweihnächtlicher Stimmung ruhig auch mal etwas romantischer, kitschiger und unrealistischer zugehen darf als während des restlichen Jahres. Auch wenn hier der Ausgang von Anfang an klar war, hat es meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan – von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich auf weitere Bücher.

Wunderschöne Szenerie aber ein schwaches Ende

ivy.booksbaum am 11.12.2019

Bewertungsnummer: 1274225

Bewertet: eBook (ePUB)

Nina liebt Weihnachten, Silvester und die Tage dazwischen. Für die Feiertage fahren sie und ihre Schwester immer in das Ferienhaus in Alptal, welches schon seit Jahren der Familie gehört. Dieses Jahr sollen die Feiertage nochmal mehr etwas besonderes werden, da Nina ihrer Familie endlich ihren Freund Marco vorstellen möchte. Aus diesem Grund legt sie sich ganz besonders ins Zeug und dekoriert jede noch so kleine Stelle im Haus und backt Unmengen an Keksen. Aber dabei geht einiges schief, was nicht nur daran liegt, dass sie sich ausgerechnet jetzt ihren Arm bricht. Ich muss leider sagen, dass ich dieses Buch eher durchwachsen finde. Der Schreibstil ist meistens zwar sehr leicht und flüssig zu lesen, aber stellenweise kamen Sätze, mit welchen ich nichts anzufangen wusste, die mich verwirrt haben oder für mich eher sinnlos und nicht in das Geschehen gepasst haben. Dadurch wurde mein Lesefluss dann doch öfters mal unterbrochen, weil ich ein Fragezeichen im Kopf hatte. Zusammenfassend fand ich den ersten Teil des Buches sehr schön. Es hat sich so schön weihnachtlich angefühlt durch Ninas Liebe zu diesem Fest. Ihr Eifer alles perfekt zu machen um für alle (vor allem für Marco) ein perfektes Weihnachten auf die Beine zu stellen fand ich so süß. Allerdings war im ab circa zweidrittel des Buches nur noch genervt von Nina und das hat dem Buch leider sehr geschadet. Das Buch war dadurch nur noch schwer für mich zu lesen und ich hätte stellenweise ab liebsten einfach abgebrochen. Das konnte auch nicht mehr diese wundervolle glitzernde verschneite Landschaft in den Bergen und einem Wald vor der eigenen Haustür beheben. Achtung ab hier Spoiler. Anfangs fand ich Nina wirklich süß mit ihrer Liebe zu Weihnachten und Marco. Sie wollte für ihn einfach alles perfekt machen. Aber es wurde sehr schnell klar, dass sie die Beziehung schönredet und Marco nichts Ernstes im Sinn hat. Als sie dies dann auch endlich erfahren hat und dann immer noch Marco in Schutz nimmt, hat mich sehr aufgeregt. So kann doch kein Mensch drauf sein. Auch wenn sie die Liebe sucht, so verzweifelt kann man doch nicht sein und immer noch einen Mann zurückhaben wollen, der einen belügt und betrügt. Es war sehr nervig zu lesen, dass sie immer gehofft hat, dass Marco doch noch zu ihr zurückkommt. Als sie dann auch noch sauer auf Paul war, weil er Marco ja so schlimm beschimpft hat (als einen Mistkerl), hatte ich keinerlei Sympathie mehr für sie übrig. Paul dagegen hat mich von Anfang bis Ende mit seiner schonungslosen Ehrlichkeit und seiner Hilfe bei den Vorbereitungen für Nina begeistert. Er kam mir so echt vor und weiß wie das Leben so ist. Er spielt sich und den anderen nichts vor und ihm wird sehr schnell bewusst, dass er etwas für Nina empfindet, auch wenn er es anfangs natürlich nicht zulassen will. Er will sogar für Nina da sein, als sie wegen eines anderen Mannes Herzschmerz hat und das zeugt von wirklich viel stärke. Insgesamt war es auch irgendwie einfach zu viel in dem Buch. Das Fest sollte perfekt sein und dann ist einfach so viel schief gegangen, dass es für mich einfach nicht mehr realistisch war. Vieles war zu offensichtlich. Als das Bild von Ninas bester Freundin kam wusste ich direkt, wen sie im Hintergrund sehen wird. Auch das Ende des Buches war für mich weit hergeholt. Erst ist Nina total wütend auf Paul und will nichts mehr von ihm wissen und innerhalb von fünf Minuten liegt sie in seinen Armen? Das Buch hat sowohl gute als auch schlechte Seiten. Es hat eine wunderschöne Szenerie und bietet einem fast durchweg eine weihnachtliche Stimmung. Allerdings waren es insgesamt zu viele einzelne Dramen und eine zu sehr von der Liebe geblendete Protagonistin.

Wunderschöne Szenerie aber ein schwaches Ende

ivy.booksbaum am 11.12.2019
Bewertungsnummer: 1274225
Bewertet: eBook (ePUB)

Nina liebt Weihnachten, Silvester und die Tage dazwischen. Für die Feiertage fahren sie und ihre Schwester immer in das Ferienhaus in Alptal, welches schon seit Jahren der Familie gehört. Dieses Jahr sollen die Feiertage nochmal mehr etwas besonderes werden, da Nina ihrer Familie endlich ihren Freund Marco vorstellen möchte. Aus diesem Grund legt sie sich ganz besonders ins Zeug und dekoriert jede noch so kleine Stelle im Haus und backt Unmengen an Keksen. Aber dabei geht einiges schief, was nicht nur daran liegt, dass sie sich ausgerechnet jetzt ihren Arm bricht. Ich muss leider sagen, dass ich dieses Buch eher durchwachsen finde. Der Schreibstil ist meistens zwar sehr leicht und flüssig zu lesen, aber stellenweise kamen Sätze, mit welchen ich nichts anzufangen wusste, die mich verwirrt haben oder für mich eher sinnlos und nicht in das Geschehen gepasst haben. Dadurch wurde mein Lesefluss dann doch öfters mal unterbrochen, weil ich ein Fragezeichen im Kopf hatte. Zusammenfassend fand ich den ersten Teil des Buches sehr schön. Es hat sich so schön weihnachtlich angefühlt durch Ninas Liebe zu diesem Fest. Ihr Eifer alles perfekt zu machen um für alle (vor allem für Marco) ein perfektes Weihnachten auf die Beine zu stellen fand ich so süß. Allerdings war im ab circa zweidrittel des Buches nur noch genervt von Nina und das hat dem Buch leider sehr geschadet. Das Buch war dadurch nur noch schwer für mich zu lesen und ich hätte stellenweise ab liebsten einfach abgebrochen. Das konnte auch nicht mehr diese wundervolle glitzernde verschneite Landschaft in den Bergen und einem Wald vor der eigenen Haustür beheben. Achtung ab hier Spoiler. Anfangs fand ich Nina wirklich süß mit ihrer Liebe zu Weihnachten und Marco. Sie wollte für ihn einfach alles perfekt machen. Aber es wurde sehr schnell klar, dass sie die Beziehung schönredet und Marco nichts Ernstes im Sinn hat. Als sie dies dann auch endlich erfahren hat und dann immer noch Marco in Schutz nimmt, hat mich sehr aufgeregt. So kann doch kein Mensch drauf sein. Auch wenn sie die Liebe sucht, so verzweifelt kann man doch nicht sein und immer noch einen Mann zurückhaben wollen, der einen belügt und betrügt. Es war sehr nervig zu lesen, dass sie immer gehofft hat, dass Marco doch noch zu ihr zurückkommt. Als sie dann auch noch sauer auf Paul war, weil er Marco ja so schlimm beschimpft hat (als einen Mistkerl), hatte ich keinerlei Sympathie mehr für sie übrig. Paul dagegen hat mich von Anfang bis Ende mit seiner schonungslosen Ehrlichkeit und seiner Hilfe bei den Vorbereitungen für Nina begeistert. Er kam mir so echt vor und weiß wie das Leben so ist. Er spielt sich und den anderen nichts vor und ihm wird sehr schnell bewusst, dass er etwas für Nina empfindet, auch wenn er es anfangs natürlich nicht zulassen will. Er will sogar für Nina da sein, als sie wegen eines anderen Mannes Herzschmerz hat und das zeugt von wirklich viel stärke. Insgesamt war es auch irgendwie einfach zu viel in dem Buch. Das Fest sollte perfekt sein und dann ist einfach so viel schief gegangen, dass es für mich einfach nicht mehr realistisch war. Vieles war zu offensichtlich. Als das Bild von Ninas bester Freundin kam wusste ich direkt, wen sie im Hintergrund sehen wird. Auch das Ende des Buches war für mich weit hergeholt. Erst ist Nina total wütend auf Paul und will nichts mehr von ihm wissen und innerhalb von fünf Minuten liegt sie in seinen Armen? Das Buch hat sowohl gute als auch schlechte Seiten. Es hat eine wunderschöne Szenerie und bietet einem fast durchweg eine weihnachtliche Stimmung. Allerdings waren es insgesamt zu viele einzelne Dramen und eine zu sehr von der Liebe geblendete Protagonistin.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schneeflockenherzen

von Elaine Winter

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schneeflockenherzen