Gaddafis Rache

Gaddafis Rache Aus dem Tagebuch einer Geisel

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 39.90

Gaddafis Rache

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 15.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

31.10.2018

Verlag

Wörterseh Verlag

Seitenzahl

624 (Printausgabe)

Dateigröße

5351 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783037637623

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

31.10.2018

Verlag

Wörterseh Verlag

Seitenzahl

624 (Printausgabe)

Dateigröße

5351 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783037637623

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Etwas sehr ausführlich

Bewertung am 28.01.2019

Bewertungsnummer: 1168064

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Gaddafis Rache" vom Schweizer Max Göldi ist ein Tagebuch-roman aus den wahren Tb-einträgen Göldis während seiner zweijährigen Gefangenschaft unter dem Gaddafi-Regime in Libyen. Inhaltlich fängt es direkt mit der Verhaftung Göldis an, der aus Rache für die Verhaftung Gaddafis Sohn in der Schweiz, verhaftet wird. Nach kurzer Haft, darf er das Land nicht mehr verlassen und ist sozusagen in der Botschaft gefangen. Mehr verrate ich nicht. Stil: Nahezu täglich schrieb Göldi etwas, wobei gerade im mittleren Bereich des Romans einiges hätte zusammengefasst, gekürzt und weggeschnitten werden können. Natürlich, war ihm langweilig und er suchte sich eine Aufgabe, aber mich interessiert als Leser bspw. nicht, dass er einen Stepper repariert oder xy Kilometer rennt... Fazit: Wärmstens zu empfehlen für Menschen, die die Zeit aktiv in den nachrichten verfolgt haben, gerade der Anfang und der Schluss sind sehr interessant, da er selbst eine Wandlung (charakteristisch gemeint) vollzieht, wenn er sie auch selbst wohl nicht wahrnimmt.

Etwas sehr ausführlich

Bewertung am 28.01.2019
Bewertungsnummer: 1168064
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Gaddafis Rache" vom Schweizer Max Göldi ist ein Tagebuch-roman aus den wahren Tb-einträgen Göldis während seiner zweijährigen Gefangenschaft unter dem Gaddafi-Regime in Libyen. Inhaltlich fängt es direkt mit der Verhaftung Göldis an, der aus Rache für die Verhaftung Gaddafis Sohn in der Schweiz, verhaftet wird. Nach kurzer Haft, darf er das Land nicht mehr verlassen und ist sozusagen in der Botschaft gefangen. Mehr verrate ich nicht. Stil: Nahezu täglich schrieb Göldi etwas, wobei gerade im mittleren Bereich des Romans einiges hätte zusammengefasst, gekürzt und weggeschnitten werden können. Natürlich, war ihm langweilig und er suchte sich eine Aufgabe, aber mich interessiert als Leser bspw. nicht, dass er einen Stepper repariert oder xy Kilometer rennt... Fazit: Wärmstens zu empfehlen für Menschen, die die Zeit aktiv in den nachrichten verfolgt haben, gerade der Anfang und der Schluss sind sehr interessant, da er selbst eine Wandlung (charakteristisch gemeint) vollzieht, wenn er sie auch selbst wohl nicht wahrnimmt.

Schweiz - wie unser Land wirklich funktioniert

Bewertung aus Möriken am 24.01.2019

Bewertungsnummer: 1166874

Bewertet: eBook (ePUB)

Ja, es ist ein dickes Buch. Ein Tagebuch über 2 Jahre. Unfassbar, was Herr Göldi erleben musste. Der Buchtitel müsste eigentlich lauten "wie die Schweiz wirklich funktioniert". Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass hier weder beschönigt noch schlecht gemacht wurde. Genau so funktioniert unser Land, die Abläufe, ticken unsere Politiker und so werden unsere Steuergelder eingesetzt. Wir haben ein vergleichsweise gutes Wahlsystem und trotzdem schaffen wir es nicht, gute Leute in die Regierung zu wählen. Leute, die von Herzen Volksvertreter sind und gerade in solchen Situationen sich einsetzen statt sich verstecken. Ob es solche Leute in diesem Land gibt? Denn es braucht ungeheuren Mut und Durchhaltewillen, längst fällige Aenderungen voranzutreiben.

Schweiz - wie unser Land wirklich funktioniert

Bewertung aus Möriken am 24.01.2019
Bewertungsnummer: 1166874
Bewertet: eBook (ePUB)

Ja, es ist ein dickes Buch. Ein Tagebuch über 2 Jahre. Unfassbar, was Herr Göldi erleben musste. Der Buchtitel müsste eigentlich lauten "wie die Schweiz wirklich funktioniert". Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass hier weder beschönigt noch schlecht gemacht wurde. Genau so funktioniert unser Land, die Abläufe, ticken unsere Politiker und so werden unsere Steuergelder eingesetzt. Wir haben ein vergleichsweise gutes Wahlsystem und trotzdem schaffen wir es nicht, gute Leute in die Regierung zu wählen. Leute, die von Herzen Volksvertreter sind und gerade in solchen Situationen sich einsetzen statt sich verstecken. Ob es solche Leute in diesem Land gibt? Denn es braucht ungeheuren Mut und Durchhaltewillen, längst fällige Aenderungen voranzutreiben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gaddafis Rache

von Max Göldi

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gaddafis Rache