When his mother became President, Alex Claremont-Diaz was promptly cast as the American equivalent of a young royal. Handsome, charismatic, genius―his image is pure millennial-marketing gold for the White House. There's only one problem: Alex has a beef with the actual prince, Henry, across the pond. And when the tabloids get hold of a photo involving an Alex-Henry altercation, U.S./British relations take a turn for the worse.
Heads of family, state, and other handlers devise a plan for damage control: staging a truce between the two rivals. What at first begins as a fake, Instragramable friendship grows deeper, and more dangerous, than either Alex or Henry could have imagined. Soon Alex finds himself hurtling into a secret romance with a surprisingly unstuffy Henry that could derail the campaign and upend two nations and begs the question: Can love save the world after all? Where do we find the courage, and the power, to be the people we are meant to be? And how can we learn to let our true colors shine through? Casey McQuiston's Red, White & Royal Blue proves: true love isn't always diplomatic.
I cannot even put into words how much I love this book. I loved the writing style, the characters and how they write relationships! Doesn’t matter if its romantically or a platonic friendship…I would consider rwrb as my favorite book and I will definitely reread it! Many people say it’s unrealistic how easy they managed to stay together and live happily ever after but for me books don’t have to be realistic. I want to escape from my real life problems and slide into a world where I can just enjoy their happiness and all the beautiful things that happen in the book…READ IT. definitely worth it!
Bewegend, aber etwas langatmig
Bewertung aus Geithain am 30.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
** spoiler alert ** Wow, wow, wow...
Mir war bei vor Beginn der Geschichte bewusst, dass ich mit vielen Erwartungen an das Buch herangegangen bin.
Der Booktok und Bookstagramhype war ja überall, und wenn zu den top queeren Büchern gehört red, white & royal blue von nun an wahrscheinlich noch Jahrzehnte lang.
Deswegen hier jetzt mal ein mehr oder weniger ausführliches, aber auf jedenfall emotionales Review.
Charaktere: Einzigartige Charaktere zu schreiben, die man sich bildlich exzellent vorstellen kann, ist schwer und doch machbar - so zeigt es Casey McQuiston mit Alex und Henry und auch all den liebeswürdig gestalteten Nebencharakteren. Allen voran June, die mein kleines Herz erobert hat. Die Chemie zwischen Alex und Henry wirkte total authentisch und hat mich sehr überzeugt, auch wenn ich oft nicht der größte Fan von enemies-to-lovers bin, auch wenn das ja eher eine lasche Feindscjaft gewesen ist. Nichtsdestrotz hat die Dynamik das Buch geprägt und auch wenn für mich die wenigen Feindszenen des Anfangs wenig authentisch wirkten, wurden sie glaubhafter durch die Erzählungen und Neckereien zwischen den beiden Protagonisten.
Die Familienkonstellationen fand ich recht glaubhaft und auch realistisch, wenn auch etwas klischeebehaftet. Aber wenn die königliche Familie einwas ist, dann klischeehaft.
Handlung:
Politik und Romanze unter einen Hut zu bringen benötigt Feingefühl, Wissen über die politischen Systeme und das Interesse daran. Mir ist eigentlich wenig egaler als amerikanische Politik, außer als 2016 Trump gewählt wurde, aber ich fand es eine gute Idee die erste Präsident als einen festen Bestandteil der Story zu haben. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich manche Abschnitte, die sich nur um die politischen Kampagnen etwas geskimt habe, weil es mich nicht wirklich fesseln konnte. Die Liebesgeschichte von Alex und Henry fand ich dennoch sehr spannend, die Treffen spannend gestaltet und die Konversationen amüsant. Insgesamt haben mich die Szenen, in denen sie beide vorkamen oder Alex über ihn nachdachte berührt und das Buch kaum weglegen lassen.
Gegen Ende wurde es mir dann aber doch etwas langatmig, die letzten 100 Seiten hätten meiner Meinung nach noch etwas mehr komprimiert werden können.
Sonstiges:
Die Aufmachung mit den E-Mails, dem Podcast und sonstigen außergewöhnlichen Ideen fand ich grandios. Diese Seiten brachen den Bann, des vor sichs hinstarren und ließen die Augen nochmal neu fixieren, und damit die Geschichte noch viel tiefer gehen, als ein Buch, was man an zwei Tagen gut lesen kann. Nicht nur einmal habe ich wohlig geseufzt oder mir ein paar Tränen von den Wangen gewischt, als ich durch das Buch blätterte.
Fazit:
Eine wundervolle Liebesgeschichte, die mir allerdings manchmal zu langatmig wirkte und mich deswegen nicht zu den 5 brachte. Nichtsdestrotz eine riesige Empfehlung für alle Romance Fans.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich fands weder lustig noch süss, sondern einfach nur peinlich.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
War einfach nicht das, was es versprochen hatte. Null Emotionen, kein Gefühl. Es ging nur um Körperliche Anziehung und Sex und danach LGBTQ Fanservice (was nicht negativ ist, aber der Anfang fing so RomCom mässig an und danach wurde es Propaganda… das mag ich nicht so. Egal in welchem Bereich) Wurde meiner Meinung nach dem Hype nicht gerecht. Ich fands weder lustig noch süss, sondern einfach nur peinlich. Hatte mir hier «banter» erhofft, weil dieses Geplänkel und hin und her zwischen den Figuren, diese Sticheleine, das mag ich eigentlich mega gerne, aber hier hats einfach gefehlt.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
“Thinking about history makes me wonder how I’ll fit into it one day, I guess. And you too. I kinda wish people still wrote like that. History, huh? Bet we could make some.”
In preparation for the movie release, I really wanted to give this book a reread. The movie might not have been the shit, but this book is. Henry and Alex together are just the best couple ever. Their interactions just gave me the butterflies and I kind of stopped caring about the election and everything that went on apart from their story. And I just love how they kinda fall into their relationship without giving it much thought. Alex’s “coming out” was so comforting and just gave me so much hope that more of us are experiencing it like that. All the support they got when they were at the palace after shit hit the fan? It really made me cry all the way through the scene. Plus: We all know that the possibility of Texas being a democratic state are close to not existent, but let’s face it; It was a great ending and who knows? Maybe? Probably not, but maybe.
It’s just a cute read, especially now in the summer. I was just really disappointed that I didn’t like the movie, especially because the actors in the interviews had so much chemistry.