Produktbild: Effizienter arbeiten für Dummies

Effizienter arbeiten für Dummies

Aus der Reihe ... für Dummies
1

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2019

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

21.8/13.9/1.5 cm

Gewicht

192 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Susanne Bonn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71614-2

Beschreibung

Rezension

"...Eine lohnende Lektüre für alle, die ihre Produktivität steigern wollen."

GetAbstract im Juni 2019)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2019

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

21.8/13.9/1.5 cm

Gewicht

192 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Susanne Bonn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71614-2

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erwartungen nur zum Teil erfüllt

Bewertung aus Bayreuth am 10.06.2019

Bewertungsnummer: 1219317

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mir von dem Buch erhofft, auch als „Otto Normalverbraucher“ ein paar neue Ideen oder Anregungen für meinen Alltag übernehmen zu können. Doch die Inhalte haben mich nicht so richtig angesprochen. Sie sind aus meiner Sicht zu einseitig zugeschnitten auf Führungskräfte und Manager. Tenor der im Buch vorgestellten Methoden ist fast immer, durch noch bessere Selbstorganisation und Eigenoptimierung noch mehr Aufgaben in kürzerer Zeit erledigen zu können, u.a. indem man ständig noch mehr Pläne aufstellt und bespricht, Termin- und Aufgabenlisten führt, noch mehr Prioritäten setzt, mehr delegiert, schneller liest und schreibt, sein Vorgehen dabei regelmäßig reflektiert, wieder neue zusätzliche Optimierungspotenziale erschließt usw., sich also letztlich wie ein Arbeitsroboter im Hamsterrad verhält. Deutlich zu kurz kommen m.E. in dem Buch die Vereinfachung und Reduzierung von Aufgaben, die Konzentration auf das Wesentliche, das auch mal Sich-selbst-Zurück- und Nicht-so-Wichtignehmen sowie vor allem zwischenmenschliche Aspekte. Auch diese Dinge gehören für mich zu einem effizienten Arbeiten dazu.

Erwartungen nur zum Teil erfüllt

Bewertung aus Bayreuth am 10.06.2019
Bewertungsnummer: 1219317
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mir von dem Buch erhofft, auch als „Otto Normalverbraucher“ ein paar neue Ideen oder Anregungen für meinen Alltag übernehmen zu können. Doch die Inhalte haben mich nicht so richtig angesprochen. Sie sind aus meiner Sicht zu einseitig zugeschnitten auf Führungskräfte und Manager. Tenor der im Buch vorgestellten Methoden ist fast immer, durch noch bessere Selbstorganisation und Eigenoptimierung noch mehr Aufgaben in kürzerer Zeit erledigen zu können, u.a. indem man ständig noch mehr Pläne aufstellt und bespricht, Termin- und Aufgabenlisten führt, noch mehr Prioritäten setzt, mehr delegiert, schneller liest und schreibt, sein Vorgehen dabei regelmäßig reflektiert, wieder neue zusätzliche Optimierungspotenziale erschließt usw., sich also letztlich wie ein Arbeitsroboter im Hamsterrad verhält. Deutlich zu kurz kommen m.E. in dem Buch die Vereinfachung und Reduzierung von Aufgaben, die Konzentration auf das Wesentliche, das auch mal Sich-selbst-Zurück- und Nicht-so-Wichtignehmen sowie vor allem zwischenmenschliche Aspekte. Auch diese Dinge gehören für mich zu einem effizienten Arbeiten dazu.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Effizienter arbeiten für Dummies

von Arjan Broere

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Effizienter arbeiten für Dummies
  • Über den Autor 9

    Einleitung 19

    Teil I Aller Anfang Ist Schwer 23

    Kapitel 1 Achten Sie auf Ihre Aufmerksamkeit 25

    Aufmerksamkeit und Routine 26

    Deep Work, AI und Roboter 26

    Die lästigen losen Enden 27

    Sammeln: Ideen, Aktionen, Einfälle und wertvolle Gedanken 28

    Sammeln ist eine Sache, verarbeiten eine andere 30

    Den Kopf aufräumen: die Suche nach losen Enden 30

    70 Prozent aller Ablenkungen kommen von Ihnen 32

    Störungen durch Sie selbst beherrschen 33

    Störungen durch andere beherrschen 36

    Sitzungszeit = verlorene Zeit 38

    Der heilige Gral der Produktivität: Flow 39

    Kurz gesagt 41

    Kapitel 2 Ziele setzen Oder doch nicht? 43

    Goals versus Systems 43

    Ziele gegen Themen oder Mottos 45

    Immer weiter in die Ferne schauen: Fokushorizonte 45

    Der Grund und fünf Horizonte 46

    Alle Horizonte definiert? 47

    10x, Moon Shots und Unicorns 48

    Ziele formulieren 49

    Erst was, dann wie - das ist SMART 50

    Reflektieren: regelmässig über Ziele nachdenken 52

    Die 20:80-Regel 53

    Kurz gesagt 54

    Kapitel 3 Produktivitätsfallen vermeiden 55

    1 Ich plane Meetings direkt aufeinanderfolgend 55

    Was funktioniert wirklich? 56

    2 Ich setze Prioritäten 57

    Was funktioniert wirklich? 57

    3 Ich arbeite am besten mit Deadlines 58

    Was funktioniert wirklich? 59

    4 Multitasking ist heutzutage unvermeidlich 60

    Was funktioniert wirklich? 61

    5 Produktiv sein ist eine Frage der Disziplin 61

    Was funktioniert wirklich? 62

    6 Ohne Ad-hoc-Arbeiten wäre ich viel produktiver 62

    Was funktioniert wirklich? 63

    Kurz gesagt 63

    Teil II Aufgeschoben Ist Nicht Aufgehoben 65

    Kapitel 4 Das Aufschiebeverhalten für sich arbeiten lassen 67

    Was ist Aufschiebeverhalten und warum ist es ein Problem? 67

    Tun wird überbewertet 68

    Warum schieben Sie etwas auf und was tun Sie dagegen? 70

    Was bringt es? 73

    Legen Sie sich fest, dann müssen Sie ran 74

    Erledigen Sie Zwei-Minuten-Aufgaben sofort 75

    Kurz gesagt 75

    Kapitel 5 Die wichtigste Fähigkeit: Entscheiden 77

    Ist das, was Sie jetzt tun, das Wichtigste, was Sie tun können? 77

    Aus dem Posteingang arbeiten ist nicht produktiv 78

    OHIO 79

    Alles passt in einen der sieben Eimer 80

    Arbeiten aus dem Terminkalender und der Aufgabenliste 82

    Kurz gesagt 82

    Teil III Gut Geplant Ist Halb Gewonnen 83

    Kapitel 6 Der ideale Tag 85

    Beginnen Sie mit etwas Grossem 85

    Ein Plan für den Tag 86

    Hyper-Scheduling 88

    Für Teams: das Daily Stand-up 89

    18 Minuten, um einen Plan aufzustellen und festzuhalten 90

    Aufhören zu arbeiten 90

    Muss ich das jetzt tun? 92

    Kurz gesagt 94

    Kapitel 7 Die sieben Dinge, die alle Wissensarbeiter brauchen 95

    1 Notizbuch oder -App, das / die Sie immer bei sich haben 95

    2 Aufgabenmanager, um zu sehen, was Sie alles tun können 96

    3 Terminkalender für den festen Rahmen 96

    Blockieren mit Blöcken 97

    4 Eine Liste mit allen ausstehenden Aufgaben 97

    5 Platz für Notizen und Referenzmaterial 99

    Evernote 99

    OneNote 100

    6 Die Eines-Tages-/Vielleicht-Liste als Parkplatz für Ideen 101

    7 Textbausteine, um schneller zu tippen 102

    Kurz gesagt 103

    Kapitel 8 Gewohnheiten: Es lebe der Autopilot 105

    Klein anfangen: Tiny Habits 105

    Von Mikro zu Makro 105

    An bestehende Gewohnheiten andocken 106

    Belohnen Sie sich 107

    Schlüsselgewohnheiten und ihre Folgen 107

    Die Macht der Gewohnheit 108

    Die Kette in Gang halten 110

    Die Checklist-Strategie 111

    Kurz gesagt 112

    Teil IV Den Überblick Behalten 113

    Kapitel 9 Reflektieren und verbessern Sie ständig 115

    Reflektieren ist praktisch und muss nicht lange dauern 116

    Jedes System braucht Wartung 116

    Reflektieren auf Tagesebene: Tagesbeginn und -schluss 117

    Reflektieren auf Wochenebene: der Wochenüberblick 118

    1 Aufräumen 118

    2 Aktualisieren 119

    3 Verändern und verbessern 121

    Reflektieren auf Monatsebene: Rollen, Verantwortungsbereiche und Ziele 121

    Keine Probleme, sondern Projekte 122

    Verbessern Sie nur die Engpässe 123

    Kurz gesagt 124

    Kapitel 10 Delegieren, zusammenarbeiten und in Auftrag geben 125

    Der Chef als Hilfskraft 125

    Delegieren geht nicht ganz oder gar nicht 127

    Rollen und Verantwortungsbereiche kartieren 128

    Sie kennen Ihr Team - gönnen Sie anderen ihren Spass 129

    Nicht auf dem kritischen Pfad stehen 130

    Ein Assistent aus der Ferne 130

    Geben Sie alle Sorgen in Auftrag 131

    Kurz gesagt 132

    Teil V Der Top-Ten-Teil 133

    Kapitel 11 Zehnmal schlauer arbeiten mit diesen Tipps 135

    Zuhören statt lesen 135

    Nutzen Sie schlaue Stifte 136

    Tägliche Bestätigungen von Ihnen selbst 137

    RSS und 'später lesen' 137

    Leichter online lesen 138

    Endlos schreiben 139

    Pile, don't file 139

    Ein schlauer Internetbrowser mit Extras 140

    Leichter schreiben: Die erste Version sehen nur Sie 140

    Arbeiten im Stehen 141

    Stichwortverzeichnis 143