Die Flüsse von London, Band 1 - Autowahn
Band 1

Die Flüsse von London, Band 1 - Autowahn

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 26.90

Die Flüsse von London, Band 1 - Autowahn

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00

Fr. 14.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.08.2018

Illustrator

Lee Sullivan + weitere

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.08.2018

Illustrator

  • Lee Sullivan
  • Andrew Cartmel

Verlag

Panini

Seitenzahl

130 (Printausgabe)

Dateigröße

61018 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783736740389

Weitere Bände von Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

eine spannende Zusatzgeschichte

Meggie aus Mertesheim am 05.04.2020

Bewertungsnummer: 516684

Bewertet: eBook (ePUB)

Peter Grant wird zu einem sehr mysteriösen Fall hinzugezogen. Ein Auto macht Probleme, indem es Menschen umbringt... nur sitzt keiner hinter dem Steuer. Peter findet heraus, dass in diesem Auto Teile aus einem anderen Auto verbaut sind, welches von seiner Besitzerin Constance auf einem Schrottplatz abgegeben wurde, damit es zerstört wird. Bei seiner Recherche stößt Peter auf weitere unerklärliche Dinge. Gut jedoch, dass dies ja sein Spezialgebiet ist, schließlich ist er neben seiner Arbeit als Polizist noch als Teilzeitmagier unterwegs. Vorab muss ich sagen, dass man, sollte man die Buchreihe "Die Flüsse von London" nicht kennen, mit der vorliegenden Graphic Novel nichts anfangen kann, da keinerlei Erklärungen abgegeben werden. Man weiß also nicht, dass Peter Grant eigentlich nur bei der Londoner Polizei angestellt ist und seine Begabung bei einem Polizisten namens Nightingale auf Interesse stößt und dieser ihm beibringt, seine Magie für unerklärliche Fälle einzusetzen. In der vorliegenden Graphic Novel geht es nun um ein mordlustiges Auto. Peter recherchiert zusammen mit der Polizistin Sahra Guleed und nehmen eine Fährte auf. Dabei landen sie auf einem Schrottplatz, wo sie auf den Besitzer Debden treffen... und ein Auto, dass sie angreift. Die Panels sind teilweise sehr düster gehalten. Viel Farbe sucht man vergebens. Auch hatte ich teilweise Probleme, mich mit der Abfolge des Lesens anzufreunden. Es gibt oft Rückblicke auf vergangene Szenen oder direkt in die Vergangenheit. Doch wird dies leider nicht angekündigt. Mir ist klar, dass man in Graphic Novels keinen Absatz machen kann, doch könnte durch ein "wiederkehrendes Bild" der Sprung in eine andere Szene kenntlich gemacht werden. Ansonsten war die Geschichte sehr spannend. Ein verfluchtes Auto, welches in London sein Unwesen treibt, erinnert ein bisschen an "Christine" von Stephen King, doch nur äußerlich. Es ist gelungen, aus "Autowahn" eine komplett andere Geschichte zu machen und durch überraschende Wendungen Spannung reinzubringen. Die Charaktere waren mir aus der Buchreihe "Die Flüsse von London" ja teilweise schon bekannt und so wusste ich um deren Macken, Ecken und Kanten. Wie immer, hat man ja Vorstellungen von den Gesichtern der Charaktere. Bis auf eine Ähnlichkeit bei Peter, hatte ich bei allen anderen andere Gesichtszüge vor Augen. Interessant, wie unterschiedlich man sich etwas vorstellen kann. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und freue mich schon auf die nächsten Teil der Graphic Novel. Meggies Fussnote: Spannende Zusatzgeschichte zur eigentlichen Buch-Reihe.

eine spannende Zusatzgeschichte

Meggie aus Mertesheim am 05.04.2020
Bewertungsnummer: 516684
Bewertet: eBook (ePUB)

Peter Grant wird zu einem sehr mysteriösen Fall hinzugezogen. Ein Auto macht Probleme, indem es Menschen umbringt... nur sitzt keiner hinter dem Steuer. Peter findet heraus, dass in diesem Auto Teile aus einem anderen Auto verbaut sind, welches von seiner Besitzerin Constance auf einem Schrottplatz abgegeben wurde, damit es zerstört wird. Bei seiner Recherche stößt Peter auf weitere unerklärliche Dinge. Gut jedoch, dass dies ja sein Spezialgebiet ist, schließlich ist er neben seiner Arbeit als Polizist noch als Teilzeitmagier unterwegs. Vorab muss ich sagen, dass man, sollte man die Buchreihe "Die Flüsse von London" nicht kennen, mit der vorliegenden Graphic Novel nichts anfangen kann, da keinerlei Erklärungen abgegeben werden. Man weiß also nicht, dass Peter Grant eigentlich nur bei der Londoner Polizei angestellt ist und seine Begabung bei einem Polizisten namens Nightingale auf Interesse stößt und dieser ihm beibringt, seine Magie für unerklärliche Fälle einzusetzen. In der vorliegenden Graphic Novel geht es nun um ein mordlustiges Auto. Peter recherchiert zusammen mit der Polizistin Sahra Guleed und nehmen eine Fährte auf. Dabei landen sie auf einem Schrottplatz, wo sie auf den Besitzer Debden treffen... und ein Auto, dass sie angreift. Die Panels sind teilweise sehr düster gehalten. Viel Farbe sucht man vergebens. Auch hatte ich teilweise Probleme, mich mit der Abfolge des Lesens anzufreunden. Es gibt oft Rückblicke auf vergangene Szenen oder direkt in die Vergangenheit. Doch wird dies leider nicht angekündigt. Mir ist klar, dass man in Graphic Novels keinen Absatz machen kann, doch könnte durch ein "wiederkehrendes Bild" der Sprung in eine andere Szene kenntlich gemacht werden. Ansonsten war die Geschichte sehr spannend. Ein verfluchtes Auto, welches in London sein Unwesen treibt, erinnert ein bisschen an "Christine" von Stephen King, doch nur äußerlich. Es ist gelungen, aus "Autowahn" eine komplett andere Geschichte zu machen und durch überraschende Wendungen Spannung reinzubringen. Die Charaktere waren mir aus der Buchreihe "Die Flüsse von London" ja teilweise schon bekannt und so wusste ich um deren Macken, Ecken und Kanten. Wie immer, hat man ja Vorstellungen von den Gesichtern der Charaktere. Bis auf eine Ähnlichkeit bei Peter, hatte ich bei allen anderen andere Gesichtszüge vor Augen. Interessant, wie unterschiedlich man sich etwas vorstellen kann. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und freue mich schon auf die nächsten Teil der Graphic Novel. Meggies Fussnote: Spannende Zusatzgeschichte zur eigentlichen Buch-Reihe.

Super gezeichnet

Bewertung aus Dortmund am 07.03.2020

Bewertungsnummer: 1301340

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Flüsse von London ist ein sehr schön gezeichneter und gefühlvoll geschriebener Comic, den man auch versteht ohne das Buch vorher gelesen zu haben. Ich hatte das Buch zuvor gelesen und war gespannt, ob ich mir die Hauptpersonen so vorgestellt hatte wie im Comic gezeichnet. Natürlich ist es ein völlig anderes Medium, aber es war schon beeindruckend.

Super gezeichnet

Bewertung aus Dortmund am 07.03.2020
Bewertungsnummer: 1301340
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Flüsse von London ist ein sehr schön gezeichneter und gefühlvoll geschriebener Comic, den man auch versteht ohne das Buch vorher gelesen zu haben. Ich hatte das Buch zuvor gelesen und war gespannt, ob ich mir die Hauptpersonen so vorgestellt hatte wie im Comic gezeichnet. Natürlich ist es ein völlig anderes Medium, aber es war schon beeindruckend.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Flüsse von London, Band 1 - Autowahn

von Ben Aaronovitch

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Flüsse von London, Band 1 - Autowahn