• Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth

Trackliste

  1. Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
Band 3

Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth

Vom olympischen Gott zum pickligen Teenager – urkomische Fantasy ab 12 Jahren über griechisch-römische Gottheiten in der modernen Welt

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 19.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17155

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.03.2019

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

22.1/15.3/4.3 cm

Beschreibung

Rezension

»Für alle Percy-Jackson-Fans!« ("Geolino")
»Spannend, sprachwitzig und fantasievoll« ("Buchjournal")
»Wird von Percy-Jackson-Fans schon sehnsüchtig erwartet und steht hinter den erfolgreichen Vorgängern in nichts zurück!« ("Eselsohr")
»Spannend und göttlich erzählt!« ("Galileo Genial")
»Schnoddriger Ton, Witz und die Lebenswirklichkeit Heranwachsender.« ("Thüringer Allgemeine")

Details

Verkaufsrang

17155

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.03.2019

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

22.1/15.3/4.3 cm

Gewicht

692 g

Auflage

6

Originaltitel

The Trials of Apollo, Book 1: The Burning Maze

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-55690-5

Weitere Bände von Die Abenteuer des Apollo

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das beste Buch der Reihe bisher!

Jenny Wons aus Bergheim am 14.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das wortwitzige Abenteuer des Apollo geht weiter und er muss das dritte von fünf Orakel ausmachen, um wieder seine göttliche Form zurückzuerlangen. Zum Glück erhält Apollo wieder tatkräftige Unterstützung von alt bekannten Charakteren des Percy Jackson Universums. Mittlerweile kommt mir dieses Universum fast so vor wie das von Marvel, weil alle Bücher in der gleichen Welt spielen und immer wieder Crossover stattfinden. Ich meine alleine 15 Bücher sind schon der griechischen/römischen Mythologie gewidmet. 3 der nordischen Mythologie mit Annabeths Cousin Magnus Chase in der Hauptrolle und dann noch die der ägyptischen Mythologie der Kane-Chroniken. Empfehlenswert ist natürlich die Bücher in chronologischer Reihenfolge zu lesen, um sich selbst nicht zu spoilern. Aber was dort Handlungsmäßig abgelaufen bist, schockiert mich immer noch in meine Grundmauern. Das ist ein Kinderbuch! Wie kann man einfach.. nein, ich will nicht spoilern. Das möchte ich niemanden entnehmen, sich auch so schockiert zu fühlen wie ich. Das Buch war wie eine Mischung aus „Das Haus des Hades“ und dem vierten Band der Percy Jackson Reihe. Es war einfach spitze. Ich wollte das Buch nicht mehr weglegen. Das Buch war auf jeden Fall viel düsterer als die vorherigen Bücher. Es gab immer das Gefühl einer Bedrohung und ich selbst als Leser war immer angespannt. Und das zurecht. Uff. Dafür werde ich dir nicht vergeben Rick. Besonders Apollo konnte sich wieder viele Lacher einheimsen. Ich meine wie HYSTERISCH kann ein Ex-Gott sein? Klar, selbstverliebt ist er immer noch ein bisschen, aber immerhin hat er mittlerweile andere Prioritäten. Er wird mutiger, selbstloser und lässt niemanden zurück. Denn er merkt, dass er nun mehr zu verlieren hat. Und er möchte nicht damit leben, wenn einem seiner Freunde etwas zustößt. Außerdem findet er sich immer mehr damit konfrontiert, dass er nun ein Sterblicher ist und kein Gott mehr. Das er Schmerzen empfinden kann, dass er in einigen Situationen Vorsicht walten lassen muss und das eine falsche Entscheidung nicht nur sein Leben auf die Waage stellt, sondern auch das seiner Freunde riskieren kann. Und ich hab Grover so sehr vermisst! Ich hab mich so gefreut, ihn wieder mit dabei zu haben. Er ist ja schlichtweg einer der OGs (Original Gangster) und ihn gefühlt 10 Bände später wieder mit dabei zu haben, war mir eine Freude. Und natürlich auch Piper, Jason und ganz viele andere. Und jaa, ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Nur noch 2 Bücher, dann habe ich alle Bücher von Rick Riordan gelesen. Und das sind in Summe schon 26! Fazit: Bisher war der dritte Band dieser Reihe der beste und emotionalste und lustigste und spannendste und aufwühlenste Teil. Ich bin immer noch sehr geschockt über eine Sache, die einem Hauptcharakter zugestoßen ist, weil ich gedacht habe: Rick Riordan schreibt bloß Middle Grade Bücher – und dann so was! Ich war so geschockt, ich musste erstmal das Buch beiseitelegen und mit meinem Freund darüber sprechen. Rick, wie kannst du nur?! 5 von 5 Sternen!

Das beste Buch der Reihe bisher!

Jenny Wons aus Bergheim am 14.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das wortwitzige Abenteuer des Apollo geht weiter und er muss das dritte von fünf Orakel ausmachen, um wieder seine göttliche Form zurückzuerlangen. Zum Glück erhält Apollo wieder tatkräftige Unterstützung von alt bekannten Charakteren des Percy Jackson Universums. Mittlerweile kommt mir dieses Universum fast so vor wie das von Marvel, weil alle Bücher in der gleichen Welt spielen und immer wieder Crossover stattfinden. Ich meine alleine 15 Bücher sind schon der griechischen/römischen Mythologie gewidmet. 3 der nordischen Mythologie mit Annabeths Cousin Magnus Chase in der Hauptrolle und dann noch die der ägyptischen Mythologie der Kane-Chroniken. Empfehlenswert ist natürlich die Bücher in chronologischer Reihenfolge zu lesen, um sich selbst nicht zu spoilern. Aber was dort Handlungsmäßig abgelaufen bist, schockiert mich immer noch in meine Grundmauern. Das ist ein Kinderbuch! Wie kann man einfach.. nein, ich will nicht spoilern. Das möchte ich niemanden entnehmen, sich auch so schockiert zu fühlen wie ich. Das Buch war wie eine Mischung aus „Das Haus des Hades“ und dem vierten Band der Percy Jackson Reihe. Es war einfach spitze. Ich wollte das Buch nicht mehr weglegen. Das Buch war auf jeden Fall viel düsterer als die vorherigen Bücher. Es gab immer das Gefühl einer Bedrohung und ich selbst als Leser war immer angespannt. Und das zurecht. Uff. Dafür werde ich dir nicht vergeben Rick. Besonders Apollo konnte sich wieder viele Lacher einheimsen. Ich meine wie HYSTERISCH kann ein Ex-Gott sein? Klar, selbstverliebt ist er immer noch ein bisschen, aber immerhin hat er mittlerweile andere Prioritäten. Er wird mutiger, selbstloser und lässt niemanden zurück. Denn er merkt, dass er nun mehr zu verlieren hat. Und er möchte nicht damit leben, wenn einem seiner Freunde etwas zustößt. Außerdem findet er sich immer mehr damit konfrontiert, dass er nun ein Sterblicher ist und kein Gott mehr. Das er Schmerzen empfinden kann, dass er in einigen Situationen Vorsicht walten lassen muss und das eine falsche Entscheidung nicht nur sein Leben auf die Waage stellt, sondern auch das seiner Freunde riskieren kann. Und ich hab Grover so sehr vermisst! Ich hab mich so gefreut, ihn wieder mit dabei zu haben. Er ist ja schlichtweg einer der OGs (Original Gangster) und ihn gefühlt 10 Bände später wieder mit dabei zu haben, war mir eine Freude. Und natürlich auch Piper, Jason und ganz viele andere. Und jaa, ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Nur noch 2 Bücher, dann habe ich alle Bücher von Rick Riordan gelesen. Und das sind in Summe schon 26! Fazit: Bisher war der dritte Band dieser Reihe der beste und emotionalste und lustigste und spannendste und aufwühlenste Teil. Ich bin immer noch sehr geschockt über eine Sache, die einem Hauptcharakter zugestoßen ist, weil ich gedacht habe: Rick Riordan schreibt bloß Middle Grade Bücher – und dann so was! Ich war so geschockt, ich musste erstmal das Buch beiseitelegen und mit meinem Freund darüber sprechen. Rick, wie kannst du nur?! 5 von 5 Sternen!

mein Sohn wieder begeistert

Bewertung aus Hamburg am 17.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie auch schon die beiden anderen Bände wurde dieses Buch innerhalb von zwei Tagen (und Nächten) verschlungen. Mein 13jähriger Sohn ist begeistert.

mein Sohn wieder begeistert

Bewertung aus Hamburg am 17.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie auch schon die beiden anderen Bände wurde dieses Buch innerhalb von zwei Tagen (und Nächten) verschlungen. Mein 13jähriger Sohn ist begeistert.

Unsere Kund*innen meinen

Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth

von Rick Riordan

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth
  • Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth

    1. Die Abenteuer des Apollo 3: Das brennende Labyrinth