Blinde Rache

Trackliste

  1. Blinde Rache
Band 1
Artikelbild von Blinde Rache
Leo Born

1. Blinde Rache

Blinde Rache

Ein Mara Billinsky Thriller.

Hörbuch (CD)

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 17.90
eBook

eBook

Fr. 12.90
Variante: 6 CD (2018)

Blinde Rache

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Sabina Godec

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 30 Minuten

Erscheinungsdatum

21.12.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Rezension

"Sabine Godec [gibt] einzelnen Charakteren eine eigene stimmliche Nuance, wodurch die Story zusätzliche Dynamik bekommt." Michael Brinkschulte, Der Hoerspiegel

Details

Gesprochen von

Sabina Godec

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 30 Minuten

Erscheinungsdatum

21.12.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785759721

Weitere Bände von Ein Fall für Mara Billinsky

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Wer ist die "Krähe"?

Stephanie Korf am 23.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhaltsangabe: Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur "die Krähe" genannt wird. Niemand traut Mara den Job wirklich zu, schon gar nicht ihr Chef, der sie lieber auf Wohnungseinbrüche ansetzt. Aber dann erschüttert eine brutale Mordserie die Mainmetropole. Mara sieht ihre Chance gekommen. Sie will beweisen, was in ihr steckt. Auf eigene Faust beginnt sie zu ermitteln - und kommt dem Täter dabei tödlich nah ... Cover: Das Cover ist gut gemacht. Die schwarze Krähe auf rotem Grund passt perfekt Sichtweise/Erzählstil: Dadruch das hier mehrere Blickwinkel zur Storyentwicklung beitragen, wird alles von Außen erzählt. Am meisten schlüpfen wir in die Rolle von Mara Billinsky. Ihre Gedanken und Gefühle kommen sehr gut zur Geltung und man kann sie sehr gut Nachvollziehen. Ich kann verstehen das Leo Born gerade durch die vielen Einblick die SPannung erhöhen wollte und mehr Story bieten, jedoch fand ich manche etwas langweilig. Es wirkte dadurch manchmal Langatmig und nicht jede Szene/Sichtweise hätte ich gebrauchen können. Spannung/Story: Die Geschichte geht direkt los. Wir lernen zwar auch erstmal Mara kennen, jedoch wird man direkt mit dem ersten Mord konfrontiert. Die leicht abgebrühte, freche Ader von Mara passt perfekt zu ihrer auch recht verletzlichen, emotionalen Seite. Ihre Vergangenheit wird in kleinen Häppchen zum Teil offen gelegt und bin gespannt wie es mit ihrem Privatleben weiter geht. Die Mordserie und Ermittlerarbeit haben mich ganz schön in Atem gehalten. Bis zum Schluss kam ich nicht auf den Täter und bin über die clever gelegten Wendungen überrascht gewesen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe mit Mara mitgerätselt und mitgefiebert. Kleinere Elemente konnte man vorhersehen, aber das störte dann nicht. Fazit: Ein super Auftakt mit einer guten Ermittlerin.

Wer ist die "Krähe"?

Stephanie Korf am 23.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhaltsangabe: Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur "die Krähe" genannt wird. Niemand traut Mara den Job wirklich zu, schon gar nicht ihr Chef, der sie lieber auf Wohnungseinbrüche ansetzt. Aber dann erschüttert eine brutale Mordserie die Mainmetropole. Mara sieht ihre Chance gekommen. Sie will beweisen, was in ihr steckt. Auf eigene Faust beginnt sie zu ermitteln - und kommt dem Täter dabei tödlich nah ... Cover: Das Cover ist gut gemacht. Die schwarze Krähe auf rotem Grund passt perfekt Sichtweise/Erzählstil: Dadruch das hier mehrere Blickwinkel zur Storyentwicklung beitragen, wird alles von Außen erzählt. Am meisten schlüpfen wir in die Rolle von Mara Billinsky. Ihre Gedanken und Gefühle kommen sehr gut zur Geltung und man kann sie sehr gut Nachvollziehen. Ich kann verstehen das Leo Born gerade durch die vielen Einblick die SPannung erhöhen wollte und mehr Story bieten, jedoch fand ich manche etwas langweilig. Es wirkte dadurch manchmal Langatmig und nicht jede Szene/Sichtweise hätte ich gebrauchen können. Spannung/Story: Die Geschichte geht direkt los. Wir lernen zwar auch erstmal Mara kennen, jedoch wird man direkt mit dem ersten Mord konfrontiert. Die leicht abgebrühte, freche Ader von Mara passt perfekt zu ihrer auch recht verletzlichen, emotionalen Seite. Ihre Vergangenheit wird in kleinen Häppchen zum Teil offen gelegt und bin gespannt wie es mit ihrem Privatleben weiter geht. Die Mordserie und Ermittlerarbeit haben mich ganz schön in Atem gehalten. Bis zum Schluss kam ich nicht auf den Täter und bin über die clever gelegten Wendungen überrascht gewesen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe mit Mara mitgerätselt und mitgefiebert. Kleinere Elemente konnte man vorhersehen, aber das störte dann nicht. Fazit: Ein super Auftakt mit einer guten Ermittlerin.

langweilige Geschichte

Bewertung am 27.06.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Wenn die Frankfurter Polizei so wie in diesem Buch ermitteln würde wären die Strassen voll von Bösewichten. Das Ganze hier ist eine langweilge an den Haaren herbei gezogene Geschicht von einer Ermittlerin, die Probleme mit ihrem Chef und den Kollegen hat. Dieser Zoff steht mehr im Mittelpunkt als der gesamte "Fall". Der Herr Born schafft es einfach nicht auch nur ein bisschen Spannung auf zu bauen. Das Buch ist auf Seite 250 noch genau so langweilig wie auf Seite 100.

langweilige Geschichte

Bewertung am 27.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Wenn die Frankfurter Polizei so wie in diesem Buch ermitteln würde wären die Strassen voll von Bösewichten. Das Ganze hier ist eine langweilge an den Haaren herbei gezogene Geschicht von einer Ermittlerin, die Probleme mit ihrem Chef und den Kollegen hat. Dieser Zoff steht mehr im Mittelpunkt als der gesamte "Fall". Der Herr Born schafft es einfach nicht auch nur ein bisschen Spannung auf zu bauen. Das Buch ist auf Seite 250 noch genau so langweilig wie auf Seite 100.

Unsere Kund*innen meinen

Blinde Rache

von Leo Born

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Nadia Fava

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadia Fava

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine ungewöhnliche Ermittlerin, die man einfach mögen muss. Der Start der Krähenreihe zieht einen sofort in den Bann. Für mich definitv ein Muss für alle Thrillerfans.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine ungewöhnliche Ermittlerin, die man einfach mögen muss. Der Start der Krähenreihe zieht einen sofort in den Bann. Für mich definitv ein Muss für alle Thrillerfans.

Nadia Fava
  • Nadia Fava
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Blinde Rache

von Leo Born

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Blinde Rache
  • Blinde Rache

    1. Blinde Rache