Produktbild: Der Tote vom Elbhang
Band 1

Der Tote vom Elbhang Kriminalroman

Aus der Reihe Svea Kopetzki Band 1
20

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.08.2019

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18/12.8/3.5 cm

Gewicht

311 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95967-299-3

Beschreibung

Rezension

»Die Geschichte […] ist frisch und voller Wendungen […].« ("taz")
»Ein lesenswertes Debüt aus der Hansestadt. Facetten- und abwechslungsreich, mit der perfekten Mischung an Spannung und durchdachtem Plot. Bitte mehr davon.« ("HNA")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.08.2019

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18/12.8/3.5 cm

Gewicht

311 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95967-299-3

Herstelleradresse

HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Weitere Bände von Svea Kopetzki

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hamburger Krimi

Bewertung aus Sauerlach am 20.04.2020

Bewertungsnummer: 1318301

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin noch etwas unentschlossen wie gut ich das Buch bewerten soll. Das Cover finde ich schön, mich hat es sofort angezogen. Die Geschichte ist gut zu lesen und der Schreibstil ist sehr gut. Zu Beginn lernt der Leser viele Charaktere kennen, da hatte ich zeitweise meine Schwierigkeiten. Ich konnte nicht sofort alle auseinander halten und hatte somit nicht gleich ein Bild zur Person parat. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und das Ermittlerteam ist vielseitig und sympathisch. Svea ist ein interessanter Charakter, sie ist stark, intelligent und hat eine Abneigung gegen die Schnösel von Hamburg. Sie ist eine taffe Ermittlerin, die ihren eigenen Weg geht. Tamme ist der Familienmensch der in diesem Band leider mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Die Ermittlerin Franziska fand ich einfach herrlich mit ihren psychologischen Ratschlägen und ihren Backkünsten, muss man sie als Leser einfach sofort gern haben. Hamburg wird sehr detailliert und schön beschrieben, man hat teilweise das Gefühl direkt vor Ort zu sein. Der Krimi war gut verstrickt und spannend, bis zum Ende hatte ich keine Idee wer der Täter sein könnte. Mir fehlte nur irgendwie das gewisse Etwas, vllt. liegt es auch an meinen Startschwierigkeiten. Ein spannender Hamburger Krimi, mit einem düsteren, verstrickten Fall und einem bunten, interessanten Ermittlerteam.

Hamburger Krimi

Bewertung aus Sauerlach am 20.04.2020
Bewertungsnummer: 1318301
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin noch etwas unentschlossen wie gut ich das Buch bewerten soll. Das Cover finde ich schön, mich hat es sofort angezogen. Die Geschichte ist gut zu lesen und der Schreibstil ist sehr gut. Zu Beginn lernt der Leser viele Charaktere kennen, da hatte ich zeitweise meine Schwierigkeiten. Ich konnte nicht sofort alle auseinander halten und hatte somit nicht gleich ein Bild zur Person parat. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und das Ermittlerteam ist vielseitig und sympathisch. Svea ist ein interessanter Charakter, sie ist stark, intelligent und hat eine Abneigung gegen die Schnösel von Hamburg. Sie ist eine taffe Ermittlerin, die ihren eigenen Weg geht. Tamme ist der Familienmensch der in diesem Band leider mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Die Ermittlerin Franziska fand ich einfach herrlich mit ihren psychologischen Ratschlägen und ihren Backkünsten, muss man sie als Leser einfach sofort gern haben. Hamburg wird sehr detailliert und schön beschrieben, man hat teilweise das Gefühl direkt vor Ort zu sein. Der Krimi war gut verstrickt und spannend, bis zum Ende hatte ich keine Idee wer der Täter sein könnte. Mir fehlte nur irgendwie das gewisse Etwas, vllt. liegt es auch an meinen Startschwierigkeiten. Ein spannender Hamburger Krimi, mit einem düsteren, verstrickten Fall und einem bunten, interessanten Ermittlerteam.

tolles Krimidebüt

Bewertung aus Freudenberg am 09.09.2019

Bewertungsnummer: 1245601

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Ein besonderer Fund präsentiert sich Svea Kopetzki und ihrem Team vom Morddezernat Hamburg: Menschenknochen, sorgsam gesäubert und in Fell eingewickelt. Auf einem zur Zwangsversteigerung ausgeschriebenen Grundstück am noblen Falkensteiner Ufer waren sie vergraben. Sind die Knochen der Grund, warum der stadtbekannte Immobilieninvestor Kampmann bei der Versteigerung des Anwesens bereit war, einen Rekordpreis zu zahlen? Woher hat der mittellose Eigentümer Dreyer plötzlich das viele Geld, um seine Schulden zu begleichen? Neu-Hamburgerin Svea stellen sich viele Fragen um den »Knochengarten« Dies ist das Krimidebüt von Anke Küpper.Und ich finde es ist ihr hervorragend gelungen.Schon das erste Kapitel hat mich total in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Ich wurde nach Hamburg entführt.Dort lernte ich Svea,Tamme und Franzi kennen.Für eine Weile begleitete ich sie bei den Ermittlungen und erlebte dabei sehr interessante Momente. Die Protogonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das Ermittlertrio und habe es gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ständige Perspektivwechsel sorgten für Abwechslung und liesen keine Langeweile aufkommen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.In mir war Kopfkino.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise der Autorin konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.Ich habe mitgefiebert,mitgelitten und mitgebangt.Auch über das Privatleben der Ermittler habe ich so einiges erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können. Den Abschluss fand ich sehr gelungen und genial. Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab. Ich hatte viele spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine Fortsetzung.

tolles Krimidebüt

Bewertung aus Freudenberg am 09.09.2019
Bewertungsnummer: 1245601
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Ein besonderer Fund präsentiert sich Svea Kopetzki und ihrem Team vom Morddezernat Hamburg: Menschenknochen, sorgsam gesäubert und in Fell eingewickelt. Auf einem zur Zwangsversteigerung ausgeschriebenen Grundstück am noblen Falkensteiner Ufer waren sie vergraben. Sind die Knochen der Grund, warum der stadtbekannte Immobilieninvestor Kampmann bei der Versteigerung des Anwesens bereit war, einen Rekordpreis zu zahlen? Woher hat der mittellose Eigentümer Dreyer plötzlich das viele Geld, um seine Schulden zu begleichen? Neu-Hamburgerin Svea stellen sich viele Fragen um den »Knochengarten« Dies ist das Krimidebüt von Anke Küpper.Und ich finde es ist ihr hervorragend gelungen.Schon das erste Kapitel hat mich total in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Ich wurde nach Hamburg entführt.Dort lernte ich Svea,Tamme und Franzi kennen.Für eine Weile begleitete ich sie bei den Ermittlungen und erlebte dabei sehr interessante Momente. Die Protogonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das Ermittlertrio und habe es gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ständige Perspektivwechsel sorgten für Abwechslung und liesen keine Langeweile aufkommen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.In mir war Kopfkino.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise der Autorin konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.Ich habe mitgefiebert,mitgelitten und mitgebangt.Auch über das Privatleben der Ermittler habe ich so einiges erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können. Den Abschluss fand ich sehr gelungen und genial. Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab. Ich hatte viele spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine Fortsetzung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Tote vom Elbhang

von Anke Küpper

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Tote vom Elbhang