• Produktbild: Virginia
  • Produktbild: Virginia

Virginia Roman. Deutsche Erstausgabe

1

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.04.2019

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21.1/13.4/2.7 cm

Gewicht

413 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Mislaid

Übersetzt von

Michael Kellner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-07672-6

Beschreibung

Rezension

Mit viel Humor und Wärme erzählt Nell Zink von einem Leben, in dem Hautfarben und Rollenmuster verschwimmen, in dem man weiss und schwarz, weiblich und männlich gleichzeitig sein kann, und sie tut das auf leichte, aber nicht banale Art und Weise: ein wunderbares Lesevergnügen. ("ORF")
"Virginia" ist kein Roman, der mit strengem Fingerzeig zu mehr Toleranz aufruft, sondern eine provokante Gesellschaftssatire mit finsterem Humor. Nell Zink führt eine spiessige Gesellschaft vor, in der Doppelmoral und Rassismus bis heute an der Tagesordnung sind. ("Spiegel Online")
Ein grosses Buch über Amerika. ("Welt am Sonntag")
Eine scharfsichtige, hochkomische und bitterböse Gesellschaftssatire. ("WAZ")
Eine einzige utopische Margarinewerbung. Und ein tolles Buch. ("Berliner Zeitung")
Erneut bringt Nell Zink die Verhältnisse zum Tanzen. ("Profil")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.04.2019

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21.1/13.4/2.7 cm

Gewicht

413 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Mislaid

Übersetzt von

Michael Kellner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-07672-6

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Scharfsinnige, hochkomische und bitterböse Gesellschaftssatire

Manfred Fürst aus Kirchbichl am 01.02.2021

Bewertungsnummer: 1432108

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Verklemmtheit in den frühen 60er Jahren im US-Südstaat Virginia. Selten derart stilistisch Beeindruckendes gelesen: …aber nun fing er an zu überlegen, ob er wirklich Jungs mochte oder nur die falschen Mädchen kennengelernt hatte. …und am nächsten Nachmittag heirateten sie für fünfzehn Dollar. Er: Lee ist der schwule Spross einer konservativen WASP-Familie. Sie: Peggy fühlt sich zu Frauen hingezogen. Lee ist mit Emily im indischen Hängebett zugange und steigt bekleidet mit einem engen Netzhemd mit einem Jungen ins Kanu. Lee hatte gedacht, seine Homosexualität sei vielleicht ein gewaltiger Tippfehler. Peggy fährt Lees unersetzlichen VW-kurierwagen Langsam und entschlossen in den See. Ich vermute, das Auto auf dem Cover ist kein VW, aber der See könnte der Salton Sea sein, obwohl er in Kalifornien ist. Die Familienkrise bricht aus. Peggy hat ihre Flucht vorbereitet und will beide Kinder mitnehmen, doch nur Mickie dabei, für die sie sich die Papiere eines toten schwarzen Mädchens erschwindelt. Fortan gilt die hellblonde Tochter als schwarz und heißt Karen. Und als "Schwarze" leben Mutter Meg und Tochter nun unerkannt in dem kleinen Ort in Virginia, wo sie sich in einem leerstehenden Haus Nachfragen nach ihrem Verbleib entziehen. Eine Coming-of-Age-Geschichte als Satire über Geschlechterrollen, Rassenzugehörigkeit, College-Leben und ein Schluss Slapstick-Krimi mit Situationskomik und Wortwitz. Cover Die Vorlage für das Cover stammt aus einer Fotoserie von Sean Murphy, Salton Sea, California, USA. Titel: Young man with mobile phone sitting on roof of car in water, wobei der Verlag den jungen Mann wegretuschiert hat; somit ist das „car in water“ übriggeblieben.

Scharfsinnige, hochkomische und bitterböse Gesellschaftssatire

Manfred Fürst aus Kirchbichl am 01.02.2021
Bewertungsnummer: 1432108
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Verklemmtheit in den frühen 60er Jahren im US-Südstaat Virginia. Selten derart stilistisch Beeindruckendes gelesen: …aber nun fing er an zu überlegen, ob er wirklich Jungs mochte oder nur die falschen Mädchen kennengelernt hatte. …und am nächsten Nachmittag heirateten sie für fünfzehn Dollar. Er: Lee ist der schwule Spross einer konservativen WASP-Familie. Sie: Peggy fühlt sich zu Frauen hingezogen. Lee ist mit Emily im indischen Hängebett zugange und steigt bekleidet mit einem engen Netzhemd mit einem Jungen ins Kanu. Lee hatte gedacht, seine Homosexualität sei vielleicht ein gewaltiger Tippfehler. Peggy fährt Lees unersetzlichen VW-kurierwagen Langsam und entschlossen in den See. Ich vermute, das Auto auf dem Cover ist kein VW, aber der See könnte der Salton Sea sein, obwohl er in Kalifornien ist. Die Familienkrise bricht aus. Peggy hat ihre Flucht vorbereitet und will beide Kinder mitnehmen, doch nur Mickie dabei, für die sie sich die Papiere eines toten schwarzen Mädchens erschwindelt. Fortan gilt die hellblonde Tochter als schwarz und heißt Karen. Und als "Schwarze" leben Mutter Meg und Tochter nun unerkannt in dem kleinen Ort in Virginia, wo sie sich in einem leerstehenden Haus Nachfragen nach ihrem Verbleib entziehen. Eine Coming-of-Age-Geschichte als Satire über Geschlechterrollen, Rassenzugehörigkeit, College-Leben und ein Schluss Slapstick-Krimi mit Situationskomik und Wortwitz. Cover Die Vorlage für das Cover stammt aus einer Fotoserie von Sean Murphy, Salton Sea, California, USA. Titel: Young man with mobile phone sitting on roof of car in water, wobei der Verlag den jungen Mann wegretuschiert hat; somit ist das „car in water“ übriggeblieben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Virginia

von Nell Zink

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Virginia
  • Produktbild: Virginia