Die multikulturelle Stadt Von der Selbstverständlichkeit im städtischen Alltag
Fr. 50.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.07.2013
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenDiesem Ansatz setzen die Autoren einen erweiterten Multikulturalismusbegriff entgegen, der sich auf die städtische Vielfalt im weitesten Sinne bezieht. Zugleich wird hier vertreten, dass es trotz Konflikten und Risiken, trotz Ausgrenzung und Rassismus sehr wohl ein funktionierendes lebenspraktisches Miteinander, eine Selbstverständlichkeit im städtischen Alltagsleben, gibt, dass gerade die urbane Bevölkerung Kompetenzen entwickelt hat, trotz spezifischer "privater" Differenzen "öffentlich" miteinander umgehen zu können.
Weitere Bände von Interkulturelle Studien
-
Zur Artikeldetailseite von Die Familie im Spannungsfeld globaler Mobilität des Autors Hansjosef Buchkremer
Hansjosef Buchkremer
Die Familie im Spannungsfeld globaler MobilitäteBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fundamentalismusverdacht des Autors Wolf-Dietrich Bukow
Wolf-Dietrich Bukow
FundamentalismusverdachteBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung des Autors Christoph Butterwegge
Christoph Butterwegge
Zuwanderung im Zeichen der GlobalisierungeBook
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die multikulturelle Stadt des Autors Wolf-Dietrich Bukow
Wolf-Dietrich Bukow
Die multikulturelle StadteBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Migration als Herausforderung für pädagogische Institutionen des Autors Georg Auernheimer
Georg Auernheimer
Migration als Herausforderung für pädagogische InstitutioneneBook
Fr. 35.90
-
Zur Artikeldetailseite von Interkulturalität im Arbeitsfeld Schule des Autors Georg Auernheimer
Georg Auernheimer
Interkulturalität im Arbeitsfeld SchuleeBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Auf dem Weg zur Stadtgesellschaft des Autors Wolf-Dietrich Bukow
Wolf-Dietrich Bukow
Auf dem Weg zur StadtgesellschafteBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kultur und Kommunikation des Autors Hans-Joachim Roth
Hans-Joachim Roth
Kultur und KommunikationeBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Umgang mit der Stadtgesellschaft des Autors Wolf-Dietrich Bukow
Wolf-Dietrich Bukow
Der Umgang mit der StadtgesellschafteBook
Fr. 50.90
-
Zur Artikeldetailseite von Multikulturalität in der Diskussion des Autors Stefan Neubert
Stefan Neubert
Multikulturalität in der DiskussioneBook
Fr. 53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität des Autors Georg Auernheimer
Georg Auernheimer
Interkulturelle Kompetenz und pädagogische ProfessionalitäteBook
Fr. 53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ausgegrenzt, eingesperrt und abgeschoben des Autors Wolf-Dietrich Bukow
Wolf-Dietrich Bukow
Ausgegrenzt, eingesperrt und abgeschobeneBook
Fr. 50.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen