Die politische Logik der Sezession Zu einem neuen Paradigma der Friedenspolitik
Fr. 5.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
23.07.2018
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
53 (Printausgabe)
Dateigröße
631 KB
Auflage
1. Auflage 2019
Sprache
Deutsch
EAN
9783658231774
Burkhard Wehner skizziert in diesem essential ein Regelwerk, das Bürgern die grösstmögliche friedliche Selbstbestimmung über Staatszugehörigkeiten und Staatsgrenzen verschaffen würde. Staaten können Zwangsgemeinschaften sein, und in vielen Ländern würden Teile der Bevölkerung lieber einem anderen, neu zu gründenden oder bestehenden Staat angehören. Sie streben somit also nach Sezession. In der Regel werden Sezessionen aber verwehrt oder an schwer erträgliche Bedingungen geknüpft. Dies hat immer wieder schleichende und akute Staatskrisen zur Folge und kann in Gewaltkonflikte bis hin zu Kriegen und Bürgerkriegen münden. Bislang haben Staatengemeinschaften keine konsistenten Regeln für den Umgang mit ungewollten Staatszugehörigkeiten entwickelt und sich daher im Umgang mit sezessionistischen Bestrebungen in tiefe Widersprüche verstrickt. Um diese zu überwinden, bedarf es eines friedenspolitischen Paradigmenwechsels. Der Inhalt . Sezessionsrecht und politische Assoziationsfreiheit. Migrationspolitik und direkte Demokratie. Kurzanleitung zur friedlichen Sezession - zum Beispiel Katalonien Die Zielgruppen . Praktiker und Praktikerinnen der Friedenspolitik, des Völkerrechts, des Separatismus und der politischen Integration. Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, der Friedensforschung und des Völker- und Verfassungsrechts Der AutorBurkhard Wehner ist freier Publizist und Dozent. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wirtschaftstheorie, Demokratietheorie, Wirtschaftspolitik und Verfassungsentwicklung
Weitere Bände von essentials
-
Zur Artikeldetailseite von Nachhaltige Personal- und Organisationsentwicklung des Autors Katrin Keller
Katrin Keller
Nachhaltige Personal- und OrganisationsentwicklungeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das BRSG im Mittelstand des Autors Alexander Bussler
Alexander Bussler
Das BRSG im MittelstandeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Vorurteile - Medien - Gruppen des Autors Johanna Schindler
Johanna Schindler
Vorurteile - Medien - GruppeneBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Baulogistikplanung des Autors Fabian Ruhl
Fabian Ruhl
BaulogistikplanungeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Interne Kontrollsysteme im Finanzbereich des Autors Stefan Hunziker
Stefan Hunziker
Interne Kontrollsysteme im FinanzbereicheBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Mediation des Autors Stephan Proksch
Stephan Proksch
MediationeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Markenführung mit Archetypen des Autors Jens Uwe Pätzmann
Jens Uwe Pätzmann
Markenführung mit ArchetypeneBook
Fr. 5.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die politische Logik der Sezession des Autors Burkhard Wehner
Burkhard Wehner
Die politische Logik der SezessioneBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Hans Jonas des Autors Robert Theis
Robert Theis
Hans JonaseBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Glück in Unternehmen des Autors Ricarda Rehwaldt
Ricarda Rehwaldt
Glück in UnternehmeneBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Suchmaschinenmarketing in der Personalakquise des Autors Thorsten Piening
Thorsten Piening
Suchmaschinenmarketing in der PersonalakquiseeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wie ökonomisches Wissen wirksam wird des Autors Jan Sparsam
Jan Sparsam
Wie ökonomisches Wissen wirksam wirdeBook
Fr. 5.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen