Gut verständliches und aktuelles Lehrbuch Sozialpsychologie
Karl Schäfer am 21.02.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Herausgeber: Prof. Dr. Klaus Jonas,Psychologisches Institut Zürich, Prof. Dr. Wolfgang Stroebe, Universität Utrecht und Groningen sowie Prof. Dr. Miles Hewstone Universität Oxford
Für die nunmehr 6. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet. Das Kapitel über kulturelle Unterschiede ist neu hinzugekommen. Weitere vier Kapitel stammen von Autoren, die in der vorherigen Auflage noch nicht vertreten waren. Inhaltlich werden alle wichtigen Kernthemen einer Einführung in die Sozialpsychologie behandelt: Forschungsmethoden, soziale Wahrnehmung, Attribution, Kognition, Selbst und soziale Identität, Einstellungen, Einstellungsänderungen, Einfluss, Aggression, prosoziales Verhalten, zwischenmenschliche Anziehung, Gruppenprozesse und Intergruppenbeziehungen.
Ein lesefreundliches Layout, eine verständliche Sprache sowie eine Fülle von Abbildungen und Tabellen, didaktisch klug gewählte grafische Präsentation wichtiger Theorien, Zusammenfassungen klassischer und aktueller Studien, Zusammenfassungen am Ende von Abschnitten und Kapiteln sowie kommentierte Tipps für weiterführende Lektüre und das Angebot von umfangreichen Zusatzmaterialien sowohl für Studierende und Lehrende zeichnen das Lehrbuch aus. Eine Empfehlung nicht nur für Studierende, sondern für alle an Sozialpsychologie Interessierten.