• Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte

Die unendliche Geschichte

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.31.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die unendliche Geschichte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 8.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1374

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.01.2019

Verlag

Thienemann

Seitenzahl

480

Beschreibung

Rezension

"Eine Lektüre für Jung und Alt." ("Hofgeismarer Allgemeine")
„Die unendliche Geschichte ist in der Kinderbuchliteratur so etwas, wie das Buch der Bücher.“ ("ZDF")
"Ein Klassiker, den sich keiner entgehen lassen sollte. Nicht nur die Jubiläumsausgabe ist ein wahres Schmuckstück, sondern auch der Inhalt kann glänzen wie Gold. Ich habe die Geschichte und das Abenteuer geliebt." ("Blog "Gedankenvielfalt"")
"Michael Endes Geschichte ist nicht nbur Kindergeschichte, sondern zugleich Parabel auf unsere Zeit." ("Spiegel Essay")
""Die unendliche Geschichte" ist ein überraschendes Stück phantastischer Literatur, ein moralisches Märchen mit allen Qualitäten eines neuen Kultbuches." ("DER SPIEGEL")
"Das Kinderbuch des Monats [...] "Die unendliche Geschichte" ersetzt eine halbe Bibliothek - nicht nur im Kinderzimmer" ("Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt")
"Das Buch ist trotz der Vielfalt seiner Einfälle nie verwirrend. Ende hält seine Geschichte meisterhaft stets im Griff. Die Sprache ist direkt, klar, reich an Bildern und voller Poesie. Ein Stück Literatur für Kinder [...] und Erwachsene, das notwendige Erfahrungen vermittelt, um in dieser Welt überleben zu können." ("Der Tagesspiegel")
"Es handelt sich um eine Geschichte in der der Autor bewusst phantastische Elemente und Stilmittel einsetzt. [...] "Die unendliche Geschichte" emphielt sich für den eigenen Bücherschrank und zum Witerverschenken an kleine und grosse Menschen." ("Die Welt")
"Dieses Buch wird noch in Generationen [...] Lesebuch sein. [...] Ich hätte nicht daran geglaubt, dass Michael Ende nach seinen phantastischen "Jim-Knopf"-Büchern und nach "Momo" noch einmal einer Steigerung fähig ist." ("DIE ZEIT")
"Michael Ende hat ein beeindruckendes literarisches Werk geschrieben, dem das leider meist abwertendes Prädikat "Jugendbuch" niemals gerecht wird. Es ist ein nahezu unerschöpfliches Buch, für Erwachsene wie für Kinder." ("Stuttgarter Zeitung")

Details

Verkaufsrang

1374

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.01.2019

Verlag

Thienemann

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22/14.4/4.6 cm

Gewicht

695 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-20260-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

58 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Guter Start, schwacher Mittelteil, schnell abgehandeltes Ende

Jojo am 15.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Klassiker "Die Unendliche Geschichte" handelt um Bastian Baltasar Bux und sein Abenteuer in Phantasien. Während wir zu Beginn Artreju begleiten, wechselt der Mittelteil zu Bastian, was für mich eher eine Qual zu lesen war. Bastian benimmt so hochnäsig und arrogant, dass es fast nicht auszuhalten war. Die Veränderung von Bastian gegen das Ende hin ist für mich unglaubwürdig und zu wenig erklärt. Das Ende ist nett, auch wenn unbefriedigend, da es nur schnell abgehandelt wird. Es passt nicht zu den Ausschweifungen, die Bastian im Mittelteil zugeteilt wurden. Alles in Allem ein Okay-Buch.

Guter Start, schwacher Mittelteil, schnell abgehandeltes Ende

Jojo am 15.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Klassiker "Die Unendliche Geschichte" handelt um Bastian Baltasar Bux und sein Abenteuer in Phantasien. Während wir zu Beginn Artreju begleiten, wechselt der Mittelteil zu Bastian, was für mich eher eine Qual zu lesen war. Bastian benimmt so hochnäsig und arrogant, dass es fast nicht auszuhalten war. Die Veränderung von Bastian gegen das Ende hin ist für mich unglaubwürdig und zu wenig erklärt. Das Ende ist nett, auch wenn unbefriedigend, da es nur schnell abgehandelt wird. Es passt nicht zu den Ausschweifungen, die Bastian im Mittelteil zugeteilt wurden. Alles in Allem ein Okay-Buch.

„TU WAS DU WILLST lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt ...

Read.And.Create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 13.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

... in Phantásien. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit meint, erfährt Bastian erst nach langem, mühevollem Suchen.“ Ein Buch voller Fantasie, mit einem tollen Schreibstil. Die Beschreibungen der Welt(en) und deren Einwohner hat mir gut gefallen! Zum Teil hat es mich ein bisschen an Herr der Ringe erinnert. In meiner Ausgabe gibt es bei allen Kapiteln (A-Z) schöne und zum Buch/Kapitel passende Zeichnungen. Außerdem sind die Passagen in der Welt Phantásiens in grün geschrieben und die Passagen von Bastian rot. Es ist eine bezaubernde Geschichte, aber ab der Hälfte hat sie auch ein paar Längen und stellenweise habe ich den roten Faden vermisst. ------Bewertungsschlüssel:------ * Abgebrochen ** Ok *** Gut **** Super ***** Highlight

„TU WAS DU WILLST lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt ...

Read.And.Create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 13.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

... in Phantásien. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit meint, erfährt Bastian erst nach langem, mühevollem Suchen.“ Ein Buch voller Fantasie, mit einem tollen Schreibstil. Die Beschreibungen der Welt(en) und deren Einwohner hat mir gut gefallen! Zum Teil hat es mich ein bisschen an Herr der Ringe erinnert. In meiner Ausgabe gibt es bei allen Kapiteln (A-Z) schöne und zum Buch/Kapitel passende Zeichnungen. Außerdem sind die Passagen in der Welt Phantásiens in grün geschrieben und die Passagen von Bastian rot. Es ist eine bezaubernde Geschichte, aber ab der Hälfte hat sie auch ein paar Längen und stellenweise habe ich den roten Faden vermisst. ------Bewertungsschlüssel:------ * Abgebrochen ** Ok *** Gut **** Super ***** Highlight

Unsere Kund*innen meinen

Die unendliche Geschichte

von Michael Ende

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Linard Duschletta

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linard Duschletta

Orell Füssli Spreitenbach - Shoppi Tivoli Basement

Zum Portrait

5/5

Dieses Buch müssen Sie gelesen haben!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gehören Sie bereits zu den Millionen von Lesern, welche dieses Buch lieben? Nebst Momo und Jim Knopf ein weiteres hervorragend geschriebenes Buch des Meisters der Phantastik. Michael Endes Bücher sind ein Stück Kindheit, welche den Horizont erweitern.
5/5

Dieses Buch müssen Sie gelesen haben!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gehören Sie bereits zu den Millionen von Lesern, welche dieses Buch lieben? Nebst Momo und Jim Knopf ein weiteres hervorragend geschriebenes Buch des Meisters der Phantastik. Michael Endes Bücher sind ein Stück Kindheit, welche den Horizont erweitern.

Linard Duschletta
  • Linard Duschletta
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maik Eckenstein

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Kein Buch versetzt mich mehr in meine Kindheit zurück. Ich liebe es

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Welt-Bestseller von Michael Ende für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Bastian Balthasar Bux entdeckt in einer Buchhandlung ein geheimnisvolles Buch, „Die unendliche Geschichte“. Begeistert liest er von den Abenteuern des Helden Atréju und seinem gefährlichen Auftrag: Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, zu retten. Zunächst nur Zuschauer, findet er sich unversehens selbst in Phantásien wieder. TU WAS DU WILLST lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit bedeutet, erfährt Bastian erst nach einer langen Suche. Denn seine wahre Aufgabe ist es nicht, Phantásien zu beherrschen, sondern wieder herauszufinden. Wie aber verlässt man ein Reich, das keine Grenzen hat? Als Junge im Alter von ungefähr zwölf Jahren las ich diese Geschichte, in Form der Erstausgabe mit den wunderschönen Illustrationen und im roten Leineneinband. Dreissig Jahre später vermisste ich das Buch plötzlich in meinem Bücherregal und kaufte es mir in einer schönen neuen Orell Füssli Filiale zu Weihnachten. Jetzt habe ich das Buch durchgelesen und bin wieder völlig verzaubert und begeistert: es ist und bleibt mit Abstand eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Die Geschichte ist so spannend, so belehrend und macht einfach unglaublich glücklich.
5/5

Kein Buch versetzt mich mehr in meine Kindheit zurück. Ich liebe es

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Welt-Bestseller von Michael Ende für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Bastian Balthasar Bux entdeckt in einer Buchhandlung ein geheimnisvolles Buch, „Die unendliche Geschichte“. Begeistert liest er von den Abenteuern des Helden Atréju und seinem gefährlichen Auftrag: Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, zu retten. Zunächst nur Zuschauer, findet er sich unversehens selbst in Phantásien wieder. TU WAS DU WILLST lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit bedeutet, erfährt Bastian erst nach einer langen Suche. Denn seine wahre Aufgabe ist es nicht, Phantásien zu beherrschen, sondern wieder herauszufinden. Wie aber verlässt man ein Reich, das keine Grenzen hat? Als Junge im Alter von ungefähr zwölf Jahren las ich diese Geschichte, in Form der Erstausgabe mit den wunderschönen Illustrationen und im roten Leineneinband. Dreissig Jahre später vermisste ich das Buch plötzlich in meinem Bücherregal und kaufte es mir in einer schönen neuen Orell Füssli Filiale zu Weihnachten. Jetzt habe ich das Buch durchgelesen und bin wieder völlig verzaubert und begeistert: es ist und bleibt mit Abstand eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Die Geschichte ist so spannend, so belehrend und macht einfach unglaublich glücklich.

Maik Eckenstein
  • Maik Eckenstein
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die unendliche Geschichte

von Michael Ende

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte
  • Die unendliche Geschichte