Erlösung – Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 3
Band 3
Artikelbild von Erlösung – Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 3
Jussi Adler-Olsen

1. Erlösung – Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 3

Erlösung – Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 3 Ungekürztes Hörspiel mit Justus von Dohnányi, Denis Moschitto u.v.a. (1 mp3-CD)

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 17.90
eBook

eBook

Fr. 10.90
Variante: 1 MP3-CD (2019)

Erlösung – Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 3

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.90

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Denis Moschitto + weitere

Spieldauer

11 Stunden und 16 Minuten

Erscheinungsdatum

28.06.2019

Hörtyp

Hörspiel

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

EAN

9783742410290

Beschreibung

Rezension

»Eine grosse Thriller-Serie.« Stern

Details

Gesprochen von

Spieldauer

11 Stunden und 16 Minuten

Erscheinungsdatum

28.06.2019

Hörtyp

Hörspiel

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

EAN

9783742410290

Herstelleradresse

Der Audio Verlag GmbH
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin
Deutschland
Email: info@der-audio-verlag.de
Url: www.der-audio-verlag.de
Telephone: +49 30 31998280
Fax: +49 30 319982811

Weitere Bände von Carl-Mørck-Reihe - die Hörspiele

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Religöser Fanatismus

Bewertung aus Wermelskirchen am 27.04.2024

Bewertungsnummer: 2188574

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte beginnt mit einer Flaschenpost, die nach einer langen Reise im Sonderdezernat Q landet. Ein Hilfeschrei, mit menschlichem Blut geschrieben und Carl Morck, der sein Leben halbwegs im Griff hat, nimmt den verwitterten Brief anfangs nicht sehr ernst, aber sein syrischer Kollege Assad und die Assistentin Rose und/oder Ihre Schwester Yrsa arbeiten intensiv mit. So verdichten sich die Hinweise, dass es sich um einen Entführer handelt, der es auf Kinder aus religiösen Familien abgesehen hat und der immer noch Kinder entführt und tötet. Für das Ermittlerteam beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Mir haben vor allem die verschrobenen Charaktere des Ermittlerteams und ihre bissigen Dialoge gut gefallen. Aber auch die Einblicke aus der Sicht des Täters beleuchten die Motive des Entführers. Ein mehr als aktuelles Thema, das die von fatalistischem Glauben geprägten Strukturen aufzeigt, die zu Fanatismus, Unterdrückung und mangelnde Kommunikationsfähigkeit führen. Als Leserin konnte ich die Taten gut nachvollziehen und die Spannung war bis zum Schluss nervenaufreibend. Kein gutes Buch, um nebenbei Kaffee zu schlürfen, aber ein grandioses Buch, um die Nacht durchzulesen. Spannung und Wendungen ohne Ende, dass man das 600 Seiten lange Buch kaum aus der Hand legen möchte. Von mir 5 von 5 Sternen.

Religöser Fanatismus

Bewertung aus Wermelskirchen am 27.04.2024
Bewertungsnummer: 2188574
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte beginnt mit einer Flaschenpost, die nach einer langen Reise im Sonderdezernat Q landet. Ein Hilfeschrei, mit menschlichem Blut geschrieben und Carl Morck, der sein Leben halbwegs im Griff hat, nimmt den verwitterten Brief anfangs nicht sehr ernst, aber sein syrischer Kollege Assad und die Assistentin Rose und/oder Ihre Schwester Yrsa arbeiten intensiv mit. So verdichten sich die Hinweise, dass es sich um einen Entführer handelt, der es auf Kinder aus religiösen Familien abgesehen hat und der immer noch Kinder entführt und tötet. Für das Ermittlerteam beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Mir haben vor allem die verschrobenen Charaktere des Ermittlerteams und ihre bissigen Dialoge gut gefallen. Aber auch die Einblicke aus der Sicht des Täters beleuchten die Motive des Entführers. Ein mehr als aktuelles Thema, das die von fatalistischem Glauben geprägten Strukturen aufzeigt, die zu Fanatismus, Unterdrückung und mangelnde Kommunikationsfähigkeit führen. Als Leserin konnte ich die Taten gut nachvollziehen und die Spannung war bis zum Schluss nervenaufreibend. Kein gutes Buch, um nebenbei Kaffee zu schlürfen, aber ein grandioses Buch, um die Nacht durchzulesen. Spannung und Wendungen ohne Ende, dass man das 600 Seiten lange Buch kaum aus der Hand legen möchte. Von mir 5 von 5 Sternen.

Ein spannender Krimi

Staffik aus Emsdetten am 20.04.2024

Bewertungsnummer: 2182338

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erlösung von Jussi Adler Olsen ist der 3. Teil der Carl Mørck Reihe, alle Teile sind abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Dieses Mal geht es um einen Hilferuf per Flaschenpost, der lange in Vergessenheit geraten ist. Die Ermittler kommen einem Serienmörder auf die Spur, der es auf Familien abgesehen hat, die religiös oder abgeschieden leben. Die Jagd nach dem Täter beginnt. In den ersten Abschnitten kreist das Geschehen immer wieder um die Flaschenpost, die zwar gefunden, aber nie geöffnet wird. Ich bin fast verzweifelt, wie die Flaschenpost ewig lang, unter unglücklichen Zufällen, solange keine Beachtung fand. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, mit über 500 Seiten ist das Buch doch sehr umfangreich. Die Protagonisten wirken erfrischend, sympathisch und haben Humor. Trotz der Brutalität ist es angenehm zu lesen. Der Vorgehensweise der Polizei konnte ich gut folgen, es gab keine überraschenden Wendungen, aber es war wirklich spannend! Ich denke, es ist nichts für schwache Nerven, aber wer Krimis mag, dem kann ich dieses Buch empfehlen!

Ein spannender Krimi

Staffik aus Emsdetten am 20.04.2024
Bewertungsnummer: 2182338
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erlösung von Jussi Adler Olsen ist der 3. Teil der Carl Mørck Reihe, alle Teile sind abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Dieses Mal geht es um einen Hilferuf per Flaschenpost, der lange in Vergessenheit geraten ist. Die Ermittler kommen einem Serienmörder auf die Spur, der es auf Familien abgesehen hat, die religiös oder abgeschieden leben. Die Jagd nach dem Täter beginnt. In den ersten Abschnitten kreist das Geschehen immer wieder um die Flaschenpost, die zwar gefunden, aber nie geöffnet wird. Ich bin fast verzweifelt, wie die Flaschenpost ewig lang, unter unglücklichen Zufällen, solange keine Beachtung fand. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, mit über 500 Seiten ist das Buch doch sehr umfangreich. Die Protagonisten wirken erfrischend, sympathisch und haben Humor. Trotz der Brutalität ist es angenehm zu lesen. Der Vorgehensweise der Polizei konnte ich gut folgen, es gab keine überraschenden Wendungen, aber es war wirklich spannend! Ich denke, es ist nichts für schwache Nerven, aber wer Krimis mag, dem kann ich dieses Buch empfehlen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erlösung / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Band 3

von Jussi Adler-Olsen

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Erlösung – Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 3
  • Erlösung – Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 3

    1. Erlösung. Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 3