Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Fr.24.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Ein farbenfrohes Bilderbuch zum Thema Mut und Loslassen.
Mama packt ihre gehäkelte Krokodiltasche und will für 10 Tage alleine verreisen. Wie soll der kleine Elefant Tibula To das nur so lange aushalten. Das bedeutet hundert Mal ohne Mama aufwachen, hunderttausend Mal nicht mit ihr durch die Bananenplantage spazieren und hunderttausend Millionen Mal nicht von Mama getröstet werden, wenn die Grossen ihn ärgern, weil er nicht schwimmen kann. Tibula To ist traurig. Aber nicht lange. Er könnte in der Zeit doch schwimmen lernen und Mama damit überraschen. Seine Elefantentanten häkeln und stricken zwar den ganzen Tag, geben ihm aber immer gute Ratschläge. Er paddelt, strampelt, prustet und rudert mit den Ohren. Und die Überraschung ist gross, als seine Mama aus dem Urlaub kommt.
[...] ein Bilderbuch über das Grosswerden und die Liebe zu den Eltern mit sehr lustigen Zeichnungen [...]. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Eine bedeutsame Botschaft, wunderschön verpackt in eine bewegende Geschichte. ("Hannover Kids")
Niedliches Bilderbuch um Sehnsucht und wie man mit ihr umgehen kann. ("Bangerang")
Es ist so wunderschön, fast schon poetisch, in Wort und Bild gebracht. Ein herausragend schönes Buch, welches ich absolut empfehlen kann [...] ("desireebuecherfee")
Eine raffinierte, warme und spannende Erzählung über den Mut und das Wachsen, die von einer bezaubernden Illustration gekrönt wird. ("Olli und Molli Kindergarten")
[...] märchenhaft schöne Zeichnungen [...]. Ein herzwärmend farbenfrohes Buch, das Eltern nicht erst zur Hand haben sollten, wenn sie ohne die Kleinen auf Reisen gehen. ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
Süsses Bilderbuch über Vermissen und Vermisst-werden. ("Westfälische Nachrichten")
Annette Herzog wurde 1960 bei Potsdam geboren. In Greifswald studierte sie Englisch und Dänisch und war lange als Übersetzerin tätig. Nach dem Fall der Mauer zog sie mit Ihren vier Kindern und ihrem Mann nach Kopenhagen.Seit 2000 schreibt sie sowohl dänische als auch deutschsprachige Kinderbücher und Radiohörspiele. Ihre Texte wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt auch heute noch mit ihrer Familie in Kopenhagen..
Ingrid, geboren 1953, und Dieter Schubert, geboren 1947, schreiben und malen gemeinsam seit Jahren erfolgreiche Bilderbücher. Zusammen haben sie an den Fachhochschulen in Düsseldorf und Münster Graphik-Design studiert und ab 1977 an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam das Fach Illustration. Dort wohnen die beiden noch immer. Sie haben zwei erwachsene Töchter und einen kleinen schwarzen Hund. Ihre Bücher wurden in über 20 Ländern veröffentlicht..
Ingrid (geboren 1953) und Dieter Schubert (geboren 1947) schreiben und malen seit mehr als 35 Jahren erfolgreiche Bilderbücher. Zusammen haben sie an den Fachhochschulen in Düsseldorf und Münster Graphik-Design studiert und später auch unterrichtet. Sie haben zwei Töchter und leben und arbeiten seit vielen Jahren in Amsterdam. Ihre gemeinsamen Werke wurden in über 20 Ländern veröffentlicht.
Gebundene Ausgabe
ab 4 Jahr(e)
27.02.2019
Ingrid Schubert + weitere
32
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen