Warum wir unseren Eltern nichts schulden
Fr. 18.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
327
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.06.2019
Abbildungen
schwarz-weiss Illustrationen
Verlag
btbSeitenzahl
208
Maße (L/B/H)
18.3/11.4/1.8 cm
Gewicht
220 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-442-71809-2
Wie oft muss ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Darf eine Tochter von den Eltern weg in eine weit entfernte Stadt ziehen? Haben sich Geschwister an der Pflege ihres alten Vaters zu beteiligen? Sind Kinder ihren Eltern überhaupt etwas schuldig? Die Bindung an die Eltern ist die einzige Beziehung, die wir uns nicht aussuchen können. Klug und zugänglich schildert die Philosophin Barbara Bleisch diese existentielle und zugleich komplizierte Verwandtschaftsbeziehung und geht den Fragen auf den Grund, die jeden beschäftigen. Dieses Buch zeigt, wie Philosophie helfen kann, das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern zu klären. Denn nirgendwo liegen Erwartung, Enttäuschung und Glück so nahe beieinander wie in der Familie.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Kein psychologischer Ratgeber
Bewertung am 04.01.2023
Bewertungsnummer: 1853601
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
empfehlenswert
Livia am 29.09.2020
Bewertungsnummer: 1383108
Bewertet: Buch (Taschenbuch)