Produktbild: Wie der Wind und das Meer

Wie der Wind und das Meer Roman

11

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28386

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.04.2019

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18.3/12/4 cm

Gewicht

410 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-0681-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28386

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.04.2019

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18.3/12/4 cm

Gewicht

410 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-0681-1

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

eine kleine Entscheidung, scheinbar kleine Lüge mit großen Konsequenzen

Lilliest aus Frankfurt am Main am 02.07.2023

Bewertungsnummer: 1972458

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Geschichte, die mit einer lebensrettenden Lüge beginnt und über viele Jahre doch einschneidend das Leben der Beteiligten verändert. Die Geschichte ist einnehmend, manchmal etwas langatmig, aber sie fängt einen doch wieder ein. Sie klingt so, dass man glauben kann, dass hier eine wahre Basis möglich gewesen ist. Ich kann es empfehlen zu lesen.

eine kleine Entscheidung, scheinbar kleine Lüge mit großen Konsequenzen

Lilliest aus Frankfurt am Main am 02.07.2023
Bewertungsnummer: 1972458
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Geschichte, die mit einer lebensrettenden Lüge beginnt und über viele Jahre doch einschneidend das Leben der Beteiligten verändert. Die Geschichte ist einnehmend, manchmal etwas langatmig, aber sie fängt einen doch wieder ein. Sie klingt so, dass man glauben kann, dass hier eine wahre Basis möglich gewesen ist. Ich kann es empfehlen zu lesen.

Wie eine scheinbar richtige Entscheidung das ganze Leben beeinflusst

Bewertung am 05.01.2023

Bewertungsnummer: 1854236

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zunächst muss ich sagen, dass ich Geschichten aus dem Nachkriegsdeutschland und den damit verbundenen Wiederaufbau sehr gerne lese und dafür sind die Bücher von Lilli Beck einfach perfekt. Sie fängt die damalige Stimmung und Gegebenheiten so bildhaft ein, dass man sich wunderbar vorstellen kann, selbst dabei gewesen zu sein. Außerdem finde ich die historischen Fakten aus München und Umgebung wundervoll, weil man schön den Vergleich zu den heutigen Gegebenheiten ziehen kann. Nun aber zur Geschichte: Sie beginnt am Ende des 2. Weltkriegs, wo Paul bei einem der letzten Luftangriffe seine gesamte Familie aus den Augen verliert und ziellos durch München zieht. Dabei trifft er auf die etwas jüngere Jüdin Sarah, die auch ihre Familie sucht und sie beschließen sich künftig als Geschwister auszugeben, um nicht mehr getrennt zu werden. Durch den tollen Schreibstil und die kurzen Kapitel fliegt man auch bei diesem Buch nur so durch die Seiten und leidet mit den beiden Kindern mit – unvorstellbar, sich in diesem Alter völlig alleine durchkämpfen zu müssen. Die Hauptprotagonisten um Paul und Sarah sind liebenswürdig und sympathisch, und die Rückblicke bringen sie dem Leser noch etwas näher. Ohne zu spoilern kann ich nicht genauer auf die Handlung eingehen, aber es sind dramatische, romantische und manchmal herzzerreißende Elemente eingestreut, die die Geschichte wieder zu etwas ganz Besonderem machen. Auch wenn ich manche Entscheidungen vielleicht so nicht getroffen hätte, war es dennoch eine runde und gut aufgelöste Geschichte, die ich jedem, der gerne historisch-emotionale Bücher liest absolut empfehlen kann.

Wie eine scheinbar richtige Entscheidung das ganze Leben beeinflusst

Bewertung am 05.01.2023
Bewertungsnummer: 1854236
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zunächst muss ich sagen, dass ich Geschichten aus dem Nachkriegsdeutschland und den damit verbundenen Wiederaufbau sehr gerne lese und dafür sind die Bücher von Lilli Beck einfach perfekt. Sie fängt die damalige Stimmung und Gegebenheiten so bildhaft ein, dass man sich wunderbar vorstellen kann, selbst dabei gewesen zu sein. Außerdem finde ich die historischen Fakten aus München und Umgebung wundervoll, weil man schön den Vergleich zu den heutigen Gegebenheiten ziehen kann. Nun aber zur Geschichte: Sie beginnt am Ende des 2. Weltkriegs, wo Paul bei einem der letzten Luftangriffe seine gesamte Familie aus den Augen verliert und ziellos durch München zieht. Dabei trifft er auf die etwas jüngere Jüdin Sarah, die auch ihre Familie sucht und sie beschließen sich künftig als Geschwister auszugeben, um nicht mehr getrennt zu werden. Durch den tollen Schreibstil und die kurzen Kapitel fliegt man auch bei diesem Buch nur so durch die Seiten und leidet mit den beiden Kindern mit – unvorstellbar, sich in diesem Alter völlig alleine durchkämpfen zu müssen. Die Hauptprotagonisten um Paul und Sarah sind liebenswürdig und sympathisch, und die Rückblicke bringen sie dem Leser noch etwas näher. Ohne zu spoilern kann ich nicht genauer auf die Handlung eingehen, aber es sind dramatische, romantische und manchmal herzzerreißende Elemente eingestreut, die die Geschichte wieder zu etwas ganz Besonderem machen. Auch wenn ich manche Entscheidungen vielleicht so nicht getroffen hätte, war es dennoch eine runde und gut aufgelöste Geschichte, die ich jedem, der gerne historisch-emotionale Bücher liest absolut empfehlen kann.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie der Wind und das Meer

von Lilli Beck

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wie der Wind und das Meer