• 21 Gründe, das Alleinsein zu lieben
  • 21 Gründe, das Alleinsein zu lieben

21 Gründe, das Alleinsein zu lieben

21 Gründe, das Alleinsein zu lieben

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.05.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.7/12.1/2.8 cm

Gewicht

244 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-70369-8

Beschreibung

Rezension

»Das Buch regt dazu an, sich immer wieder Momente des Alleinseins zu gönnen und damit Kraft zu tanken und bei sich selbst anzukommen.« Karin Reber, YOGA! Das Magazin

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.05.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.7/12.1/2.8 cm

Gewicht

244 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-70369-8

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Für Männer eher kontraproduktiv

Bewertung am 13.05.2024

Bewertungsnummer: 2199656

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der Leseprobe von Thalia fehlt leider der einleitende Hinweis, dass das Buch nur für Frauen geschrieben wurde. Dieser befindet sich am Ende der Einleitung "Eine Reise auf die Sonnenseite des Alleinseins". Die Autorin schrieb dort des Weiteren, dass sie sich freuen würde, wenn auch Männer ihr Buch lesen würden, aber: Ich vermute, dass sie eher schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, da diese nicht immer gut wegkommen und in der Regel abwertend und geringschätzig beschrieben werden. Männer pauschal so zu beschreiben ist nicht klug. Interessant ist allerdings der Aspekt, dass man eine Ahnung davon bekommt, wie verbitterte Frauen über Männer denken. Ich bin jetzt bei Kapitel 9 und versuche, trotz aller Seitenhiebe auf mein Geschlecht, mich bis zum Ende durchzuschlagen.

Für Männer eher kontraproduktiv

Bewertung am 13.05.2024
Bewertungsnummer: 2199656
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der Leseprobe von Thalia fehlt leider der einleitende Hinweis, dass das Buch nur für Frauen geschrieben wurde. Dieser befindet sich am Ende der Einleitung "Eine Reise auf die Sonnenseite des Alleinseins". Die Autorin schrieb dort des Weiteren, dass sie sich freuen würde, wenn auch Männer ihr Buch lesen würden, aber: Ich vermute, dass sie eher schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, da diese nicht immer gut wegkommen und in der Regel abwertend und geringschätzig beschrieben werden. Männer pauschal so zu beschreiben ist nicht klug. Interessant ist allerdings der Aspekt, dass man eine Ahnung davon bekommt, wie verbitterte Frauen über Männer denken. Ich bin jetzt bei Kapitel 9 und versuche, trotz aller Seitenhiebe auf mein Geschlecht, mich bis zum Ende durchzuschlagen.

Ein Blick hinter die Fassade

Bewertung aus Pronstorf am 09.12.2021

Bewertungsnummer: 1620574

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mir gezeigt, wie wichtig es ist sich die Zeit für sich selbst zu nehmen um Abstand von den Dingen zu bekommen damit man sie neu betrachten kann. Kurzer Trip wenn es gerade mal zu viel wird. Es lässt sich sehr leicht lesen.

Ein Blick hinter die Fassade

Bewertung aus Pronstorf am 09.12.2021
Bewertungsnummer: 1620574
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mir gezeigt, wie wichtig es ist sich die Zeit für sich selbst zu nehmen um Abstand von den Dingen zu bekommen damit man sie neu betrachten kann. Kurzer Trip wenn es gerade mal zu viel wird. Es lässt sich sehr leicht lesen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

21 Gründe, das Alleinsein zu lieben

von Franziska Muri

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • 21 Gründe, das Alleinsein zu lieben
  • 21 Gründe, das Alleinsein zu lieben