Château Mort
Band 2

Château Mort Luc Verlains zweiter Fall

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 21.90
eBook

eBook

Fr. 12.90

Château Mort

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7244

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2019

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

12.3/18.8/2.7 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00596-7

Beschreibung

Rezension

»»Château Mort« ist Sommer-Lektüre fürs ganze Jahr. Wer es schafft, dieses Buch zu lesen, ohne das dringende Bedürfnis zu entwickeln, sofort einen Grand Cru zu verkosten, war schon zu lange nicht mehr in Frankreich.« ("n-tv.de")
»»Château Mort« ist ein Feuerwerk der Sinne. Lebenslust, Tod und Leidenschaft. Ich kenne derzeit keinen, der Frankreich so beschreiben kann wie Alexander Oetker. Er legt uns das Land zu Füssen, indem er uns Dinge zum Nachdenken und zum Nachfühlen erzählt.« ("Schweizer Fernsehen")
»Hoher Sehnsuchtsfaktor!« ("Hamburger Abendblatt")
»Ein spannender Krimi!« ("Main Spitze")
»Der Plot dieses spannenden Krimis überzeugt ebenso wie die Lösung des verzwickten Falls.« ("Kölner Stadt-Anzeiger")
»eine literarische Liaison (von) Tod, Liebe und Genuss« ("Rhein-Sieg-Anzeiger")
»Spannung und Liebe vor traumhafter Kulisse.« ("WZ Westdeutsche Zeitung")
»Es ist ein Liegestuhl-Buch für den Sommer. Weinkenner und -liebhaber kommen voll auf ihre Kosten.« ("NDR Kultur")
»Ein spannendes Buch zum Geniessen.« ("Running")
»(Oetker) entpuppt sich als exzellenter und unterhaltsamer Geschichtenerzähler.« ("Hannoversche Allgemeine Zeitung")

Details

Verkaufsrang

7244

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2019

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

12.3/18.8/2.7 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00596-7

Herstelleradresse

Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
DE

Email: vertrieb@hoca.de

Weitere Bände von Luc Verlain ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Chateau Mort - das 2. Buch von Aleexander Oetker

Bewertung aus Frankfurt am 17.07.2019

Bewertungsnummer: 1229277

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie auch das erste Buch wieder total spannend. Beschreibt sehr interessant den Weinanbau und die Örtlichkeiten im Gebiet Bordeaux.Ich bin schon auf ein neues Buch gespannt.

Chateau Mort - das 2. Buch von Aleexander Oetker

Bewertung aus Frankfurt am 17.07.2019
Bewertungsnummer: 1229277
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie auch das erste Buch wieder total spannend. Beschreibt sehr interessant den Weinanbau und die Örtlichkeiten im Gebiet Bordeaux.Ich bin schon auf ein neues Buch gespannt.

Luc Verlains 2. Runde

Bewertung aus Beselich am 02.06.2019

Bewertungsnummer: 1216988

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Luc, der vor kurzem aus Paris zurück in seine Heimat, der beschaulichen Aquitaine, gekommen ist, um in der Nähe seines kranken Vaters sein zu können, hofft nach der Lösung seines ersten Falles auf eine kleine Verschnaufpause in Sachen Ermittlungen. Er freut sich auf den kuriosen weil kostümierten Marathon du Médoc, bei dem er sich bereit erklärt hat, die Streckensicherung zu übernehmen. Nicht nur die Kostüme sind etwas Besonderes, sondern auch die Weinverkostung eines berühmten Château am Streckenrand. Plötzlich brechen mehrere Läufer zusammen, einer stirbt- der Winzer Hubert. Schnell stellt sich die Frage, ob es ein politisches Attentat war, da auch ein örtlicher Politiker betroffen ist. Luc beginnt mit den Nachforschungen im Umfeld des Winzers und muss feststellen, dass dieser vor kurzem geerbt hat. Gibt es da etwa Begehrlichkeiten? Als der Verdacht auf seinen langjährigen Freund Richard fällt, gerät er zunehmend in einen Zwiespalt. Oetker führt den Leser durch einen spannenden Kriminalfall, der den harten Konkurrenzkampf der Weingüter aufzeigt. Neben dem Fall dürfen wir aber französische Küche und guten Wein genießen und uns an einen wunderschönen Landschaft und idyllischen Orten erfreuen. Es gelingt dem Autor, authentische Figuren zu zeichnen und die Atmosphäre des südwestfranzösischen Landstrichs einzufangen.

Luc Verlains 2. Runde

Bewertung aus Beselich am 02.06.2019
Bewertungsnummer: 1216988
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Luc, der vor kurzem aus Paris zurück in seine Heimat, der beschaulichen Aquitaine, gekommen ist, um in der Nähe seines kranken Vaters sein zu können, hofft nach der Lösung seines ersten Falles auf eine kleine Verschnaufpause in Sachen Ermittlungen. Er freut sich auf den kuriosen weil kostümierten Marathon du Médoc, bei dem er sich bereit erklärt hat, die Streckensicherung zu übernehmen. Nicht nur die Kostüme sind etwas Besonderes, sondern auch die Weinverkostung eines berühmten Château am Streckenrand. Plötzlich brechen mehrere Läufer zusammen, einer stirbt- der Winzer Hubert. Schnell stellt sich die Frage, ob es ein politisches Attentat war, da auch ein örtlicher Politiker betroffen ist. Luc beginnt mit den Nachforschungen im Umfeld des Winzers und muss feststellen, dass dieser vor kurzem geerbt hat. Gibt es da etwa Begehrlichkeiten? Als der Verdacht auf seinen langjährigen Freund Richard fällt, gerät er zunehmend in einen Zwiespalt. Oetker führt den Leser durch einen spannenden Kriminalfall, der den harten Konkurrenzkampf der Weingüter aufzeigt. Neben dem Fall dürfen wir aber französische Küche und guten Wein genießen und uns an einen wunderschönen Landschaft und idyllischen Orten erfreuen. Es gelingt dem Autor, authentische Figuren zu zeichnen und die Atmosphäre des südwestfranzösischen Landstrichs einzufangen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Château Mort

von Alexander Oetker

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Château Mort
  • Cover
    Titelseite
    Widmung
    Prolog
    Vendredi – Freitag Bier auf Wein
    Samedi – Samstag Start, Ziel und Tod
    Dimanche – Sonntag Route des Châteaux
    Lundi – Montag Geld und Weine
    Mardi – Dienstag De´jà-vu am Strand
    Mercredi – Mittwoch Alte Freunde, neue Feinde
    Jeudi – Donnerstag Im Schatten der Seekiefern
    Vendredi – Freitag Die Hand ins Feuer
    Samedi – Samstag >>36 Grad und es wird noch heisser<<
    Dimanche – Sonntag Die grosse Ernte
    Merci
    Über Alexander Oetker
    Impressum